Kategorien
#aufzeichnungen #conceptualart #Freiheit #KünstlerZusammenSein #kunsttalk #Minuskel öffentlich schreiben Erfinderbücher Praxis des Schreibens Rezeptionsdokumente schreiben Transformationen zwischenmenschliches

was bleibt sind #irritationen

#irritationen_lesen erstens, da ich zum auserlesenen «freudeskreis der künstler» gehöre & bis heute noch zähle, die jeweils #daskleineschwarzebuch oder mehrere der #kleinenschwarzenbücher geschenkt bekamen. kein #kleinesrotesbuch, welches sich auf kunstforschungsreise durch #europa befindet. womit bis heute künstlerisch sowie kunstbasiert geforscht wird zweitens, plötzlich, unerwartet und ziemlich »kometenartig« fiel es ausgerechnet mir oder sollte ich genauer […]

Kategorien
#Anschauungsformen #INFRAMINCE #Konzeptkunst #kunsttalk #Ready-Made inframince Konzeptkunst Reciprocal Readymade Schlüsselwerk zwischenzeitliches

marcel duchamp c kaffeemühle moulin à café coffee mill coffee grinder

»Studien generale, fundamentale und universale« zu nur »einem Bild« : »Kaffeemühle« von 1911, die im französischen »Moulin à café« und im englischen »coffee mill« oder »coffee grinder« genannt wird. Sobald es sich um das »Werkzeug | Instrument« und die rotierende »Maschine« handelt. Die Kaffeebohnen ma(h)lt, um Kaffee frisch aufzubrühen und Duft zu verströmen, wie Kaffeekapseln. […]

Kategorien
#ActionPainting #AmbientArt #analytischeMalerei #Anschauungsformen #Apporpriationart #Archivbild #KUNSTWERK #PerformanzdesKunstwerks Duchamp Reciprocal Readymade transversal

marcel duchamp b

#post-modernism #Readymades, Kunstwerke, Künste, Kunst und #dieKunst sind sowohl Symptome des Modernismus als auch ebenso des Postmodernismus, Post-Postmodernismus, Trans-Post Modernismus und Metamodernismus. Die frühen Werke und Ideen von Marcel Duchamp und seiner Schwester Suzanne waren durchaus wegweisend für den Modernismus. Ihre Aktionen gaben wesentliche Impulse für die Entstehung des Postmodernismus. Die Ideen, Symptome und Ideologien […]

Kategorien
#KUNSTWERK #PerformanzdesKunstwerks Duchamp Reciprocal Readymade transversal

marcel duchamp a

Marcel Duchamp prägte wie kaum ein anderer den Begriff „#Ready-made“. Der Familienname für «Objekte» jeder [privater] Art, die durch Maschinen, Instrumente und die Industrie von Menschen produziert werden. Jedoch partout, »nicht unbedingt vom #Künstler oder deren Hand selbst«, hergestellt sein müssen. Schlagwort & Kategorie: transversal Bis heute werden auch von »Künstler_Künstler« Objekte, Schlagworte und Kategorien […]

Kategorien
#Konzeptkunst #Kunst-und-Ausdruckstherapien #Kunstform #kunstlesereise #kunsttalk #kunsttalk #special #Schwesternkunst «#DieKunst» gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen Konzeptkunst Kunst kunstbasierte Forschung visuelle Kunst

was, die meisten gar nicht wissen wollen

Fountain, 1917 (replica 1964) »ready-made« die meisten »kunstwerke« von marcel duchamp sind reproduziert; und was die meisten gar nicht wissen und kaum zur Kenntnis nehmen möchten: da es eventuell zu romantisch, emotional, bürgerlich, heuchlerisch, katholisch, konservativ, konventionell, kunstwissenschaftlich und vorsorglich zu berechnend kalkuliert für die zukünftige und moderne Künstlerkarriere war: »Marcel Duchamp« schwebte die reine […]