a new series of arttalks by @merzmensch
prompt: artist in her studio

a new series of arttalks by @merzmensch
SEHENSWERT – The Mystery of BANKSY „A GENIUS MIND“ bis 31.5.2023 Wir alle kennen die aufsehenserregenden Graffitis von BANKSY. Aber niemand weiss etwas über den britischen Street-Art-Künstler, der seine Identität geheim hält. Mit Hilfe von Schablonen sprayt Banksy seine Werke überall auf der Welt – mehr oder minder illegal – auf öffentliche Gebäude oder private […] […]
„Animal Spirits“ von Hito Steyerl Letzten Sommer zog Hito Steyerl ihre Installation von der Documenta 15 zurück, weil sie nicht in den Zusammenhang … Das verlorene Werk der Documenta fifteen
mit dem Wort Stutz lässt sich einiges verbinden und finden, welches für mich subjektiv relevant ist, wird sowie bleibt. Da es eine der signifikanten semiologischen #Komponenten ist, die sich durch die Familie, die Erziehung, die Umwelt, die Religionen, die Kunst, die Bewegung, den Sport, das Spiel usw. hindurch manifestieren. #Elemente, die von der Medienindustrie, vom […]
Fotografie: Janik Witzig Ausstellungs-Impressionen — SOMMERATELIER https://www.adk-san.de/diskurs/217-mail-art-brief-kunst diese konvention der ausstellung war für einzelne künstler ausgeschrieben, seitdem faszinieren japanpapierrollen …
[Sie wollen direkt zum aufgezeichneten Nachgespräch zwischen Gastkünstlerin Vera Burmester und Akademie-Projektleiter Thomas Kaestle gelangen? Dann klicken Sie bitte hier.] [Die Künstlerin Vera Burmester aus der Wedemark bei ihrem Workshop im Schützenhaus Jesteburg.] Fast eine Woche hat die Künstlerin Vera Burmester in Jesteburg verbracht, um die Gemeinde auf sich wirken zu lassen, zu recherchieren und […] […]
#kunsttalk staffel:ei:n & #footage #kunsttalk ist das hybride Format mit Footage im «Kanal». In Staffeln und Serien wird es dorthin übertragen. [„An der Staffelei des Bildschirms, ohne Stift, Tinte, Eitempra mit Pigmenten, Pinsel oder sonstigen Werkzeugen wird hinter der Leinwand gearbeitet: versalzen oder versüsst“]. In #Aufzeichnungen und #Livestreamings wird es hergestellt: Sogenanntes #Rohmaterial = #Footage […]
Die folgenden Bemerkungen sind und werden keine Geschichte. Auch keine kleine. Keine Erzählung, noch Essay, noch die Buchseite eines Romans. Sie werden zur »Rezeptionsästhetik« des #kunsttalks hinzugefügt, der sich ausbreitet, wo angeblich mehr gesprochen werden sollte. Sprechen: argumentieren Argumente mehr oral aussprechen, vermutlich nicht automatisch, sondern bewusst und bedacht auszusagen, was die Bildschirme [Displays] sichtbar […]
ab heute 11.04.2023 und zukünftig findet der #kunsttalk unter dieser wiederkehrenden Zoom Meeting-ID: 840 4742 3765 Kenncode: 990184 statt https://us06web.zoom.us/j/84047423765?pwd=QjhnN1YzY1B1QnJOWi9FR29JTlhpZz09 Meeting-ID: 840 4742 3765 Kenncode: 990184 zur Schnelleinwahl mobil bitte notieren, speichern oder ablegen, um mit diesen Zugangsdaten dem Meeting beizutreten, welches aufgezeichnet und live via YouTube https://www.youtube.com/@kunsttalk gestreamt wird. Birgit Matter lädt Sie zum […]
zwischendurch die Frage an GPT-4: kennen Sie oder kennst du das Format oder Feature #kunsttalk? die Antwort von GPT-4: Als künstliche Intelligenz habe ich keinen direkten Zugang zu allen verfügbaren #Medienformaten und #Features. Ich kann jedoch sagen, dass „#Kunsttalk“ ein Format oder Feature sein kann, das sich auf Gespräche oder Diskussionen über Kunst und Kultur […]
dabei ist es sinnvoll, nicht nur „einfach“ die Sammlung der »Rezepte« und jeweils #Geschriebenes zu präsentieren, sondern mit den Theorien und empirischen Befunden sorgfältig umzugehen. Dies erscheint sehr wichtig, bedeutend und sinnvoll zu werden … Der Künstlerin »Annebarbe Kau« sandte ich per Post — ein, mit Bleistift kommentiertes Rezeptbuch aus dem Jahr 2016 — welches […]
