Kategorien
#kunsttalk

»kunsttalk«

zwischendurch die Frage an GPT-4: kennen Sie oder kennst du das Format oder Feature #kunsttalk? die Antwort von GPT-4: Als künstliche Intelligenz habe ich keinen direkten Zugang zu allen verfügbaren #Medienformaten und #Features. Ich kann jedoch sagen, dass „#Kunsttalk“ ein Format oder Feature sein kann, das sich auf Gespräche oder Diskussionen über Kunst und Kultur […]

Kategorien
#kunsttalk #Literatur #Literaturfrühling2023 10. Staffel

»sammeln…

dabei ist es sinnvoll, nicht nur „einfach“ die Sammlung der »Rezepte« und jeweils #Geschriebenes zu präsentieren, sondern mit den Theorien und empirischen Befunden sorgfältig umzugehen. Dies erscheint sehr wichtig, bedeutend und sinnvoll zu werden … Der Künstlerin »Annebarbe Kau« sandte ich per Post — ein, mit Bleistift kommentiertes Rezeptbuch aus dem Jahr 2016 — welches […]

Kategorien
#kunsttherapien Kunst kunstprojekt

kunst auf rezept

pilotprojekt in brüssel der psychiater verschreibt den museumsbesuch in der kultur müssen frauen wegschauen gilt nicht gesund oder krank wer in #kategorien einteilt menschliche körper in der umwelt künstlerinnen gehen zu den menschen ins krankenhaus [kunsttherapeutinnen begleiten menschen aus dem krankenhaus] bedürfnisorientierte architektur:en menschen, die sich wohlfühlen brauchen weniger medikamente psyche und kunst seit 1514 […]

Kategorien
#kunsttalk #Literaturfrühling2023 10. Staffel

Hagnum: Gendern

Am Rande notiert:Heute erstmalig über den Begriff „Vorständin, die“ gestolpert.Bisher gab es dieses Wortnicht.Warum er plötzlich im Schrifttum … Hagnum: Gendern https://en.wiktionary.org/wiki/%D5%B0%D5%A1%D5%A3%D5%B6%D5%A5%D5%AC Kleidung oder Schuhe anziehen Kleidung oder Schuhe tragen ▲ Synonym: կրել ( krel ) https://krel.ch/ ( umgangssprachlich ) streiten , streiten am Rande notiert: heute über Begriff gestolpert umgangssprachlichich bin über eine Bemerkung […]

Kategorien
#kunsttalk #Literaturfrühling2023 #Zeichnungen kunsttalks

Hand mit Horn: Vase und Flamme (tägliches Zeichnen) — GERDA KAZAKOU

Tierhörner faszinieren mich, ich habe schon etliche bei Spaziergängen aufgesammelt.  Um den hohlen Innenraum, der beim lebenden Tier einem mit durchbluteten Hautzellen überzogenen Knochenzapfen aufsitzt, bildet sich allmählich eine in sich gewundene feste Form, die vom Kopf des Tieres flammenartig ausstrahlt. Solange das Tier lebt, wächst das Gebilde immer fort, indem es absterbende Epithelzellen mit […] […]

Kategorien
#kunsttalk #kunsttalk #special #Literaturfrühling2023 #Porträtmalerei #Porträts

Philosophinnen – femmes philosophes — Art blog – Nadia Baumgart

Doria Shakif – Ink drawing – Portrait Portrait de la philosophe égyptienne Doria Shafik. Für meine Serie „Philosophinnen“ habe ich heute die ägyptische Journalistin und Feministin Doria Shafik mit Tusche gezeichnet. Sie wurde 1908 in Ägypten geboren und studierte Philosophie in Paris. Als sie in ihr Land zurückkam, kämpfte sie für das Frauenwahlrecht für Ägypterinnen, […] […]

