2. DAY TOPIC #PaulWatzlawick #ZRH #Festival-Live-Stream
30.10.2020
hoCHzeiTEn scheiden die Geister?
trag' - zeig' : «etwas» - #rotes - #blaues - #mintfarbenes
B-YOD
DIY
Seiteneinsteiger*in_nen in die “Hochzeitsfotografie” & blaue “Film- & Videoproduktion:en” gesucht:
In vielen Kulturen findet bis heute der rituelle Austausch von Gütern und Diensten zur Hochzeit nach bestimmten Regeln, Bräuchen, Mustern und Gewohnheiten statt: Mitgift - mit gegebene, gebrachte und schön verpackte Geschenke aus Glas, Kristall, Porzellan, Silber oder sonstigem Material. Der Brautpreis - die Brautgabe. Brautdienst - Morgengabe - Serviceleistungen - Spiele - Gedichte - Laudatio - Reden - Überraschungen - Aufführungen - Tanzdarbietungen - musikalische Begleitungen - Showeinlagen - Feuerwerk - Hochzeitstorten aus Zucker - Hochzeitsreisen - Honeymoon - Flitterwochen usw. selten spontan, zumeist bedacht & von "langer" Hand geplant und organisiert.
«rotblaumintfarbentragende» #ErdbeerHoCHzeit
jede-r ist willkommen - hiermit sofort herzlich eingeladen!
Dies vorweg: die Scheidungsraten liegen derzeit bei etwa 50% in der Schweiz (Europa?, Indien?, Amerika?, Afrika?, Australien?, Asien?) - es muss kein-er, aber es kann jede-r in diesen Kulturräumen: "Woran mag es liegen, dies hätte #PaulWatzlawick gefragt? Sowohl als Kommunikationswissenschaftler, Philosoph und Autor als auch Psychotherapeut, der Ehe- und Familientherapie mit Menschen durchführte? An der Beziehung und Verbindung sowie den Verpflichtungen, die #Ehe- und #Brautpaare gewährleisten und garantieren müssen? Die kleinste freiwillige Organisation der Gesellschaft bis heute: #HOCHZEIT-EN in und auf der «Höhe der Zeit» nehmen - global - privat - persönlich - offen - öffentlich - lokal (diese Unterscheidungsmerkmale werden zunehmend unklarer) - an Anziehungskraft und Attraktivität zu? An den Foto- und Filmmotiven wird es zunehmend deutlich. Insbesondere auch durch die Zunahme, Funktionen und Möglichkeiten an Zoom-Meeting-Videokonferenzen teilzunehmen, die aufgezeichnet und dokumentiert werden können. Der Rundum-Service - mit und ohne Regie - Anweisung und Programm des Brautführers mit Regelungen, Steuerungen und Kommunikation wird geboten. Vielerorts und vielfach telepräsent ist.
Und damit - in jedem Fall - die #Hochzeit als einmaliger Ereignis oder Event gelingt:
Jede-r mag jetzt kurz mit dem Lesen innehalten und überlegen:
es wird was & wozu soll es dienen - welchen Nutzen wird es haben - telepräsent als Videokonferenz #Hochzeit zu feieren?
Diese #erdbeerhoCHzeit am #PaulWatzlawick #ZRH #Festival per Zoom-Meeting vorzubereiten, zu planen und zu feiern ohne Organisationszwang - Dresscode und so weiter?!
Bringt Lieblingsbücher - Lieblingsbilder - blaue, rot oder mintfarbende Bänder oder was auch immer - zur temporären #erdbeerHOchZEIT mit. BOOKSHARING - die Zusammenlegungen der Medien und Materialien aus bestehenden und unterschiedlichen Pattern oder Archiven: bildwechsel, wechsel der prozessmuster werden sich "nähren" & "mehren" die Veranstaltungen und Zusammenkünfte & "speisen" die Veröffentlichungen im Netz.
Zusammen geniessen & erleben & tanzen & kommunizieren
mit und ohne Pfefferminz, Kaugummi oder sonstiger Duftnote-n
In den heutigen #Corona-krisenbedingten Zeiten werden #Zoomwedding oder #erdbeerHOchZeiten interessante Methoden, Verfahren und Möglichkeiten der Veranstaltung sein und weiterhin werden. Um Freunde, Verwandte und weitere Gäste per Videokonferenz an der (eigenen) Trauung und dem sich Trauen (wollen) teilhaben zu lassen. Mutig sein, von guten Absichten ausgehen von Wien - Lüneburg - Köln - Düsseldorf - Trier - Zürich - Dissentis - St. Pölten - Burgenland - Bad Essen - Küssnacht - Venne - Erlenbach etc.. Nicht nur in New York, auch in Zürich werden Trauungen per Zoom fast werktätig und täglich möglich. Die Mehrheit (Masse) der Menschen #formalisiert es heute noch so: freundschaftliche Beziehungen mindestens einmal bis mehrmals im Leben mit einem #Hochzeitsfest kommunizierend zu feiern und verkünden.
Während die Ehe heute aufgrund hoher Scheidungsraten als instabil und kurzlebig gilt, lässt sich gleichzeitig der Boom oder Trend aufwendig inszenierter #Hochzeiten vielerorts beobachten. Wie sind diese Praktiken öffentlicher, privater und gesellschaftlicher Inszenierung der Paarbeziehungen und umgestülpten Einbettung (Embedding) heute - im Hier und Jetzt - zu verstehen? Deren Ziel es ist: öffentlich bekannt zu geben, zu kommunizieren - zugleich phantastisch, romantisch: in weiss, grün, hölzern, silbern, golden, eisern, schwarz, erdig, steinig: diamanten- bis stilvoll, glitzernd bis stylisch im Boho-Chic bis märchenhaft - pastellfarben - in neon leuchtend:
Jede-r bringt Vorstellungen & Phantasien zur #HOCHZEIT auf Höhe der Zeit mit:
#Hochzeitsfotografie, zum Beispiel
wer hat noch nie eine Hochzeitsfotografie gesehen, bitte sofort melden!
Früher waren es Fotostudios mit ihrer Auslage im Schaufenster, die für den schnellen Überblick und die Informationen über den aktuellen Hochzeitschic in der Region, Stadt und Kultur sorgten. Heute ist es das #Internet, dass jede-n mit diesen Informationen versorgt. Hochzeitsfotos, Fotoalben, Bücher, Videos und Geschichten etc., die schnell Auskunft über Hochzeitsmodalitäten geben. Wie zum Beispiel:
#Künstlerhochzeiten









