Kategorien
#Konzeptkunst #Kunst-und-Ausdruckstherapien #Kunstform #kunstlesereise #kunsttalk #kunsttalk #special #Schwesternkunst «#DieKunst» gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen Konzeptkunst Kunst kunstbasierte Forschung visuelle Kunst

was, die meisten gar nicht wissen wollen

Fountain, 1917 (replica 1964) »ready-made« die meisten »kunstwerke« von marcel duchamp sind reproduziert; und was die meisten gar nicht wissen und kaum zur Kenntnis nehmen möchten: da es eventuell zu romantisch, emotional, bürgerlich, heuchlerisch, katholisch, konservativ, konventionell, kunstwissenschaftlich und vorsorglich zu berechnend kalkuliert für die zukünftige und moderne Künstlerkarriere war: »Marcel Duchamp« schwebte die reine […]

Kategorien
#Anschauungsformen #geopPatternpaare #KünstlerZusammenSein #kunsttalk 4. Staffel #PaulWatzlawick ästhetische Kommunikation «#DieKunst» buchseiten essay künstler*in künstlerisch experimentieren Rezeptionsdokumente visuelle Kommunikation visuelle Kunst

#geo-op-art =geobpatternpaare

War das mal n Naturpattern? Streben natürliche Prozesse in #geopPattern Parkette? Zufall und Splitterung als geopPattern Skulpteure? Ruinenlandschaften und geopPattern Nostalgie? Vanitaspattern. Aufforderung: vom Salzanker zum SalzgeopPattern? Originally tweeted by Andreas Peschka (@Pymwater) on September 23, 2022. die zärtlichsten #formen der #pattern, die sich überall in künstlerisches & kunstbasiertes einmischen & versendet werden, seitdem es […]

Kategorien
#AmbientArt #analytischeMalerei #Anschauungsformen #Apporpriationart #Archivbild #Combine #Daguerreotypie #Daguerreotype #derEntwurf #geopPatternpaare #Kunstform #kunsttalk #Mikrogramme #Porträts #Salzwunder #TheAntiquityofPhotography #Verkörperung Erfinderbücher Rezeptionsdokumente Versionsgeschichte visuelle Kunst

#kunsttalk 8.8

#Kunstversprechen der digital turn ändert in den letzten Jahrzehnten grundlegend, die Art:en und Weise:n, wie in der Kunst, Geschichte und Wissenschaft sowie Politik, die Erfahrungen, Er-Kenntnisse und das Wissen geschaffen, interpretiert, bewertet, beurteilt und kommunizierend veröffentlicht werden. Sichtbare Zeichen sind: Posts, Tweets, Blogs, Online-Kataloge und die Massen an Quellen, die im Internet als #Digitalisate für […]

Kategorien
#Apporpriationart #Archivbild #kunsttalk #special #Mikrogramme auf den Leinwänden zeichnet es sich ab ästhetische Kommunikation öffentlich schreiben buchseiten essay Experimentelle Systeme künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen künstlerische Freiheit Liebesbriefe aus dem Toaster Praxis des Schreibens Stile zur freien Verfügung visuelle Kommunikation Zone ZoomMeeting

thematische karten

https://www.susannebaylyyukawa.com/new-page Die Zeichnungen von Susanne zeichneten sich schon in jungen Jahren durch das komplizierte #Weben symmetrischer Linien und #Formen aus, was ein angeborenes Gespür dafür zeigte, dass durch geometrische Kunst ein harmonisches Gleichgewicht erreicht werden kann. Bis zu ihrem 22. Lebensjahr führte sie auch das Leben einer Tänzerin und blieb beiden #Kunstformen leidenschaftlich verbunden. Sie […]

Kategorien
#kunsttalk #kunsttalk #special #KUNSTWERK gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen künstlerische Forschung kunstbasierte Forschung Kunstgeschichte Kunsthistorie kunstprozesse kunsttalk Kunstwissenschaften Medienkunst visuelle Kunst

Der Dialog ist eröffnet — Lokal.org

endlich ist es soweit, #kunsttalk zeigt in der zwischenzeit ein ei in einem lokalen schaufenster https://youtu.be/R-i_jgFlFxE Herbert Distel, Maler, Filmemacher, Video- und Tonkünstler. Photo Art, audiophonische Arbeiten, Objekt, konzeptuelle Kunst und Plastik. Installateur des Schubladenmuseums Wer hat hier ein Ei gelegt? Herbert Distel. Im DIALOG mit ihm entstand der Name lokal.org . Er schiebt auf […]