Kategorien
#SalzWissen #Salzwunder saltcreeping salzkriechen

*versalzungsanlagen*

die #anlagen zur #versalzung scheinen zu gediehen und unter geopoetischer, internationaler und dezentralisierten Perspektive:n bildhaft und audiovisuell zu kriechen, sehr langsam fangen diese an zu wachsen und wuchern. glassgefässe [objects], prozessierte objekte sowie die möbel als einrichtungsgegenstände auf visuellen medien, vermutlich seit dem mittelalter [1522] aus einem zimmer, einer kammer und kemenate auszuwandern begannen: hier […]

Kategorien
#ActionPainting #AmbientArt #analytischeMalerei #Anschauungsformen #aufzeichnen #AUTOPOIESIS #Bildartikulationen #derEntwurf #derPlan #drawingwhite #egg #Erinnerung #EssentielleMalerei #Farbfeldmalerei #festival #Figurationsofportraitpainting #films #firstdraft #Formwandler #Fragment #Freiheit #FundamentaleMalerei

bildwanderung:en

w:ei: wei: wei wei weit:es weiss ei wei wei wei ei tempra farbe weiss weiß wandert natürlich und selbstverständlich weiss ich, dass w:ei .., die Farbe, obgleich es gar keine Farbe im eigentlichen Sinn ist, sondern nur die pigmente im jeweiligen bindemittel des farbauftrags auf dem bildträger sind, welche die schatten werfen. es ist somit […]

Kategorien
#kunsttalk

Frei 16.12.2022 – 22 – 0:00 • klingding radio • schöne Musik mit St. Martin von den Nachtschwestern • FSK 93,0 Mhz — hierunda • the current art and music activities of Judith Haman + Heiner Metzger

Freitag , 16. Dezember 2022 • 22.00 – 0.00 • klingding radio on FSK 93.0/101.4 mhz | Webstream • neu: klingding podcast >>> ****** zum Jahresende schöne Musik, nicht nur aus diesem Jahr: St. Martin von den Nachtschwestern legt Vinyl auf und von mir einige lost and favorite tracks viel Vergnügenundanregendes Hören ……………………… klingding • Radiosendung für […] […]

Kategorien
#kunsttalk 10. Staffel

text im stil von james joyce über einen neuen socialmedia trend mit dem hashtag #kompostbild — filterraum

INPUTschreib einen text im stil von james joyce über einen neuen socialmedia trend mit dem hashtag #kompostbild wo leute fotos ihrer kompost abfälle posten mindestens 350 wörter… 630 weitere Wörter text im stil von james joyce über einen neuen socialmedia trend mit dem hashtag #kompostbild — Filterraum das unglaublich unterfangen: #deep learning, die nur eine methode, […]

Kategorien
#kunsttalk #Literatur 10. Staffel ästhetische Kommunikation

§ paragraphen §

erste abteilung vorrede zur weiteren auflage #kunsttalk livestreaming #literaturfrühling Um die strenge #Form und die #Gleichförmigkeit des «Ganzen» in der Vorrede zu behaupten, will ich [unter anderem] in Zukunft mit Paragraphen schreiben § 1 Wer keine #Achtung für das #Publikum zu haben vorgibt oder wagt, muß unter demselben das ganze lesende verstehen; aber wer für seines, von welchem […]

Kategorien
künstlerisch forschen #kunsttalk künstlerisch experimentieren Experimental System Experimentelle Systeme ZoomMeeting Open Access Buchpublikationen 10. Staffel

Literatur:frühling _ 2023»

10. Staffel ständige Prozess-muster-wechsel:ei ei ei ei ei ei von Seiten zu Seiten von Beiträgen zu Beiträgen von Bildern zu Bildern, die gelesen werden, um über Literatur zu sprechen: über das #kleineRoteBuch über die weitere Elemente über das digitale Tun mit und ohne Lesen von Büchern? nächster kunsttalk 28.03.2020 um 19:00h

Kategorien
#kunsttalk

Vorbemerkung zu dieser Sammlung

Diese Seite ist ein Archiv, das digitale Dokumente über die Kommunikation zwischen Unbekannten bereit hält. Es geht dabei um Geschichten, Erlebnisse, Konzepte und Maßnahmen aller Art, die davon künden, welche kuriosen Verwicklungen und Entwicklungen zustande kommen können, wenn Unbekannte mit Unbekannten per Webkommunikation in Kontakt kommen. Vorbemerkung zu dieser Sammlung Diese Seite:n [Blogs, Beiträge, Bilder, […]

