lll zu den sogenannten höheren Gehirnfunktionen (Neocortex) gehörend, stellen Erwartungen die Zone bis Grauzone, den Zwischenbereich und eventuell ein Medium dar, um die Vorstellungskraft mit Kalkül zu verbinden. Und Experten meinen heute, dass Künstler*innen den Begriff Medium besser nicht verwenden sollten. In jedem Fall wird es, wie der heikle Drahtseilakt in schwindelerregender Höhe. Sobald du dich zu weit zur einen Seite lehnst, füllt sich d-ein Kopf sofort mit nicht mehr realisierbaren Phantasien oder Illusionen sowie Fantastik. Neigst du dich zu sehr zur anderen Seite, verbringst du dein Leben damit To-do-Listen anzufertigen.
Mit dem Minimum an #Realitätssinn und dem Maximum an #Optimismus werden dir nebulöse Erwartungen ins Ohr geflüstert, dass d-ein Werk der »Riesenerfolg« wird und dass es leicht werden und sich von selbst machen wird, sobald du investierst, am Besten Geld - viel Geld. Und in der Tat : hier und da öffnet sich die Tür … das SchauFenster wie von Geisterhand. Da der Himmel, und d-eine Arbeit schafft es tatsächlich von selbst. Es geht dir leicht von der Hand, denn nicht das optische Instrument führt den Pinsel, die Nadel und Zeichenstift, sondern immer die Hand des KunstSchaffenden. Doch unrealistische Erwartungen stellen sich schnell ein. Bedürfnisse und Gefühle, aus der Hoffnung heraus oder aufgrund von Erfahrungen und Erinnerungen an wunderbare und alte Zeiten. Bedauerlicherweise werden - auf Illusionen aufgebaute Erwartungen - fast immer zur Desillusion und Enttäuschung. Aus diesem Grund häkeln und stricken viele lieber, nähen nach Schnittmuster, kochen nach Rezept, Putzen, Trainieren und Arbeiten nach Wochenplan.
Aus dem Werk - selbst - sich ergebende Erwartungen sind hingegen das nützlichste Werkzeug des Künstlers. Was du über d-ein nächstes Werk wissen musst, ist in d-einem letzten enthalten. Der Ort, an dem du über d-einen Stoff etwas erfährst, liegt in der nächsten Verwendung des Stoffes. Der Ort, um über d-eine Ausführung etwas zu erfahren, liegt in d-einer nächsten Ausführung. Anders gesagt: D-ein Werk ist d-ein Führer und Mentor - das vollständige, umfassende, unbegrenzte Nachschlagewerk für d-eine Arbeit. (Ein solches Buch gibt es nicht noch einmal und es gehört dir alleine). Es funktioniert in dieser Weise für k-einen anderen.
Fingerabdrücke, sonstige Ausdünstungen, deine Spucke und die DNA befinden sich überall; und nur du allein weisst, wie sie dahin gekommen sind. D-ein Werk sagt dir etwas über d-eine Arbeitsmethoden, d-eine Disziplin, d-eine Stärken und Schwächen, d-eine dir eigenen Gesten, d-eine Bereitschaft, Dinge aufzunehmen und zu durchdringen.
D-eine nächsten Lektionen liegen in d-einer Arbeit direkt vor dir: Um zu sehen, musst du dir nur d-ein Werk genau anschauen - ohne Urteil, ohne Bedürfnisse oder Furcht, ohne Wünsche oder Hoffnungen. Ohne emotionale Erwartungen. Frage d-ein Werk, was es braucht, nicht was du brauchst. Schiebe dann d-eine Ängste beiseite und höre zu oder schau genau hin: es geht um die Geschichte des Bildermachens
nichtverstehenserwartungen - schaue zu und beobachte - beim visuellen kunst schaffen, bildermachen und bilder zusammen setzen legen und stellen
»Joseph Beuys« scheint zwischen und unter den Hutträgern zu stehen
Falten – Bifurkation , Tangenten – Bifurkation Grenzpunkt oder Wendepunkt ist ein bestimmter #Typ [https://kunstderkunsttherapie.com/tag/kunstlertypen] einer Bifurkation eines nichtlinearen dynamischen Systems
#kunsttalk ist ein format, das in folgen, serien und staffeln ausgestrahlt wird. es ist und bliebt [gemeinfreies Rohmaterial _ Videosequenzen – LiveStreamingaufzeichnung] eines nichtlinearen dynamischen systems mit zahlreichen bifurkationen, die selten systematisch verfolgt und wieder verlinkt werden
danke Hans für’s Dichten bis dichterische kommentieren
Wird geladen …
Guten Tag
Auf dem Amboss zwischen Seele und Welt das Nichtich in feuriger Angst seit dem erwachen bis zum ewigen Schlaf täglich tüchtig von allen Göttern durchgearbeitet geschlagen das ganze Erleben im All-ein ertragen
5 Antworten auf „erwartungen“
Hat dies auf #KUNST rebloggt und kommentierte:
Die Sattel-Knoten-Bifurkation
Falten – Bifurkation , Tangenten – Bifurkation
Grenzpunkt oder Wendepunkt ist ein bestimmter #Typ [https://kunstderkunsttherapie.com/tag/kunstlertypen]
einer Bifurkation eines nichtlinearen dynamischen Systems
#kunsttalk ist ein format, das in folgen, serien und staffeln ausgestrahlt wird. es ist und bliebt [gemeinfreies Rohmaterial _ Videosequenzen – LiveStreamingaufzeichnung] eines nichtlinearen dynamischen systems mit zahlreichen bifurkationen, die selten systematisch verfolgt und wieder verlinkt werden
https://www.kunstforum.de/artikel/nach-dem-ende-des-anthropozaens/
[…] ERWARTUNGEN […]
danke Hans für’s Dichten bis dichterische kommentieren
Guten Tag
Auf dem Amboss
zwischen Seele
und Welt
das Nichtich
in feuriger Angst
seit dem erwachen
bis zum ewigen Schlaf
täglich tüchtig
von allen Göttern
durchgearbeitet
geschlagen
das ganze Erleben
im All-ein
ertragen
lg Hans