archivbild:er oder scheinbild:er Lee Miller war Fotografin und die Fotojournalistin, welche Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs WK II dokumentierte. Sie studierte am Vassar College und der Art Students League of New York. Sie wurde vom Vogue Herausgeber Condé Nast entdeckt und arbeitete anschließend als Model für dies Magazin; 1928 wurde sie von Edward Steichen fotografiert Doch Lee Miller hatte sich entschieden, sie wollte hinter der […]
Aby Warburg
spuren auslegen, links teilen http://www.warburg-haus.de/aby-warburg/ https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2020/02/25/carlo-ginzburg-gertrud-bing-ueber-aby-warburg-und-eine-philologie-der-ueberlieferung/ https://nairs.ch/de/veranstaltung/kolloquium-warburgs-passage/ http://www.warburg-haus.de/aby-warburg/
endlich ist es soweit, #kunsttalk zeigt in der zwischenzeit ein ei in einem lokalen schaufenster https://youtu.be/R-i_jgFlFxE Herbert Distel, Maler, Filmemacher, Video- und Tonkünstler. Photo Art, audiophonische Arbeiten, Objekt, konzeptuelle Kunst und Plastik. Installateur des Schubladenmuseums Wer hat hier ein Ei gelegt? Herbert Distel. Im DIALOG mit ihm entstand der Name lokal.org . Er schiebt auf […]

THE RED BOOK PROJECT 2022 first draft in progress for Camilla Howalt, the second is coming the whole #art of realistic representation lies in letting you forget your #art character and incorporating your #artefacts into small and tender #disruptive moments: how realistic (typisch deutsch: wirklichkeit:snah bis wirklos oder wahrhaftig „tütsch“ sprechen und schreiben ist). Non-romantic […]
kunst der kunsttherapie:n und ausdruckstherapie:n bietet ab sofort unkompliziert #DIENSTLEISTUNGEN jeder #form als schnelle Hilfe an: Unterstützung:en im Umgang mit persönlichen Kränkungen und Verletzungen durch öffentliche Kampagnen, Schlagzeilen und Blockierungen im Internet: stellen sie sich jetzt sofort ihr #Servicepaket zusammen, wir beraten gerne ruf‘ per zoom-meeting ungeniert an: #soforthilfe kommt bestimmt mit 100% rückgabegarantie bis […]

Foto (c) Beate Kniescheck In diesem wunderschön gestalteten Band beschreibt die Historikerin Caroline Arni zwölf Geschichten von Frauen der Schweizer Geschichte. Er ist im Basler Echtzeit Verlag erschienen, der von sich sagt: „… wir bei Echtzeit legen Wert auf Stil und Form, sind verspielt, engagiert und einzigartig, wie echte Charakterköpfe nun mal sind.“Durchdrungen ist Arnis […] […]

Und hier die Kritik Transhumanismus und Kritik — Künstlerwesen

eingeladen zur #artchallenge, nehme ich die Herausforderung an nominiert von @mokna18 lade ich ein bitte, 10 Tage #Werke zu zeigen #myart #art #artistOnTwitter #painting #four #kleineKunstklasse @kunstklasse @ArtMutuals #installationsofimages #kunst #Malerei #PASTICHE Pastiche ist zulässig #Medienwechsel ist zulässig trotz Kunstpause = Sommerpause https://youtube.com/clip/Ugkxrlrq9wZQzVe6ggKwGSvTi_F1Cyw5Fy3O

alt- und mittelhochdeutsche stotter:ei und nuschel:ei 750-1350 die germanischen Dichter der heidnischen und heutigen Zeit sind unbekannt, deshalb kennen wir sie nicht. Vor der Christianisierung im 8. Jahrhundert schrieb und las im deutschen Sprachraum kaum jemand Die sozialen Belange, meist kultisches und kriegerisches Brauchtum, fanden ihren Ausdruck in formelhaften Zaubersprüchen, Rätseln, Sprichwörtern und Merkversen (Hexameter), […]

eingeladen zur #artchallenge, nehme ich die Herausforderung an nominiert von @mokna18 lade ich ein bitte, 10 Tage #Werke zu zeigen #myart #art #artistOnTwitter #painting #four #kleineKunstklasse @kunstklasse @ArtMutuals #installationsofimages #kunst #Malerei #RAUM #FLAUM #PASTICHE Pastiche ist zulässig #zusammenbauen #Medienwechsel ist zulässig trotz Kunstpause = Sommerpause