pilotprojekt in brüssel der psychiater verschreibt den museumsbesuch in der kultur müssen frauen wegschauen gilt nicht gesund oder krank wer in #kategorien einteilt menschliche körper in der umwelt künstlerinnen gehen zu den menschen ins krankenhaus [kunsttherapeutinnen begleiten menschen aus dem krankenhaus] bedürfnisorientierte architektur:en menschen, die sich wohlfühlen brauchen weniger medikamente psyche und kunst seit 1514 […]
Am Rande notiert:Heute erstmalig über den Begriff „Vorständin, die“ gestolpert.Bisher gab es dieses Wortnicht.Warum er plötzlich im Schrifttum … Hagnum: Gendern https://en.wiktionary.org/wiki/%D5%B0%D5%A1%D5%A3%D5%B6%D5%A5%D5%AC Kleidung oder Schuhe anziehen Kleidung oder Schuhe tragen ▲ Synonym: կրել ( krel ) https://krel.ch/ ( umgangssprachlich ) streiten , streiten am Rande notiert: heute über Begriff gestolpert umgangssprachlichich bin über eine Bemerkung […]
Tierhörner faszinieren mich, ich habe schon etliche bei Spaziergängen aufgesammelt. Um den hohlen Innenraum, der beim lebenden Tier einem mit durchbluteten Hautzellen überzogenen Knochenzapfen aufsitzt, bildet sich allmählich eine in sich gewundene feste Form, die vom Kopf des Tieres flammenartig ausstrahlt. Solange das Tier lebt, wächst das Gebilde immer fort, indem es absterbende Epithelzellen mit […] […]
Doria Shakif – Ink drawing – Portrait Portrait de la philosophe égyptienne Doria Shafik. Für meine Serie „Philosophinnen“ habe ich heute die ägyptische Journalistin und Feministin Doria Shafik mit Tusche gezeichnet. Sie wurde 1908 in Ägypten geboren und studierte Philosophie in Paris. Als sie in ihr Land zurückkam, kämpfte sie für das Frauenwahlrecht für Ägypterinnen, […] […]
die #anlagen zur #versalzung scheinen zu gediehen und unter geopoetischer, internationaler und dezentralisierten Perspektive:n bildhaft und audiovisuell zu kriechen, sehr langsam fangen diese an zu wachsen und wuchern. glassgefässe [objects], prozessierte objekte sowie die möbel als einrichtungsgegenstände auf visuellen medien, vermutlich seit dem mittelalter [1522] aus einem zimmer, einer kammer und kemenate auszuwandern begannen: hier […]
w:ei: wei: wei wei weit:es weiss ei wei wei wei ei tempra farbe weiss weiß wandert natürlich und selbstverständlich weiss ich, dass w:ei .., die Farbe, obgleich es gar keine Farbe im eigentlichen Sinn ist, sondern nur die pigmente im jeweiligen bindemittel des farbauftrags auf dem bildträger sind, welche die schatten werfen. es ist somit […]
Freitag , 16. Dezember 2022 • 22.00 – 0.00 • klingding radio on FSK 93.0/101.4 mhz | Webstream • neu: klingding podcast >>> ****** zum Jahresende schöne Musik, nicht nur aus diesem Jahr: St. Martin von den Nachtschwestern legt Vinyl auf und von mir einige lost and favorite tracks viel Vergnügenundanregendes Hören ……………………… klingding • Radiosendung für […] […]
INPUTschreib einen text im stil von james joyce über einen neuen socialmedia trend mit dem hashtag #kompostbild wo leute fotos ihrer kompost abfälle posten mindestens 350 wörter… 630 weitere Wörter text im stil von james joyce über einen neuen socialmedia trend mit dem hashtag #kompostbild — Filterraum das unglaublich unterfangen: #deep learning, die nur eine methode, […]
erste abteilung vorrede zur weiteren auflage #kunsttalk livestreaming #literaturfrühling Um die strenge #Form und die #Gleichförmigkeit des «Ganzen» in der Vorrede zu behaupten, will ich [unter anderem] in Zukunft mit Paragraphen schreiben § 1 Wer keine #Achtung für das #Publikum zu haben vorgibt oder wagt, muß unter demselben das ganze lesende verstehen; aber wer für seines, von welchem […]
10. Staffel bis 23. Mai 2023 ständige Prozess-muster-wechsel:ei ei ei ei ei ei von Seiten zu Seiten von Beiträgen zu Beiträgen von Bildern zu Bildern, die gelesen werden, um über Literatur und Blogs zu sprechen: über das #kleineRoteBuch über weitere Elemente über das digitale Tun mit und ohne Lesen der Bücher?