Kategorien
#kunsttalk #kunsttalk 9. Staffel Experimental System Experimentelle Systeme künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen Open Access ZoomMeeting

#kunsttalk 9.6

19:00 Uhr ist definitiv abgesprochen #kunsttalk  10. Staffel in Vorbereitung 9.6 »Inflation«, die abschliessende Staffel vor 10. ständige Prozess-muster-wechsel:ei ei ei ei ei ei

Kategorien
#Anschauungsformen #kunstlesereise #kunsttalk Leseformen

ULYSSES 01.1

1. Sonderkapitel Im ersten Kapitel ULYSSES (S.7 – 33) erzählt »James Joyce« auktorial von den Protagonisten, weniger von Protagonistin__nen, die er charakterisiert. Die Verflechtung zwischen Vergangenheit und Gegenwart sind namentlich durch religiöse, historische, nationale, wirtschaftliche, medizinische, wissenschaftliche, künstlerische, literarische, familiäre, soziale sowie freundschaftliche Beziehungen seit der Studienzeit verwoben. Das freisinnige Zusammenleben der Protagonisten ist in […]

Kategorien
#kunsttalk

Unreif

Sie brachte es fertig, von einem Buch zu schwadronieren, das sie gelesen. Niemals hatte sie ein Buch gelesen, der Junge wusste das. Woher waren ihr … Unreif da die Leiste zum Kommentieren geschlossen ist, reblogge ich diesen Textausschnitt, die Seite vom 21.01.2023. Denn, möglicherweise ist diese Seite aus dem Buchblock des (noch) unveröffentlichten Werkes und […]

Kategorien
#kunsttalk

“Ich bin kein Poet”: Bourdieu, Künstliche Intelligenz und überhaupt. — Merzmensch

Kreatives Handlungsraum ausserhalb der Eingrenzungen der menschlichen Freiheit. In der Praxis. Dichter lesen ihre Werke (KI-generiertes Bild, ruDALL-e) Gestern vor 20 Jahren starb der Sozialphilosoph Pierre Bourdieu, dessen Gedankengut die Europäische — und auch Aussereuropäische Moderne — signifikant geprägt hatte. Im Netz, insbesondere im Twitter, wurde dieses Datum von vielen mit Erinnerungen und Zitaten gedenkt. Der […] […]

Kategorien
#Anschauungsformen #kunstlesereise #kunsttalk Leseformen

James Joyce – Ulysses 01

Aktuell lese ich, zusammen mit meiner jüngsten Schwester in einem sog. Buddy Read den Ulysses von James Joyce. Im Laufe der Jahre habe ich immer … James Joyce – Ulysses 20. und 21.01.2023 19:02 1927 in die deutsche Sprache übersetzt, lese ich die »Kultausgabe dieses Werkes zum 125. Geburtstag von James Joyce», die 2007 empfohlen […]

Kategorien
#kunsttalk Ulysses

JAMES JOYCE– ULYSSES

Aktuell lese ich, zusammen mit meiner jüngsten Schwester in einem sog. Buddy Read den Ulysses von James Joyce. Im Laufe der Jahre habe ich immer … James Joyce – Ulysses 19. Januar 2023 19:03 Dank Achim Spengler heute diesen Blogbeitrag gefunden, um dies >auch kaum< kleine Buch, mit seinen 988 Seiten im signal-roten Buchblock zu […]

Kategorien
#kunsttalk

Konkrete Kunst in Portugal

Die Konkrete Kunst in Portugal soll in den kommenden Tagen das Thema meines Blogs hier sein. Im vergangenen Jahr hatte ich die Möglichkeit einige … Konkrete Kunst in Portugal „Fang an zu schreiben“ ist die Aufforderung. Der Imperativ. Der Zweck. Das Ziel. Die Chance das Thema »eines« Blogs konkret, somit konkreter in Bild und Text […]