eingeladen zur #artchallenge, nehme ich die Herausforderung an nominiert von @mokna18 lade ich ein per twitter bitte, 10 Tage #Werke zu zeigen #myart #art #artistOnTwitter #painting #four #kleineKunstklasse @kunstklasse @ArtMutuals #installationsofimages #kunst #Malerei #blaueERDbeeren #Medienwechsel sind zulässig trotz Kunstpause = Sommerpause die blauen #ERDbeeren zu wässern & zu gefrieren sind konkrete & konzeptuelle #Prinzipien #artchallenge […]

#KatharinaVonZimmern #katharinavonzimmern
was & warum macht

#dieKunst der Kunsttherapie? Oder ich sag‘ lieber die Kunst der Kunsttherapie:n, da sie es für mich sind und bleiben, diese mit den #Ausdrucks- und Gestaltungstherapien bis heute stark verwandten & verbundenen Therapieformen, die durch die Geschichte, Erfahrungen und Erinnerungen #speziell bleiben, und zum #Methodenrepertoire von jede:m dazu gehören könnten; ok: ich bin vom alten #Schlag […]
das bild wird hoch gehalten

Ursprünglich veröffentlicht auf #KUNST:
https://videopress.com/v/7D4vdOwy?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata https://videopress.com/v/zGKKa36s?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata https://videopress.com/v/UDunsX5g?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata der blinde Fleck bezeichnet den Moment, der sich vor oder hinter der Leinwand (aus 100% Leinen – grob bis fein gewebt – un-grundiert) für Bildträger (beim Malen, Betrachten, Verstehen und Denken) mit und ohne Farbe herstellt die wissenschafts-philosophische Reflexion der Kunst wirkt auf den ersten Blick…

eingeladen zur #artchallenge, nehme ich die Herausforderung an nominiert von lade ich ein bitte, 10 Tage #Werke zu zeigen #myart #art #artistOnTwitter #painting #four #kleineKunstklasse @kunstklasse @ArtMutuals #installationsofimages #kunst #Malerei #RAUM #FLAUM #PASTICHE Pastiche ist zulässig

ART CHALLENGE #saltcreep #korrosiv #corrosive #ätzend #schön #hässlich #deutsch #english schauen, beobachten, zuschauen, betrachten, aufnehmen, ausdenken look, observe, watch, contemplate, take in, think up warum & wie die #Salze kriechen & die Konstellationen entstehen why & how the #salts creep & the constellations arise ((@Pymwater @Filterraum diese ANLAGE heute mit Leitungswasser gegossen & vor der […]
11.07.2020Kunstraum Niederoesterreich, Wien ***english version below*** Mit Wühlen im Archiv wollen wir eine Performance aus dem Archiv des Kunstraum Niederoesterreich quasi ‘exhumieren’ und mit Hilfe einer systematischen Analyse von Performancedokumenten nachstellen. Das Projekt fordert das Ende der Betrachtung: kein Reenactment, sondern ein forensisches Zusammensetzen der Spuren, ein physisches Nachempfinden eines vergangenen Ereignisses. Dafür werden Anleihen […] […]

30. April 1945, Lee Miller, ehemaliges Model und Kriegskorrespondentin der Vogue, zusammen mit ihrem Partner, dem Life-Fotografen David Scherman (beide von ihren Zeitungen angeheuert, um die verschiedenen Szenarien des Zweiten Weltkriegs WK II zu dokumentieren) betreten zusammen das Haus am Prinzregentenplatz 16 in München Die kleine »Skulptur«, die eine Frau in klassischer Pose darstellt und dessen Hersteller und Künstler noch […]