Wie sind diese paradoxen Phänomene - ambivalenten Gefühle und Einstellungen - zu aufwendigen - komplexen - ereignisreichen - Vorbereitungen, Planungen und Einbettungen zur #Hochzeit heute zu verstehen? Wie werden Regie - Programm - Spiele - Musik - Menü etc. für den «besonderen Tag im Leben» - im Sinne der Kommunikation - Medienwechsel und Transformation - heute initialisiert, bewertet und beurteilt? Praktisch und theoretisch - wissenschaftlich und künstlerisch - ästhetisch - kulturell bis zu sozial sowie politisch, gesellschaftlich, ökonomisch, ökologisch etc. aufgefasst, sobald die
Lokalität, der Ort und Raum sowie der Termin reserviert wird. Werden Atmosphäre und Aura des #Hochzeitsfests auf Höhe der Zeit noch dominant durch die ausgewählte #Lokalität und den #Termin (Hochzeitsdatum) beeinflusst?
2.2.2022
Einladungskarten, die an die Gäste der #Hochzeit
Hochzeitstafeln, die eingedeckt mit Tischkarten den Sitzplatz für die geladenen Gäste bestimmen. (Aus den Konferenztischen werden Ess- und Fe-(e)-n-Tische zur #erdbeerhochzeit 99. Jahre #PaulWatzlawick zum 100. Jubiläum in 2021 werden. Du kannst nicht nicht gestalten und nicht nicht kommunizieren).
Situationen am Tag und Abend werden von der "Eule" aufgezeichnet. One Hour Relaxing Birdsong: the Nightingale
Einladungs- und Menükarten werden «selbst» ausgewählt. Ausgedruckt, handschriftlich beschrieben, farblich gestaltet, eingescannt, anschliessend versandt oder papierlos weitergeleitet. (Pattern werden hierdurch zu Mustern und Paarbeziehungen zusammengelegt und installiert, damit kein Gast allein und einsam ist).
Paket ist gepackt, mit der Post versandt, angekommen und lagert zum Auspacken bereit. Dies muss nicht jedes Mal so sein.
Farben können jeweils «selbst» und individuell per Video-Hintergrund bei der telepräsenten Teilnahme an der #erdbeerhochZeit ausgewählt und bestimmt werden:
Die Gästeliste:
Yves Netzhammer Animationsfilm
Herr Wald filtert den Raum
Herr Wortranken schreibt