Kategorien
#kunsttalk

Richard Rorty

„Unsere unverbrüchliche Einzigartigkeit besteht in unserem poetischen Vermögen, einzigartige und dunkle Dinge zu sagen, nicht in unserem Vermögen, … Richard Rorty Achim Spengler @achimspengler.com schreibt: „Ein schöner Satz, Richard Rorty! Ihn hätte ich früher lesen müssen, ich hätte ihn schon am Anfang des Entstehens meines Blogs als Motto verwenden können. Besser spät als nie. Ob […]

Kategorien
#kunsttalk

anton klaus reiser baum – skizze

wunsch und ziel war es, ein urteilsvermögen zu erlangen, fundiert, ausgestattet, gepolstert, untermauert mit einem umfangreichen wissen der … anton klaus reiser baum – skizze _ diese skizze mäandert unter die haut der verkörperung:en: #diekunst – die kaum sofort als #gunst erfahrbar werden; die sich vermutlich (kaum) jede:r wünscht. als ein ziel anstrebt: #fotoausstellung in […]

Kategorien
#kunsttalk

Zufallslektüre und die Fähigkeit etwas zu finden, was man gar nicht gesucht hat: Warum man die Zettelkästen von Niklas Luhmann, Hans Blumenberg und …

Luhmann statt Google Das 760 laufende Meter umfassende Tessiner Archiv des legendären Ausstellungsmachers Harald Szeemann, wird von einem Chaos der … https://ichsagmal.com/zufallslektuere-und-die-faehigkeit-etwas-zu-finden-was-man-gar-nicht-gesucht-hat-warum-man-die-zettelkaesten-von-niklas-luhmann-hans-blumenberg-und-arno-schmidt-verbinden-sollte/

Kategorien
#kunsttalk

Malblöcke raus, Klassenfahrt

Drüben auf Twitter hat jemand eine Art Klassenfahrt der Gruppe „Kleine Kunstklasse“ gestartet. Wir werden alle zusammen in einem gemalten Schiff (?) … Malblöcke raus, Klassenfahrt

Kategorien
#kunsttalk

Altes Internet Linkpartner gesucht

Mal sehen, ob es funktioniert ein Paar Leutchen zusammen zu Trommel. Suche Linkpartner, die meinen Link auf ihrer Seite dauerhaft verlinken würden. … Altes Internet Linkpartner gesucht

Kategorien
#kunsttalk #Literatur

Ängstlich

Ängstlich spähten die Kaufleute hinüber auf die andere Seite des Flusses, ihr Weg führte sie immer am Ufer entlang, und drüben lag die Silberstadt, … Ängstlich Leichte Wellen, zitternde Störung der Strömung …. dort schwänzeln die fremden Gedankenfische – wie Silberfischchen unter der Dusche am Beckenrand – dein Blick, dein Denken ist wie einer dieser […]

Kategorien
#kunsttalk

katharinavonzimmern

Peter Flamm @VerlagPeterFlamm hat am 27.10.2022 um 5 Uhr in der Frühe diesen Kommentar zum Festival und Projekt Katharina von Zimmern 2022 geschrieben: »Das kühle Nonnen-Portrait ist hinreißend: Angeblich soll es sich bei dem Model um Lily Brayton handeln, eine Shakespeare-Darstellerin und Super-Beauty der Zeit um 1900, die für hunderte von Kostümaufnahmen Modell gestanden zu […]

Kategorien
#kunsttalk #kunsttalk 9. Staffel Experimental System Experimentelle Systeme künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen Open Access ZoomMeeting

#kunsttalk 9.3

welche zwei kleidungsstücke trägst du am liebsten? welches ist dein lieblingsaufenthaltsort? welches ist dein lieblingsbild? welches dein lieblingsgedicht? welches dein lieblingsgericht? welches deine lieblingsmusik? 13.12.2022 um 19:00 Uhr ist definitiv abgesprochen CARL SPITZWEG (1808–1885) gilt als humorvoller #Zeitkritiker, der in seinen ironischen Arbeiten die damaligen #Spießbürger bis #Sonderlinge in ihrer biedermeierlichen Scheinwelt widerspiegelt. In München […]