ART CHALLENGE Originally tweeted by Camilla Howalt (@CamillaHowalt) on Juli 11, 2022 RESEARCH FOR AN IMAGINARY TINTED GLASS PROJECT Invited by @matter_birgit I invite @MariasFregner – 10 days to show their work. #Layers of Red 2020 Ink/TracingPaper 21×29 cm #ArtChallenge #Art #ArtistOnTwitter #CamillaHowalt #CamillaHowaltArt http://www.camillahowalt.net Originally tweeted by Camilla Howalt (@CamillaHowalt) on Juli 12, 2022 […]

eingeladen am Tag 5 #artchallenge nominiert von @duckylemon😊 lade ich @matter_birgit ein uns 10 Tage ihre Werke zu zeigen #myart #art #artistOnTwitter #painting #tree #kleineKunstklasse @kunstklasse @ArtMutuals #kunst #Malerei #Baum Susanna, Acryl, Wachskreide auf Papier, 50 x 70 cm Originally tweeted by mokna (@mokna18) on Juli 10, 2022

Nie möchte ich von etwas sprechen oder etwas zeichnen, von dem ich nichts weiß. Ich weiß am meisten von meinen Grenzen Der, der liest ((oder die, die liest)) macht sich bei einem Wort oder einer Anhäufung von Wörtern eine Vorstellung oder ein Bild (ist eine Vorstellung schon ein Bild?); der, der die Wörter schreibt, hat […]
https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/der_zweite_gedanke/archiv/20220707_1900.html kommt zu spät und wurde schon so oft seit 1961 ausgerufen Gemeinschaft, Gemeinschaftlichkeit, Gleichheit und die Genossenschaften gegen die Kollektivität des #Kulturalismus wird’s werden erschrecken wird vermisst, affekte werden vermisst Die Maske der #Scham wird immer grösser tiefe vertrauenserschütterung:en machen sich überall bemerkbar https://www.artnews.com/art-news/news/maurizio-cattelan-authorship-lawsuit-dismissed-1234633671/ Über diese Gerichtsentscheidung hinaus ist es die Konzeptkunst, die jetzt […]
kunstphobie:n

weiterhin pflegen oder sich in Kunsttherapie oder die Ausbildung zum Kunsttherapeuten begeben? Jemand, der diese Frage für sich beantwortet Thommy Schocker Er wirft die Frage auf: „soll zeitgenössische Kunst schockieren?“ https://thomas-p-moser-art.blogspot.com/
fr:ei:es für morgen

https://www.textezurkunst.de/articles/driving-space/ update 29. mai 2022 6. juli 2022 7. Juli 2022 da meist vordergründig die #menschen im #kunsttalk zu erkennen sind, denen es immer um mehr als nur darum geht, gute Kunst im Sinne einer fachlichen Spezialisierung herzustellen, schreibe ich nur dazu und an diesem weiter. Dieses Mehr kann als eine #Handlung beschrieben werden, bei […]

https://kunstderkunsttherapie.com/kunsttalk-7-4/ aktualisiert #kunsttalk spezial pilze lügen nicht kreist der #kunsttalk : um die #blaueErdbeere, das #Geoppattern, das #kleineGemälde, welches den Rahmen verloren hat, die #Glasgefässe zum #Salzkriechen, die #Ganzkörpermasken des #Springviehs, den #Holzhocker, auf dem keine-r Platz nimmt, den #Schal der getragen wird zu Ehren von (deine Vorname steht hier), der Kartoffel auf der Messerspitze, […]
mikrogramme

Open Access-Fristen für die einzelnen Sammel-Bände BM Band Open Access Abt. I: Buchpublikationen BM I 1 Aufsätze (Insel 1904) in Vorbereitung BM I 2 Geschwister (1907) in Vorbereitung BM I 3 Gehilfen (1908) in Vorbereitung BM I 4 Andreas (1909) in Vorbereitung BM I 5 Aufsätze (1913) 2022 BM I 6 Geschichten (1914) 2022 BM […]
viewers from above viewers from the front viewers 18. Juli 2017 um 14:29:53 – 22. Februar 2022 um 22:22:22 – 17. Juni 2022 um 18:16:03 helsinki – berlin – lake zurich love this, but it’s not really interesting #oracle from above #viewer #saltlake #saltcreep #salzkriechen on #Egg tempera paint on canvas in 800×800 mm self […]

nach Monaten der Vorbereitung ist es online gegangen und die ersten Texte liegen zum Lektorat vor. Im nächsten Jahr erscheinen vermutlich die ersten Bücher Dieser Blog wird die Reihe #Bildlinien begleiten und bereits jetzt schon mit ihnen experimentieren …Ich danke den Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstlern, die Zeit, Arbeit und Ideen einsetzen und nicht […]
#myzelt euch

das Myzel tanzt https://materialarchiv.ch/de/ma:material_1741/?maapi:f_all_groups=ma:group_717 https://fiasta-da-bulius.ch ebike wird notwendig … wer, wann, wo … anreisen datum august https://www.academia.edu/40320405/The_Mushroom_at_the_End_of_the_World_Anna_Tsing
kunstgeschichte: visuelles

