Was machst du eigentlich da unten? fragte die kleine Freundin immer dringender. Sie waren drei Jahre zusammen, da sagte er: Ich habe einen Verdacht, … Der Verdacht
Monat: September 2022
ausgrabung:en

jetzt in Farbe
Die Skizze mache ich in Kassel, als ich im Garten der Alten Brüderkirche sitze, leicht erschöpft von meinem fruchtlosen Documenta-Rundgang. Um mich herum herrscht heiteres Leben: Eine fein gekleidete, lässige Hochzeitsgesellschaft, Kinder, Kaffeetanten. Ein Kleinstkind besteht darauf, wieder und wieder dieselbe Stufe zu erklimmen, ein anderes rennt auf schwankenden Beinchen rund durch den Garten vor […] […]

mit dem nur einen tag lang zu fliegen, sind wir durch, da ich täglich damit anfange? {da war dieser Seitensprung mit dem Natur-Museum Luzern: Marco Bernasconi, Leiter Insektenkunde, und Alexandra Blättler, Sammlungskonservatorin, die über Vergänglichkeit in der Natur und der Kunst sprachen}. tagtäglich fange ich “neue” an die leser, die lesende dieser Veröffentlichung wird sich […]
#geo-op-art =geobpatternpaare

#kunsttalk 8.8 bringt die zwei ACHTEN zum Liegen ∞ ∞ Seit 1655 werden sie als Lemniskaten und Unendlichkeitszeichen bezeichnet und symbolisieren die Ewigkeit. Das Wort “Unendlichkeit” kommt aus dem Lateinischen “infinitas” und aus dem Englischen “Infinity” bedeutet wörtlich “Grenzenlosigkeit”