Kategorien
#kunsttalk #kunsttalk 9. Staffel Experimental System Experimentelle Systeme künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen Open Access ZoomMeeting

#kunsttalk 9.2

29.11.2022 um 19:00uhr

Kategorien
#kunsttalk

es ist kalt

frost – eiskalt – schüttelfrostige zeiten, der temperaturregler wird maximal von * auf 1 bewegt es bleibt kalt eis kalt nebelschwaden an atem üblicherweise justieren hersteller die thermostate so, dass mit der einstellung „3“ die raumtemperatur um die 20 grad celsius erreicht wird – nicht so hier: es bleibt kalt eisige kälte es ist kalt […]

Kategorien
#Anschauungsformen #kunsttalk #kunsttalk 9. Staffel

#kunsttalk 9.0

#Inflation in weiss bis schwarz und farbig blendet weiter … #Kommunikation über #kunst #gegenwartskunst #performance im #Universum bis metaversum oder metaverse im wiederkehrenden #ZoomMeeting mit #Livestreaming via YouTube _ nebenher _ nebenbei _ parallel und zusammen weitermachen, experimentieren und miteinander darüber reden. Seltener über den anderen : „Do it yourself and Do your own Research“ […]

Kategorien
#kunsttalk #kunsttalk 9. Staffel

#kunsttalk 9.1

morgen um 19:00h wird die neunte Staffel zum Thema INFLATION starten _ weiterlaufen … dass, es vielleicht doch etwas auf sich hat und jenes und dieses interessant sei. Potential habe, dass die Technologie unbekannte #Formen der Partizipation erlaube, dass Profil Pictures (PFP) cool, aber schon überholt und out sind, dass das Metavers noch nicht wirklich […]

Kategorien
#kunsttalk

#KathAInaVonZimmern #FESTIVAL 2022-2024

die unglaubliche Geschichte

Kategorien
#katharinavonzimmern KatharinaVonZimmern

Katharina von Zimmern #Festival 2022

https://cutt.ly/jcXbtjA Zugangslink zum Programm keine Furcht, keine Scham, keine Angst: denn, es wird sich zeigen, wie die einzelnen Anwesenden und Abwesenden sich mit dieser Thematik zur historischen Frauenfigur (posthum) & (aktuell) befassen und auseinandersetzen: «Katharina von Zimmern» (* 1478 in Meßkirch; † 17. August 1547 in Zürich, Grabstelle unbekannt) Sie war die letzte Äbtissin des […]

Kategorien
#kunsttalk

marcel duchamp

prägte wie kaum ein anderer den Begriff „Ready-Made“ als Familienname für «Objekte» jeder Art, die zwar vom Menschen mit Hilfe von Maschinen, Werkzeugen oder Instrumenten produziert, nicht jedoch vom #Künstler selbst geschaffen sind. Doch vom Künstler_Künstler angewendet werden. Sogenannte Massenprodukte, die durch den Akt der Selektion, der Signierung, der Benennung, der Betitelung, der Markierung des […]

Kategorien
#Anschauungsformen #geopPatternpaare #KünstlerZusammenSein #kunsttalk 4. Staffel #PaulWatzlawick ästhetische Kommunikation «#DieKunst» buchseiten essay künstler*in künstlerisch experimentieren Rezeptionsdokumente visuelle Kommunikation visuelle Kunst

#geo-op-art =geobpatternpaare

War das mal n Naturpattern? Streben natürliche Prozesse in #geopPattern Parkette? Zufall und Splitterung als geopPattern Skulpteure? Ruinenlandschaften und geopPattern Nostalgie? Vanitaspattern. Aufforderung: vom Salzanker zum SalzgeopPattern? Originally tweeted by Andreas Peschka (@Pymwater) on September 23, 2022. die zärtlichsten #formen der #pattern, die sich überall in künstlerisches & kunstbasiertes einmischen & versendet werden, seitdem es […]