Herr Peschka wagt Pattern strom- und salzkriechend

Herr Seydel macht Programm
Herr Vitaltransformer werkelt
Herr Huber macht Musik – PR
Herr Mönnikes Brautführung
Herr Klenk denkt sprechend
Herr Tauchner möchte Kaffee
Herr Hinkel leider verreist
Herr Matter ausser Haus
Herr Koller leider im Sanatorium
Herr Herrmann ruft zum Bild
Herr Koch
Herr Koch IT-Support
Herr Kunz musiziert am Klavier
Herr Lierschof arbeitet am Gesamtkunstwerk
Herr Höschele, noch nie gesehen
Herr Dany plattformplattform
Herr Schläppi immer dabei
Herr Vetsch am iPhone
Herr Lippuner am Bodensee
Wolfgang Luh am Herrenabend
Herr Bischof im Atelier
Herr Kamga in der Praxis

Herr Metzmacher fotosinniert
Herr Nussbaum spielt Gitarre
Herr Neb schafft Kunst

Herr Staudinger spricht bitte
Herr Strickler konzipiert
Herr Frischkecht beleuchtet
Herr Schwietzke arbeitet in 3D

Berthold Stephan Maichel
Jean Paul Baret
Martin Lenz
Peter Schneider
möchtest DU - auf der Gästeliste #erdbeerhochzeiten 22.02.2022 stehen?
Bitte melden oder trag' Dich selbst schnell ein!
Wird in soweit ziemlich unverbindlich - nur als Paarbeziehung der umgestülpten «Einbettung» bestehen bleiben - solange es den gleichberechtigten Mehrwert und Nutzen sowie keine Mehr-Kosten ergibt!
Wie lässt sich dieser Aufwand für die Vorbereitungen & Inszenierungen der #Hochzeitsfeier, bei gleichzeitiger Instabilität der »kleinsten« Institution in der Gesellschaft unter den Aspekten "FREIHEIT macht ANGST" heute & aktuell & schnell auffassen, damit es zu einem auswuchernden Ereignis per Video wird? Wird es die mikro- oder makrosoziologische - kommunikative Studie oder das konstruktive Interview, der Dialog oder Polylog werden? ((Damals im Ansinnen und Vorausblick auf's 100. Jubiläum #PaulWatzlawick 2021)). Die weiteren Aktivitäten im Rahmen der #erdbeerhochzeiten, die sich kleinlaut zu emanzipieren sowie aktiv mit den blauen erdbeeren frei zu setzen beginnen.
Werden
#Paul & #Paula aktiv dabei sein?
Welche Rolle haben die #Medienwechsel im Zuge der Vorbereitungen und beim #erdbeerHOchZeitsfest am 30.10.2020 gespielt?
Welche Rolle werden #Medienwechsel im Zuge der Vorbereitungen und beim #erdbeerHOchZeitsfest am 22.02.2022 spielen?
Einsichten, Erkenntnisse und Erfahrungen werden andauernd und längerfristig aktualisiert:
visualisieren, realisieren, vitalisieren, beobachten, installieren, inszenieren sowie meist mündlich und zeigend kommunizieren oder präsentieren. Sobald diese #Formen an «Hochzeitspraktiken» Emotionen zum «Ausdruck» bringen:
Bitte, nicht Weinen.
Bitte, nicht Lachen.
Bitte, nicht wegschauen.
Bitte, nicht weghören.
Bitte, nicht weglaufen.
Bitte zeigen, dabei und d'ran bleiben:
Das Quäntchen Glück, Freude, Heiterkeit und Freiheit empfinden: Wie durch Inszenierungen & Erzählungen zugleich Vorstellungen & die Vorstellungskraft der #HOCHZEITEN gemeinsam sich entwickeln, imaginieren, umsetzten, transformieren, dokumentieren und aufzeichnen.
Live-Stream-Lebensereignis,
welches quasi den roten Faden zur Freiheit, das rote BAND ZUR FREIHEIT und die Verbindung zur FREIHEIT symbolisiert - - ___ ----------_ __--------- impliziert, das es manchmal reisst, ist hierbei nicht so wichtig. Da es jederzeit wieder aufgenommen und angeknotet werden kann. Verbindung "Online" und Freiheit sind widersprüchlich?! Untersuchungen & «Experimentelles» werden konkret zu »HOCHZEITSPHÄNOMENEN« - per ZOOM Meeting - als »FREIHEIT-EN» zusammengestellt, die sich jede-r herausnehmen kann. Meine Freiheit endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt?! Künstlerische, poetische, wissenschaftliche sowie musikalische Beiträge zur Forschung der gesellschaftlichen & gemeinsamen Praxis der Hochzeitsphänome - (commitment without binding - Everted Embeddings) - werden im Detail zur Kenntnis und zur Einsicht sowie Erklärung genommen. Wie sie sich ergeben, passieren und bewähren: garantiert! Aufzeichnen und dokumentieren. Zum vertieften Verständnis der wechselseitigen Dynamiken: zwischen den Beziehungsebenen der Paarkonstellationen in der Kommunikation der Teilnehmenden und Teilgebenden: gesellschaftliche, kulturelle, kollaborative, künstlerische & forschende (bio-psycho-soziale) Praxis und Praktiken der Denk- und Redefiguren sowie Kunstfiguren, die hierdurch auch anti-multi-trans-post-disziplinär etc. werden. Radikal konstruktiv, seitfenblasig durchsichtig bis transparent