Diese Seite ist ein Archiv, das digitale Dokumente über die Kommunikation zwischen Unbekannten bereit hält. Es geht dabei um Geschichten, Erlebnisse, Konzepte und Maßnahmen aller Art, die davon künden, welche kuriosen Verwicklungen und Entwicklungen zustande kommen können, wenn Unbekannte mit Unbekannten per Webkommunikation in Kontakt kommen. Vorbemerkung zu dieser Sammlung Diese Seite:n [Blogs, Beiträge, Bilder, […]
19:00 Uhr ist definitiv abgesprochen #kunsttalk 10. Staffel in Vorbereitung 9.6 »Inflation«, die abschliessende Staffel vor 10. ständige Prozess-muster-wechsel:ei ei ei ei ei ei
1. Sonderkapitel Im ersten Kapitel ULYSSES (S.7 – 33) erzählt »James Joyce« auktorial von den Protagonisten, weniger von Protagonistin__nen, die er charakterisiert. Die Verflechtung zwischen Vergangenheit und Gegenwart sind namentlich durch religiöse, historische, nationale, wirtschaftliche, medizinische, wissenschaftliche, künstlerische, literarische, familiäre, soziale sowie freundschaftliche Beziehungen seit der Studienzeit verwoben. Das freisinnige Zusammenleben der Protagonisten ist in […]
Sie brachte es fertig, von einem Buch zu schwadronieren, das sie gelesen. Niemals hatte sie ein Buch gelesen, der Junge wusste das. Woher waren ihr … Unreif da die Leiste zum Kommentieren geschlossen ist, reblogge ich diesen Textausschnitt, die Seite vom 21.01.2023. Denn, möglicherweise ist diese Seite aus dem Buchblock des (noch) unveröffentlichten Werkes und […]
Kreatives Handlungsraum ausserhalb der Eingrenzungen der menschlichen Freiheit. In der Praxis. Dichter lesen ihre Werke (KI-generiertes Bild, ruDALL-e) Gestern vor 20 Jahren starb der Sozialphilosoph Pierre Bourdieu, dessen Gedankengut die Europäische — und auch Aussereuropäische Moderne — signifikant geprägt hatte. Im Netz, insbesondere im Twitter, wurde dieses Datum von vielen mit Erinnerungen und Zitaten gedenkt. Der […] […]
Aktuell lese ich, zusammen mit meiner jüngsten Schwester in einem sog. Buddy Read den Ulysses von James Joyce. Im Laufe der Jahre habe ich immer … James Joyce – Ulysses 20. und 21.01.2023 19:02 1927 in die deutsche Sprache übersetzt, lese ich die »Kultausgabe dieses Werkes zum 125. Geburtstag von James Joyce», die 2007 empfohlen […]
wunsch und ziel war es, ein urteilsvermögen zu erlangen, fundiert, ausgestattet, gepolstert, untermauert mit einem umfangreichen wissen der … anton klaus reiser baum – skizze _ diese skizze mäandert unter die haut der verkörperung:en: #diekunst – die kaum sofort als #gunst erfahrbar werden; die sich vermutlich (kaum) jede:r wünscht. als ein ziel anstrebt: #fotoausstellung in […]
die unglaubliche Geschichte
https://cutt.ly/jcXbtjA Zugangslink zum Programm keine Furcht, keine Scham, keine Angst: denn, es wird sich zeigen, wie die einzelnen Anwesenden und Abwesenden sich mit dieser Thematik zur historischen Frauenfigur (posthum) & (aktuell) befassen und auseinandersetzen: «Katharina von Zimmern» (* 1478 in Meßkirch; † 17. August 1547 in Zürich, Grabstelle unbekannt) Sie war die letzte Äbtissin des […]
kleinen roten Buc h, du weisst, ich hänge am #buchstaben und mag keinen buchstabensalat, noch kreuzworträtsel h : heute : ja – disparate #Objekte und #Fragmente, zusammengehalten durch die poröse und berechnende Struktur sowie Architektur, die alles ziemlich leicht umstürzen, umstülpen, umrunden sowie reformieren kann; die für mich spiegelnd und durchscheinendes zurücklässt, sich ziemlich allmählich […]