Kategorien
#AmbientArt #analytischeMalerei #Anschauungsformen #Apporpriationart #Archivbild #Combine #Daguerreotypie #Daguerreotype #derEntwurf #geopPatternpaare #Kunstform #kunsttalk #Porträts #Salzwunder #TheAntiquityofPhotography #Verkörperung Erfinderbücher Mikrogramme Rezeptionsdokumente Versionsgeschichte visuelle Kunst

#kunsttalk 8.8

#Kunstversprechen der digital turn ändert in den letzten Jahrzehnten grundlegend, die Art:en und Weise:n, wie in der Kunst, Geschichte und Wissenschaft sowie Politik, die Erfahrungen, Er-Kenntnisse und das Wissen geschaffen, interpretiert, bewertet, beurteilt und kommunizierend veröffentlicht werden. Sichtbare Zeichen sind: Posts, Tweets, Blogs, Online-Kataloge und die Massen an Quellen, die im Internet als #Digitalisate für […]

Kategorien
#Apporpriationart #Bildartikulationen #derEntwurf #KleinesRotesBuch #Konzeptkunst #Kunstform #Mischformen #thesmallRedbook

anmerkungen zum

kleinen roten Buc h, du weisst, ich hänge am #buchstaben und mag keinen buchstabensalat, noch kreuzworträtsel h : heute : ja – disparate #Objekte und #Fragmente, zusammengehalten durch die poröse und berechnende Struktur sowie Architektur, die alles ziemlich leicht umstürzen, umstülpen, umrunden sowie reformieren kann; die für mich spiegelnd und durchscheinendes zurücklässt, sich ziemlich allmählich […]

Kategorien
#Anschauungsformen #Bildartikulationen #Figurationsofportraitpainting #Künstlerzusammentreffen #Kunstform #kunsttalk #KUNSTWERK #LecturePerformance #thesmallPainting artistic Research Aufzeichnung ästhetische Kommunikation öffentlich schreiben öffentlich sprechen Bildende Kunst Bilderfülle Bilderskepsis doppeltes Bild oder Bild im Bild #BIB oder #PIP oder Mise en abyme Figuren Freiheit integrative Forschung jargonofauthenticity Körper künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen künstlerische Forschung künstlerische Freiheit kunstbasierte Forschung Kunstforschung LecturePerformance Liebe zur Malerei Medienkunst Medienmündigkeit Metabilder negative Malerei Neuzeit Onlinekommunikation Open Access Original Poesie Rückenfigur:en Romantik Sozialaffekt Stile zur freien Verfügung Transformationen Versionsgeschichte visuelle Kommunikation

fr:ei:es für morgen

https://www.textezurkunst.de/articles/driving-space/ update 29. mai 2022 6. juli 2022 7. juli 2022 21. september 03. dezember 2022 da meist vordergründig #menschen im #kunsttalk zu sehen und erkennen sind, denen es immer um mehr als nur darum geht, gute #Kunst im Sinne einer fachlichen Spezialisierung und Professionalität als »Magie und Illusion« herzustellen, schreibe ich immer noch dazu. […]

Kategorien
#Anschauungsformen #Bildartikulationen #derPlan #kunsttalk #kunsttalk001 #KUNSTWERK #Mischformen #Nounemployedart #PerformanzdesKunstwerks #Salzwunder #Schwesternkunst #thesmallRedbook öffentlich schreiben Buchpublikationen Erfinderbücher Experimentelle Systeme Mikrogramme Open Access Rezeptionsdokumente

mikrogramme

Open Access-Fristen für die einzelnen Sammel-BändeBM Band Open AccessAbt. I: BuchpublikationenBM I 1 Aufsätze (Insel 1904) in VorbereitungBM I 2 Geschwister (1907) in VorbereitungBM I 3 Gehilfen (1908) in VorbereitungBM I 4 Andreas (1909) in VorbereitungBM I 5 Aufsätze (1913) 2022BM I 6 Geschichten (1914) 2022BM I 7 Kleine Dichtungen (1914/1915) 2022 (mit Erscheinen verfügbar)BM […]