«ich will einfach ((wieder)) frei arbeiten können» und dies trifft’s wohl, wenn ich gefragt oder interviewt werde zu dem: was und wie ich es »eigentlich« tue, sobald ich künstlerisch forsche und dies mit sozial engagierten #künstlertypen zusammen oder sollte ich besser schreiben: #gemeinsam #kollaborativ #kooperativ #konstruktiv #kollektiv #künstlerisch auch dieses sogenannte #Forum, #Archiv und #Lager […]
biographie & autobiographie

autobiographie der nicht-schreiber und schreiberinnen … das interesse, welches auto-biographischen texten bis heute entgegengebracht wird, hängt vermutlich mit den überzeugungen zusammen, dass es sich um eine wörtliche rede handele, die direkt von den betroffenen ausgehe und deshalb sowohl ihre weltanschauung als auch ihr stilempfinden reflektiere … wenn oder sobald lesende das vorhandensein einer oder der […]
es ist rein virtuell, dahinter
gibt’s keine Realität
Eine der wenigen, wenn nicht die einzige, Frage deren Antwort auf sich warten lässt. Kunst ist nichts und alles. Es gibt kein Gesetz, keine Instanz, keine/n DenkerIn die jemals diese Frage beantworten kann. Im DaDA Himmel herrscht Einigkeit, dass das eine dumme, eine sehr dumme, Frage ist. Und sollte Ihnen jemals jemand diese Frage stellen […] […]
Hannah Höch (1889–1978) ging als Dada-Ikone in die Geschichte ein. Bekannt ist sie vor allem für ihre Foto-Collagen, die sich kritisch mit der politischen und gesellschaftlichen Situation auseinandersetzen. Doch ihr Werk zeigt ebenso das autonome künstlerische Statement einer ungewöhnlichen Persönlichkeit. Mit über 120 Arbeiten aus allen Schaffensbereichen und -perioden, zum Teil seit Langem oder noch […] […]
#konstruktion:en
Immer mehr wissenschafts- und kunstbezogene #In-form-at-i-on-e-n werden im Internet publiziert?! Konfligierende Informationen (in #Form und #Formation) von Texten und Bildern im Fotografischen aus dem Internet, von denen kaum eine-r weiss, wie weit sie noch von Mensch:en (Autor:en) stammen oder automatisch von Maschinen (KI/AI) erstellt und produziert worden sind. Heute werden (wurden) sie wie «am Fliessband» […]

es scheint sich von selbst zu verstehen, dass von einer «Fotografie der Antike» nicht die Rede sein kann, da es eine #Innovation der #Moderne ist. Selbstporträt in Bildern – Biographien – Genealogien Denn noch lassen sich kapitelweise Wege des «alchimistischen (künstlichen, künstlerischen etc.) Denkens» von der ANTIKE über das MITTELALTER bis in die NEUZEIT verfolgen. […]
neben bei schreiben

frontmatter — red — zum ausdrucken inhaltsverzeichnis — index — zur gliederung des textes vorwort — foreword, die einleitende #Funktion, steht immer vor der richtigen #Handlung und stimmt auf das folgende #Werk ein. Es agiert als #Textergänzung (zum #JARGONDEREIGENTLICHKEIT), Wertschätzung oder Kommentierung. Oftmals wird das Vorwort dazu ebenfalls in seiner griechischen #Ursprungsbetitelung als #Prolog angegeben […]

warum diese homepage keine website wird

und wieso es eben keine #Webseite im Internet ist, d.h. nur eine Seite, die bspw. wie eine Buchseite einzuknicken, markieren und haptisch sowie optisch mit »Eselsohren« zu kennzeichnen wäre ok, du kannst die url oder den tab speichern es wird und ist zugleich kunstbasiertes forschen – a – synchrones künstlerisches forschen aktuelle #gegenwartskunst … fragmentarisch:es […]
wie immer vor Reisen, vor solchen Reisen, bin ich erfüllt von einem Gefühl heimlicher Nervosität – die Mischung: Erwartung, Bangigkeit und Melancholie. So eine Art lockender Sehnsucht oder Bedürfnis nach Ferne und Freude sowie Leichtigkeit sowie zugleich Wehmut über das Verlorensein in der Welt, die ich als FREMDLING, EINDRINGLING und UNBEKANNTE durchreise. Wissen Sie, was […]