eingeladen zur #artchallenge, nehme ich die Herausforderung an nominiert von @mokna18 lade ich ein per twitter bitte, 10 Tage #Werke zu zeigen #myart #art #artistOnTwitter #painting #four #kleineKunstklasse @kunstklasse @ArtMutuals #installationsofimages #kunst #Malerei #blaueERDbeeren #Medienwechsel sind zulässig trotz Kunstpause = Sommerpause die blauen #ERDbeeren zu wässern & zu gefrieren sind konkrete & konzeptuelle #Prinzipien #artchallenge […]
https://kunstderkunsttherapie.com/kunsttalk-7-4/ aktualisiert sich organisierend laufend Originally tweeted by Mathias_M (@matze2001) on Juni 30, 2022. #kunsttalk pilze lügen nicht kreist der #kunsttalk, um die #blaueErdbeere:n, das #Geoppattern oder die #Wagnispatternpaare, das #kleineGemälde, welches den Rahmen verloren hat, die #Glasgefässe zum #Salzkriechen, die #Ganzkörpermasken des #Springviehs, den #Holzhocker, auf dem keine-r Platz nimmt und in Räumen, die […]
Ursprünglich veröffentlicht auf #dieKunst:
zu, die in den #SozialenNetzwerken und #SozialenMedien produziert werden. Die spezifischen Sozialaffekte, die diese produzieren: Der Verdacht auf Begünstigung taucht auf (trotz Fehler, Unordnung und aus dem Mangel der andauernden Leerstelle:n bei diesem Bloggen). Dieser Text atmet nicht, weder Sauerstoff noch Leben: Häufig werden Atembewegungen und Gesten als «Gefühle»…
zu, die in den sozialen Netzwerken und den sogenannten #SozialenMedien produziert werden. Die spezifischen Sozialaffekte, die diese sozialen Bedingungen und Umgebungen produzieren und die angeblich wirken: durch Sichtbarkeit, Codierung … Der Verdacht auf Begünstigung taucht auf (trotz Fehler, Unordnung und aus dem Mangel der andauernden Leerstelle:n sowie Abwesenheit bei diesem Bloggen). Vertrauen und Erfolg wird […]
Kontrast 😉 Originally tweeted by Mathias_M (@matze2001) on Mai 18, 2022.
daran wird gearbeitet
ich „erinnere“ mich sehr wohl an den Sommer 1991 da gabst du mir den Schlüssel zum Haus in South Kensington London und somit Zutritt zu deinem Atelier, während du im Casino weiltest – mit Freunden selbstverständlich – und dies versteht sich quasi wie von selbst, wie viele wissen. Bis tief in die Nacht warst du […]
#BlaueErDBeeRE:n von Irmgard Gottschlich in #Farbe [noch nicht exakt in der Tönung mit einem Wort bestimmt] und in der #Form kleiner Kosmen, Kometen, Knollen, Rossäpfel oder auch Tränen. In Gläsern als Skulpturen und 3-Objekte auf dem SwissAirRollcontainer auf Höhe der Zeit zwischen zwei weissen Eiern in Porzellanbechern im Kerzenschein von Birgit Matter installiert, aufgestellt und […]
Entwurf für Bearbeitungen
gedanken —————— künstlerische:r freiheit —– bewegen, doch — in erster linie — [÷;.:‽], welche etwas mit typen — kunstschaffenden, künstlerinnen — künstlern — performance — zu tun haben werden? «Walter Benjamin» schrieb über «Sergei Tretjakow». Wer wird schreiben? Wer schrieb und schreibt, diesen einflussreichen Artikel, Essay und Entwurf für einen Vortrag, der vermutlich nicht — […]
#KUNSTTALK 2.1 Marcel Duchamp KONZEPT(e)KUNST – LIVE-STREAMING via ZOOM – ADMINS @Andreas Peschka @Birgit Matter @FILTERRAUM