die GESCHICHTE des roten FADENS kennt vermutlich jede-r Mensch?
Und, wer kennt das rote Buch wirklich und tatsächlich?
Das rote Buch wird
in Keiner KUNSTAUSSTELLUNG gezeigt:
KUNST wird nicht ausgestellt, sondern gemacht
In den Architekturen (physischer - körperlicher - virtueller) Räume - Studios - Labore - Büros - Wohnzimmer - Küchen - Keller - Säle - Ställe - Dielen etc. sowie den technischen Anschluss-Möglichkeiten, die sich durch die Kommunikation zum #Festival #ZRH - via Zoom dominant ergeben. Sie werden telepräsent zum
#FESTIVALSTREAM
FREIHEIT MACHT ANGST FREEDOM POWERS FEAR
"Schlüssel" - "Besteck" - "Gedeck" - "TAFELN" -
KARTEN & PATTERN
Tischdecke & blaue Erdbeeren im Paket ruhen bis heute im Wasser der Eisenschale und gefrieren zu EIS
Konferenztische - Esstische - Fetische - Feentische werden - 5 - 6 - mehr oder weniger - mit ERDNAHRUNG eingedeckt
Bücher & Twitternachrichten werden dazu verfügbar: Lektionen für das digitale miteinander
Paul Watzlawick hatte die wunderbare Gabe, immer genau zu wissen, worüber er schrieb, sich jedoch von diesem Wissen nie die Freiheit nehmen zu lassen, sich auch das Leiden und das Unglück des Menschen letztlich eher wie ein Naturforscher anzusehen, der darüber staunen kann, wie die Leute es schaffen, so zu leiden und so unglücklich zu sein, wie ein Betroffener, der glaubt, er müsse sich von jedem Phänomen, das ihm begegnet, unbedingt anstecken lassen.
((Schmerzen haben mit der #erdbeerhochzeit nichts zu tun - werden möglichst ausgeklammert und unterbunden. Denn Schmerz wollen wir nicht verursachen)).
Diese Kombination von Hinschauen einerseits und Verschieben des Kontextes andererseits gehörten vermutlich zu den Fähigkeiten, gelernten und trainierten Kompetenzen des Kommunikators Paul Watzlawick. Dabei war er von der Ausbildung her kein Naturforscher, aber auch zunächst kein Psychologe, sondern ein Philosoph. 1946 immatrikulierte er sich am Institut für Ökonomie und Handel der Universität Venedig. Er belegte Philosophie und studierte neue Sprachen (Philologie). 1949 promovierte er im Fach Philosophie. Von 1951 bis 1954 absolvierte er eine Ausbildung in Psychotherapie am Carl-Gustav-Jung-Institut in Zürich, die er mit einer Diplomarbeit abschloss. Mit dieser Diplomarbeit von 1954 begann der 2. DAY TOPIC Freitag, den 30.10.2020, die vorher nicht öffentlich gezeigt werden durfte. Paul Watzlawick nahm dann 1957 für drei Jahre einen Ruf auf den Lehrstuhl für Psychotherapie an der Universität von San Salvador an, bevor er 1960 an das "Mental Research Institute" in Palo Alto, Kalifornien, ging. Dort hat er mit Janet H. Beavin und Don D. Jackson seine Kommunikationstheorie ausgearbeitete und mit Gregory Bateson Schizophrenieforschung betrieben. In Palo Alto ist er auch gestorben. Am Samstag 31. März 2007 ist er gestorben, nach einem langen und schweren Leiden (vermutlich auch mit Schmerzen), bestätigte eine Sprecherin der Stanford Universität in Palo Alto. Paul Watzlawick stellte fünf Grundregeln (pragmatische Axiome) auf, welches die menschliche Kommunikation unter Menschen erklären, die vielfach ergänzt wurden und bis heute ergänzt werden:
#PAUL WATZLAWICK 4.0 RE_LOADED
Zu diesen gehört die Einsicht, dass es unmöglich ist, sich der Kommunikation zu entziehen ("Man kann nicht nicht kommunizieren"). Die Sprache Wirklichkeit schafft und dass Kommunikation weit mehr Informationen als nur das gesprochene Wort - die Zeichnung - das Bild - den Begriff - die Benennung - die Information - die Beschreibung - die Erklärung - die Erzählung - den Namen - die Daten oder den Code etc. beinhaltet, scheint jede-m heute klar und bewusst sowie gegenwärtig zu sein. Und die Nachricht vom Tod Paul Watzlawick traf gleichzeitig mit der Kurzmeldung ein, die lautete: in Indien habe eine Frau die Ehe mit einem BUCH geschlossen. Diese Meldung wäre Paul Watzlawick wohl nicht entgangen. Denn einen Mann - Herr - Frau - Tier etc. wollte diese Inderin um ihres Seelenfriedens willen nicht heiraten, und so wählte sie - statt der weltlichen Wirrnis der Geschlechter - den Bund mit einem heiligen BUCH.

