die unglaubliche Geschichte

die unglaubliche Geschichte
Ursprünglich veröffentlicht auf Merzmensch:
Kreatives Handlungsraum ausserhalb der Eingrenzungen der menschlichen Freiheit. In der Praxis. Dichter lesen ihre Werke (KI-generiertes Bild, ruDALL-e) Gestern vor 20 Jahren starb der Sozialphilosoph Pierre Bourdieu, dessen Gedankengut die Europäische — und auch Aussereuropäische Moderne — signifikant geprägt hatte. Im Netz, insbesondere im Twitter, wurde dieses Datum von vielen…
Ursprünglich veröffentlicht auf #KUNST:
https://cutt.ly/jcXbtjA der Zugangslink zum Programm und zur Teilnahme am #Festival keine Furcht, keine Scham, keine Angst: morgen wird es sich zeigen, wie einzelne mit dieser Thematik #KatharinaVonZimmern #katharinavonzimmern #FRAU #MACHT #PROBLEME 2022-2023-2025 umgehen werden: jede:r kann mitmachen, könnte ein Beispiel geben: zum Beginn der digitalen Projekte Katharina von Zimmern…
https://cutt.ly/jcXbtjA Zugangslink zum Programm keine Furcht, keine Scham, keine Angst: denn, es wird sich zeigen, wie die einzelnen Anwesenden und Abwesenden sich mit dieser Thematik zur historischen Frauenfigur (posthum) & (aktuell) befassen und auseinandersetzen: «Katharina von Zimmern» (* 1478 in Meßkirch; † 17. August 1547 in Zürich, Grabstelle unbekannt) Sie war die letzte Äbtissin des […]
prägte wie kaum ein anderer den Begriff „Ready-Made“ als Familienname für «Objekte» jeder Art, die zwar vom Menschen mit Hilfe von Maschinen, Werkzeugen oder Instrumenten produziert, nicht jedoch vom #Künstler selbst geschaffen sind. Doch vom Künstler_Künstler angewendet werden. Sogenannte Massenprodukte, die durch den Akt der Selektion, der Signierung, der Benennung, der Betitelung, der Markierung des […]
Ursprünglich veröffentlicht auf exhibition review:
Ausstellung im Leopold-Museum Die bis 27.3.2022 zu sehende Ausstellung über den bedeutenden Sprachphilosophen Ludwig Wittgenstein war die erste, die sich mit seiner Beschäftigung mit der Fotografie befasste. Allerdings wurde der Besucher beim Eintritt in die Ausstellung gleich überrascht, denn im ersten Raum hängen ringsherum eine Reihe von…