Kategorien
#KünstlerZusammenSein #kunsttalk #special #LiveStream #making of #Medienwechsel #Telepräsenz ästhetische Kommunikation «#DieKunst» öffentlich schreiben öffentlich sprechen bild im bild Bildträger Dichtung Echtzeit Experimentelle Systeme Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen im Fotografischen Künstler*in Künstlerbuchseite künstlerisch experimentieren Künstlersein künstlerzusammensein Kunst kunsttalk LiveStream Medienmündigkeit Musik Original Poesie Praxis des Schreibens Probe Seite der Künstler*in transdisziplinär visuelle Kommunikation visuelle Kunst ZoomMeeting

what’s next #kunsttalk

what’s next #kunsttalk what’s next #kunsttalk what’s next #kunsttalk what’s next #kunsttalk hier der link für’s nächste wiederkehrende Meeting per #zoom https://us02web.zoom.us/j/87431790133?pwd=aW1NRjJEV2dpbHVyWG9jU0kwRGU1UT09 Meeting ID 874 3179 0133 Kenncode 060049 wiederkehrendes Meeting mit LiveStream (auch) via #YouTube #kunsttalk 6. Staffel #6.1 thematisch : #reloaded ______________________________________________________________ 04. Mai 2021 18:30h einrichten, ab 19:00h LiVESTREAM #5.1 18. Mai […]

Kategorien
#KünstlerZusammenSein #kunsttalk artistic Research ästhetische Kommunikation «#DieKunst» bild im bild Bildträger doppeltes Bild oder Bild im Bild #BIB oder #PIP oder Mise en abyme Experimental System Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen genuin postmodernistische praxis im Fotografischen integrative Forschung künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen künstlerische Forschung Künstlersein künstlerzusammensein kunstbasiert Forschen kunstbasierte Forschung kunsttalk 3.1 Medienmündigkeit Metabilder Original transdisziplinär visuelle Kommunikation

#kunsttalk kontexte: #kachelmosaike

https://kunstderkunsttherapie.com/2020/07/28/kunsttalk-3-1-am-08-09-2020/

Kategorien
#KünstlerZusammenSein #kunsttalk ästhetische Kommunikation «#DieKunst» öffentlich schreiben öffentlich sprechen überarbeiten bild im bild der anfang doppeltes Bild oder Bild im Bild #BIB oder #PIP oder Mise en abyme editieren Essay Fotografie Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen im Fotografischen Künstler*in Künstlerbuchseite künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen kunstbasierte Forschung Kunstforschung KunstSchaffen Medienmündigkeit Metabilder Seite der Künstler*in Versionsgeschichte visuelle Kommunikation visuelle Kunst

gemeinschafts-katalog überarbeite-n

Die Projekte beginnen hierzu:

Kategorien
#ActionPainting #KünstlerZusammenSein #Künstlerzusammentreffen #kunsttalk001 AktionsMalerei Künstler*in künstlerisch experimentieren künstlerisch forschend künstlerische Freiheit Künstlersein Lack-Fliess-Arbeiten visuelle Kunst

Türgriffe – Türklinke:n : Öffner

der Türgriff an der evangelischen Stadtkirche Lüttringhausen von Ernst Oberhoff Lack-Fliess-Arbeiten seit ca. 70 Jahren in Zeiten des Notstands, der Zustand gegenwärtiger Gefahr für rechtlich geschützte Interessen, dessen Abwendung nur auf Kosten fremder Interessen möglich ist?!. (Ich weiss, dass diese Satzzeichen ?!. und auch : unhöflich sind in der Kommunikation des 21. Jahrhunderts und mach’s […]

Kategorien
#kunsttalk001 bild im bild Bilderfülle Bilderskepsis Gleichgültigkeit negative Malerei radikale Malerei

»eigentlich« bin ich an Bildern nicht interessiert

Im Museum mit oberlichtartiger Beleuchtung in der Stadt Chur CH war ich »eigentlich« unbefangen, weder ängstlich noch freudig gestimmt, obgleich es unter der Erde liegt. Unterirdisch in Etagen, die leicht über den Fahrstuhl zu erreichen sind und die in den Fels hineingebaut sind. Egal. Mir ging es, um die Künstlerin »Anne Loch«, die sich in […]