Die Projekte beginnen hierzu:
Im Museum mit oberlichtartiger Beleuchtung in der Stadt Chur CH war ich »eigentlich« unbefangen, weder ängstlich noch freudig gestimmt, obgleich es unter der Erde liegt. Unterirdisch in Etagen, die leicht über den Fahrstuhl zu erreichen sind und die in den Fels hineingebaut sind. Egal. Mir ging es, um die Künstlerin »Anne Loch«, die sich in […]
Zeichnung – Kohle bis Kohlenstoff – zur künstlerischen Forschung
Wirkungen künstlerischer Bildakte frei schaffender «Künstler*in-nen werden im Vordergrund sein; mindestens ein Bild «Image» der künstlerischen Arbeit wird an die Künstler*in-nen der NetzwerkProjektgruppe elektronisch digital adressiert
Ursprünglich veröffentlicht auf #dieKunst:
ich „erinnere“ mich sehr wohl an den Sommer 1991 da gabst du mir den Schlüssel zum Haus in South Kensington London und somit Zutritt zu deinem Atelier, während du im Casino weiltest – mit Freunden selbstverständlich – und dies versteht sich quasi wie von selbst, wie viele wissen. Bis…
Bereits letztes Jahr veröffentlichte Netflix still und heimlich den Dokumentarfilm „Stutz“, dabei war sich Jonah Hill zwischendurch mehr als unsicher, ob sein Projekt ein Ende findet und die Streaming-Plattform verzichtete auf jegliche Extrawerbung. Ich liebe dieses Herz-Werk. Der Schutzgarten empfiehlt „Stutz“ ein Dokumentarfilm Film von Jonah Hill — Der Schutzgarten
The wind is sailing clouds singing in wires rippling ponds sounding chimes making trees dance. . I imagine it playing in your hair tugging at your … Breeze
René Magritte. La trahision des images, 1928/29 County Museum of Art, Los Angeles, USA. Bild: Steven Zucker – Smarthistory co-founder, flickr. (CC BY-NC-SA 2.0) Dieses bekannte Bild von Magritte mit dem übersetzten Titel »Der Verrat der Bilder« ist eines von vielen seiner Bilder, in denen auch geschriebene Texte zu sehen sind. Der erste Lösungsansatz ist […] […]
…hat sich ausgesäat vom Vorjahr im Garten 🙂 Eine einzelne Schachbrettblume
Ursprünglich veröffentlicht auf #dieKunst:
MEETING #KUNSTTALK 2.1 ACHTUNG: LIVE-STREAMING 90 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=M6GfbB-tk4Q #KUNSTTALK 2.1 ZUGANG: MEETING ID 874-3179-0133 MEETINGPASSWORT: 060049 MARCEL DUCHAMP BEI DEM DIE KUNST, IM NAMEN DER PERSPEKTIV, FREI MIT BETRACHTENDEN AUSGEHANDELT WIRD *KONZEPT(e) #KUNST https://www.youtube.com/results?search_query=Duchamp https://www.youtube.com/watch?v=SrVav_lIVec https://www.youtube.com/watch?v=T72YhCj36DU&list=PLSAK84xps48wtZ21XBwfD1DG_2LD55LcC https://docs.google.com/document/d/1FBRi95qF0KL9QBqcDdnwCPP0Xzal4PeKEbsOEwJ7L5Y/edit# browserbasiert über https://zoom.us/ 2. Meeting #kunsttalk Staffel 2.2 19.05.2020 INHALT?? 3. Meeting…
Ursprünglich veröffentlicht auf #dieKunst:
A. Entwurf: Felder und Flächen https://miro.com/app/embed/o9J_kpwD1sQ=/?&pres=1&animate=1 «Workingprogress» sowie Parallelisierung:en von Kunst und Wissenschaft:en» werden in Anlehnungen an «Edgar Wind» aufgezeichnet. (Bernadette Collenberg-Plotnikov Seite 65-86 \“Wie verändert sich Kunst, wenn man sie als Forschung versteht?\“ Judith Siegmund (Hg.) 2016, transcript verlag, Bielefeld). work in progess – skizzen – zeichnung:en #SmartSetting…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.