Inwieweit diese Meldung wirklich wahr ist, den Tatsachen und Fakten oder den sogenannten FAKENEWS der Presse entsprechen, interessieren uns beim Vorbereiten und Kommunizieren zu dieser #ERDbeerHOchZEIT und den #ERDbeerHOCHzeit-en - #erdbeerHOchZEIT - #erdbeerHOchzeit - #erdbeerHOCHzeit - #erdbeerhochzeiten - #ERDbeerHoCHzeit und dem 100. jährigen Geburtstagsjubiläum *Paul Watzlawick im Jahr 2021, dem #PaulWatzlawick #ZRH #Festivalstream 2020 vermutlich kaum.
“trauen” wollen wir uns, etwas zutrauen
"wie ärgerlich, unmöglich & ungewöhnlich ist es nur heute ein Buch und zudem noch ein rotes zu heiraten?"
An einem roten Buch gestalterisch und künstlerisch zu schaffen, welches geheiratet wird?
Wie wird ein Buch überhaupt geheiratet?
Wie wird nur ein rotes Buch geheiratet? Wie wird nur ein blaues Buch, Wie wird nur ein gelbes Buch...
Welches Buch wird denn nun geheiratet?
Wo liegt der Unterschied?
Wessen Buch wird überhaupt geheiratet?
Bitte, erkläre und erzähle es mir
oder bringt dein Bücher zur temporären Hochzeit mit!
Da müsste man sich für nur eines entscheiden.
Es entsprechend für heilig erklären.
Diese Gedanken und Ideen sind (vermutlich) charmant:
Kunst- und Ausdruckstherapien


