Eine der wenigen, wenn nicht die einzige, Frage deren Antwort auf sich warten lässt. Kunst ist nichts und alles. Es gibt kein Gesetz, keine Instanz, keine/n DenkerIn die jemals diese Frage beantworten kann. Im DaDA Himmel herrscht Einigkeit, dass das eine dumme, eine sehr dumme, Frage ist. Und sollte Ihnen jemals jemand diese Frage stellen […] […]
Monat: Mai 2022
Hannah Höch (1889–1978) ging als Dada-Ikone in die Geschichte ein. Bekannt ist sie vor allem für ihre Foto-Collagen, die sich kritisch mit der politischen und gesellschaftlichen Situation auseinandersetzen. Doch ihr Werk zeigt ebenso das autonome künstlerische Statement einer ungewöhnlichen Persönlichkeit. Mit über 120 Arbeiten aus allen Schaffensbereichen und -perioden, zum Teil seit Langem oder noch […] […]
#kunsttalk #next #issue

Ursprünglich veröffentlicht auf #dieKunst:
#kunsttalk #next #issue #kunsttalk #next #issue
Lesen
Ursprünglich veröffentlicht auf Verlag Peter Flamm:
Der Junge las gern, nein, das war es nicht, er konnte es nicht erklären, er wand sich wie ein Dosenöffner unter dem aufrollenden Deckel der Sardinenbüchse, er konnte nicht einmal das Wort „lesen“ in den Mund nehmen, ohne dass er sich selber reden hörte, und alles klang…
#konstruktion:en
Immer mehr wissenschafts- und kunstbezogene #In-form-at-i-on-e-n werden im Internet publiziert?! Konfligierende Informationen (in #Form und #Formation) von Texten und Bildern im Fotografischen aus dem Internet, von denen kaum eine-r weiss, wie weit sie noch von Mensch:en (Autor:en) stammen oder automatisch von Maschinen (KI/AI) erstellt und produziert worden sind. Heute werden (wurden) sie wie «am Fliessband» […]
Die Antike der #Fotografie

Ursprünglich veröffentlicht auf #dieKunst:
es scheint sich von selbst zu verstehen, dass von einer «Fotografie der Antike» nicht die Rede sein kann, da es eine #Innovation der #Moderne ist. Selbstporträt in Bildern – Biographien – Genealogien Denn noch lassen sich kapitelweise Wege des «alchimistischen (künstlichen, künstlerischen etc.) Denkens» von der ANTIKE über das…

es scheint sich von selbst zu verstehen, dass von einer «Fotografie der Antike» nicht die Rede sein kann, da es eine #Innovation der #Moderne ist. Selbstporträt in Bildern – Biographien – Genealogien Denn noch lassen sich kapitelweise Wege des «alchimistischen (künstlichen, künstlerischen etc.) Denkens» von der ANTIKE über das MITTELALTER bis in die NEUZEIT verfolgen. […]
Nahbar
Ein grellhellkrass Blitz rauschte heut durch meine Augen direkt in mein Herz Es setzte nicht nur scheinbar für eine ganz kurze Weile aus Daraufhin … Nahbar
viaggio a ritroso
Ursprünglich veröffentlicht auf blog viaungarettidue: va via e poi ritorna il sole a tratti tra le nuvole, nel mio viaggio a ritroso tu appari quasi … viaggio a ritroso
„Debora Messerli aus St. Gallen (Schweiz) hat in ihrer Bachelorarbeit 2021 einen beeindruckenden Maßnahmenkatalog zur Vermittlung der #Agenda2030 für… Ideen-Café Grüne Bibliothek vom 09.02.22
Anton Stankowski in Ingolstadt
Seit letztem Wochenende zeigt das Museum für Konkrete Kunst (MKK) in Ingolstadt Werke von Anton Stankowski, einem der Hauptvertreter der Konkreten … Anton Stankowski in Ingolstadt
Tannen packen ihre neuen Triebe aus
Nachdem nun auch die letzten Pflanzen sich aus ihrer Verpackung befreien und sich frei entfalten, sieht man wie sich die jungen Triebe der Tannen … Tannen packen ihre neuen Triebe aus
neben bei schreiben

frontmatter — red — zum ausdrucken inhaltsverzeichnis — index — zur gliederung des textes vorwort — foreword, die einleitende #Funktion, steht immer vor der richtigen #Handlung und stimmt auf das folgende #Werk ein. Es agiert als #Textergänzung (zum #JARGONDEREIGENTLICHKEIT), Wertschätzung oder Kommentierung. Oftmals wird das Vorwort dazu ebenfalls in seiner griechischen #Ursprungsbetitelung als #Prolog angegeben […]
stimme_n für #kunsttalk
Ursprünglich veröffentlicht auf #dieKunst:
Disparate #Stimmen, die von [radikal] persönlichen Standpunkten aus sprechen. Wir verzichten auf einen #Hausstil. Wir entscheiden, eng an dem zu bleiben, was das #Wesentliche jede:r künstlerisch:en Praxis wird, das wir kollektiv & bewusst teilen können. Dabei spielt es kaum die Rolle, ob es mit oder ohne „Gefallen“ geteilt, gepostet…
#StanislawLem

Ursprünglich veröffentlicht auf #dieKunst:
Woche 43/2021: 28. – 31. Oktober 2021 Live-Streaming jeden Monat an einem Dienstagmorgen ab 10:00h Landingpages – VideoStream – Zusammensein https://www.youtube.com/watch?v=_oDzKNEnMds https://kunstderkunsttherapie.com/2021/03/23/stanislawlem2021/ wird es der (lineare) Informations- und Kommunikationsdienst per #Telemedien. Zu einem #Namen, #Artikeln und #Büchern, #Motto und Thema für die #Allgemeinheit und #Öffentlichkeit zu informieren. Zum zeitgleichen…
Paul Weixler – s’Läbe
s’Läbe isch wie en Spiegelall mached sich sälber es Bildes Buech mit siibe Sigelwo me lärnt wie’s Läbe spiilt all händ ihri eigeni Meinigall händ … Paul Weixler – s’Läbe