#KatharinaVonZimmern
stimme_n für #kunsttalk
Disparate #Stimmen, die von [radikal] persönlichen Standpunkten aus sprechen. Wir verzichten auf einen #Hausstil. Wir entscheiden, eng an dem zu bleiben, was das #Wesentliche jede:r künstlerisch:en Praxis wird, das wir kollektiv & bewusst teilen können. Dabei spielt es kaum die Rolle, ob es mit oder ohne „Gefallen“ geteilt, gepostet oder kommentiert und mitgeteilt wird. Wir […]
#erdbeerhochzeit-en II

das kostbare Paket ist da: ERDbeerHOCHzeit Irmgard Gottschlich Konzept/Idee/Realisierung Das WORTSPIEL Erdbeerhochzeit stammt aus einem Kunstprojekt in Soltau`s Breidingsgarten/ Deutschland/ Niedersachsen/ Heidekultour 2017 Es ging hier um die Heirat / Kommunikation zwischen Natur und Kultur So spannt sich der Bogen zum Paul Watzlawick Festival mit den Begriffen Freiheit- Macht- Angst. In jeder Verbindung steckt sowohl […]
#kunsttalk kontexte: #kachelmosaike

#KUNSTTALKs

weshalb Zucker und Kandis niemals verderben

der Türgriff an der evangelischen Stadtkirche Lüttringhausen von Ernst Oberhoff Lack-Fliess-Arbeiten seit ca. 70 Jahren in Zeiten des Notstands, der Zustand gegenwärtiger Gefahr für rechtlich geschützte Interessen, dessen Abwendung nur auf Kosten fremder Interessen möglich ist?!. (Ich weiss, dass diese Satzzeichen ?!. und auch : unhöflich sind in der Kommunikation des 21. Jahrhunderts und mach’s […]
#kunsttalk : das #bild wird getragen – #bild:er werden er-tragen – deshalb in rot

alles dreht sich um das Anfangen – etwas anzufangen: #Reenactment #Preenactment
Das Museum Haus Konstruktiv in Zürich zeigt noch bis zum 11. September neue Werke der Sammlung – und mit dabei ist jede Menge Konkrete Kunst. „Neues … Neues aus der Sammlung im Haus Konstruktiv
#kunsttalk 8.5 — #KUNST
#etwaspreisgeben dienstag 19:00h #kunsttalk 8.5 — #KUNST
Der Feind meines Feindes ist mein Freund – dieses Motto beschreibt die sogenannte Alarmqualle Atolla wyvillei hervorragend. Sie gehört zur Ordnung der Kranzquallen (Coronatae) und lebt in der Tiefsee (1.000-4.000 m) rund um den Globus. Einer ihrer zahlreichen Tentakel ist besonders lang (hypertropher Tentakel) und dient vermutlich dem Beutefang sowie der Reproduktion. Die tiefrote Qualle […] […]
Ein internationales Team mit Forschenden der Universität Bern liefert neue spannende Erkenntnisse darüber, wie die Bewohner der «ältesten Stadt der Welt» in Çatalhöyük (Türkei) ihre Toten bestatteten. Deren Knochen wurden teilweise bemalt, mehrmals ausgegraben und wieder bestattet. Die Erkenntnisse geben einen Einblick in die Begräbnisrituale einer faszinierenden Gesellschaft, die vor 9000 Jahren lebte. Çatalhöyük in […] […]
2. Im Büro: Ich warte bei einer Freundin im Büro. Sie hilft mir, meinen Flug zu buchen. Man sieht ihre Konzentration am Zeigefinger, der sich in die Wange bohrt. Der andere Arm ruht entspannt auf den Tasten. Das zeigt: Sie hat Routine, aber dennoch ist höchste Aufmerksamkeit geboten, um keinen Fehler zu machen. 3. Abflughalle […] […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.