Erdbeerhochzeiten Seite, die 207 gefällt


ERWARTUNGEN
KULTURWECHSEL


bagfinearts.com
Kunst- und Ausdruckstherapie:n bedienen sich k:einem Design zur Kommunikation, sie finden in der Praxis, mit und ohne Handbuch, Manual und Kursbuch zumeist in der Gruppe von Menschen statt.

1.6 Milliarden Jahre alt – Nördlich Osnabrück tritt der oberliassische Ölschiefer in Form der “Schwarzen Kreide” auf.



Pattern bis Parkett für die ERDbeerHOchZEIT in Zürich

Zweinutzbögen und Schablonen für die Pattern zum Selbstgestalten
Paul Watzlawick erläuterte in einem Interview:
«Der systemische Ansatz basiert auf der Situation im Jetzt und Hier. Das heißt auf der Art und Weise, in der die Menschen miteinander kommunizieren und im Kommunizieren dann in Schwierigkeiten kommen können. Wir versuchen also zu verstehen, wie das menschliche Bezugssystem funktioniert, in dem der sogenannte Patient mit drinnen steht und mitwirkt ... Unsere Frage ist: Wozu? Was ist die Funktion des sogenannten Symptoms? Das geht so weit für mich, dass, wenn ich zum Beispiel Ehe-Therapie betreibe, der Patient nicht mehr der Mann oder die Frau, sondern die Beziehung zwischen diesen beiden Menschen ist. Das ist mein Patient. An der Beziehung will ich arbeiten.» (aus der Zeitschrift Kommunikation und Seminar, Junfermann, Paderborn, Heft Juni 2007, S. 55).
In welchem Buch steht das? Auf welcher Seite? Wo ist die Quellenangabe?
In welchem Stream - Video - Film - Kanal wird es übertragen?

PATTERN von ANDREAS PESCHKA













digitale Schablonen
wie wenn ein schmied bei einem bäcker vorbeikäme und feststellen würde: 'der hat ja gar keinen hammer, der arbeitet nicht' Moritz Klenk
Automobilfertigung wird DasZusammenführenderKarossemitdemMotorodereinemkomplettenAntriebsstrangwirdinderAutomobilfertigungals als „Hochzeit“ bezeichnet. Zum Schluss23 KB (2.687 Wörter) - 18:44, 15. Aug. 2020 - // horizontal abnehmbar