Kategorien
#kunsttalk001

Zeichnung

Zeichnung – Kohle bis Kohlenstoff – zur künstlerischen Forschung

Kategorien
artistic Research «#DieKunst» Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen integrative Forschung Künstler*in künstlerische Forschung Kunst Kunstforschung kunstprozesse

knote-n-konzepte nebenbei überarbeiten

Wirkungen künstlerischer Bildakte frei schaffender «Künstler*in-nen werden im Vordergrund sein; mindestens ein Bild «Image» der künstlerischen Arbeit wird an die Künstler*in-nen der NetzwerkProjektgruppe elektronisch digital adressiert

Kategorien
#kunsttalk

Graffiti in Heidelberg – Famedrang Jam am Messplatz — dosenkunst.de

In Heidelberg bin ich in Sachen Graffiti nur selten unterwegs. Ich kenne dort einige Murals und das Metropolink Festival habe ich in den vergangenen Jahren auch bereits besucht. Die Halls in Heidelberg kenne ich allerdings nicht, das hat sich gerade geändert. Am Messplatz in Heidelberg trafen sich am 18.03. und 19.03.2023 ca. 30 Künstler aus […] […]

Kategorien
#kunsttalk

Wir haben eine Geisteskrise! — Gitta Peyn s u b j e k t i v

Ich sage jetzt etwas Schockierendes, also:Hinsetzen, atmen, lesen, einen Moment warten, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie betroffen sind …Wer wie wir an cutting edge Modellen und Tools arbeitet, welche die systemische Bildungsarmut und Konditionierungsfallen vor allem im Westen als Problem integriert und gelöst, beziehungsweise einen neuen, besser funktionierenden Vorschlag hat, weiß etwas über… Wir […]

Kategorien
#kunsttalk

Martin Reukauf – Wirklichkeit in Öl auf Leinwand

Besuch bei Kunstmaler Martin Reukauf in seinem neuen Atelier. Früher einmal Giesserei, jetzt Zwischennutzung, volle Fensterfront Richtung Südwest. … Martin Reukauf – Wirklichkeit in Öl auf Leinwand #Wirklichkeit #Realität #Wahrheit Der #Realismusbegriff in der deutschsprachigen Literatur wird auch unter die Lupe mit dem #Literaturfrühling_2023 durch den #kunsttalk genommen. Was nicht gegen die Realität der #Leinwand, […]

Kategorien
#kunsttalk

»Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderne

Im Kölner Literaturhaus war die Literaturkritikerin Sandra Kegel zu Gast, Feuilletonchefin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie stellte die von … »Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderne

Kategorien
#kunsttalk

Ertrinkendes Europa

Christian Knieps für #kkl26 „Säen und Enten“ Ertrinkendes Europa Schweißgebadet wälzt sich Carl Gustav Jung in seinem Bett hin und her, schreit … Ertrinkendes Europa #CGJung

Kategorien
#kunsttalk

Artist of the Day: FRANZ GERTSCH

artist of the day ESTHER HUSER https://www.real23.ch/esther-huser Artist of the Day: FRANZ GERTSCH

Kategorien
#kunsttalk

Antibubble – das Gegenteil einer Seifenblase

H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 10 (2022), S. 60 – 61 Wer fragt die These und die Antithese,ob sie eine Synthese werden wollen?… Antibubble – das Gegenteil einer Seifenblase wunderbar

Kategorien
#kunsttalk

Momente

entdeckende Momente Momente

Kategorien
#kunsttalk

*flackerndes

Ursprünglich veröffentlicht auf #KUNST:
schreiben: huschendes denken der »kunsttalk…« kommt im literaturfrühling_2023 und der 10. Staffel bis zum 23. Mai. 2023 in rot daher, schon klar, dass blau, rotzgrün, sonnen- bis currygelb im samt »passender« gewesen wäre morgenmantel und schlafrock, der nach wie vor unbegurtet & offen ist beschwört, besingt und kaum wirklich…