Konzept_Patterngranulate_2003_4_Metamorph


#erdbeerhochzeiten I-V #handschuhhochzeiten #Formen des #Kulturwechsels in der Buchkultur Einzelheft, Einzelauflage, Unikat. Dieser Text enthält 6 Fälle, in denen 3 oder mehr aufeinanderfolgende Sätze mit demselben Wort beginnen, dies sorgt für Wi(e)derholungen und kaum für die gewünschte Abwechslung beim Lesen. Ausreichend passive und aktive Sätze sind benutzt, welches die Mensch-Maschinen-Mensch Kommunikation als sehr gut beurteilt. Nur 3.7% der Sätze enthalten Bindewörter, wie z.B. und, sowie, sowohl als auch. Dies reicht kaum aus und der Bindestrich oder Gedankenstrich wird kaum als Bindewortzeichen gezählt. Wort-Komplexität und dieser Wortschatz ist trotz der Banalität in sogenannter deutscher Alltags-, Artikel- und Schriftsprache sowie des Themas »HochZeit kaum für ein grösseres Publikum geeignet. Die Verwendung von Zwischenüberschriften, die Absatz- und Satzlänge ist gut. Die Lesbarkeit ist mittelmässig, weder literarisch, noch poetisch künstlerisch oder kunstwissenschaftlich anspruchsvoll. Das Bildmaterial im fotografischen wirkt illustrativ, skizziert, spielerisch und selbstgebastelt. Ohne jegliche Magie durch bildende Kunst, Fine arts oder sonstige Professionalität wird es alleinig durch die Betrachter und Kritiker erzeugt.
8 Antworten auf „#ErdbeerHoCHZEIT-en I“
[…] Hochzeit 1927 Brunnen 1917 und Nachbau 1964 angeblich sei Marcel Duchamp kein gutes Rollenmodel:l für's Künstlersein und Künstlerzusammensein, wie ich mir mehrmals sagen lassen durfte, sowie es ebenso in der Kunsthalle Zürich 2022-2023 präsentiert & zu sehen war. Denn noch möchte ich dies »Befassen mit ihm« nicht missen, sowie darüber und dafür zu sprechen. Längere Zeit überlegte ich deshalb sogar eine Kunstfigur mit dem Namen Susanne Crotti zu entwickeln, die für das Verschwinden vieler seiner Werke verantwortlich wurde, da sie sich immer wieder daran gemacht haben soll, den Haushalt ihres {vielreisenden} Bruders zu ordnen. Etliche seiner Kunstwerke sollen dabei auf dem Müll gelandet sein. https://wp.me/p8yrpu-4mo […]
https://twitter.com/sms2sms/status/1679914625578434583?s=20
[…] #ErdbeerHoCHZEIT-en I […]
[…] #ErdbeerHoCHZEIT-en I […]
[…] #ErdbeerHOchzeit-en I […]
Liebe Birgit,
Herzlichen Dank für die Einladung.
Der Ansatz, die Herangehensweise “an das Gebilde, Zusammengestellte, Verbundene“ (von altgriechisch sýstema); von Paul Watzlawick, der aus einem Leidensdruck von Paaren heilend zu wirken, mit der Ehe-Therapie an der Beziehung gearbeitet hat?….
Die Art und Weise, seiner Thesen und Interventionen, zur Verbesserung zwischenmenschlicher Unterredung; die auch alle anderen Lebewesen betrifft sind mir fremd.
Ich denke, jegliche Art von dienender Begleitung, dem “Menschen in Not” – “Hilfe zur Selbsthilfe” kann zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung wirksam werden.
Herzliche Grüße
Hans
[…] LecturePerformance – «rotblaumintfarbige #erdbeerHOchZEIT» Dinge – Zeugs – Material für die HOCHZEITsTAFEL: N zum 100. Jubiläum 2021 […]
Hat dies auf KUNST rebloggt und kommentierte:
jede-r ist willkommen – hiermit sofort herzlich – eingeladen!
#PaulWatzlawick #ZRH #Festival