- Fazit: Es sind tolle Künstler & es lohnt sich dabei zu sein!
- Zusammensein – Agenda & Chat – zeigen an, was dran ist!
- Künstler*innen reden über Geld & Malerei & Porträt & Bild & Plastik & Performance & Pattern & Musik & Film & Farben & Formen & Techniken & Ausstellungen & Gegenwartskunst
- #kunsttalk wird in Staffeln – Serie – gesendet & hergestellt
- 07. Januar 2020 von 19:00 – 20:00 Uhr via Skype (Videoanruf) Birgit Matter – Naomi Greenberg – Andreas Peschka – Günter Lierschof – André Jonas – Blazenka Kostolna – KreativBabs – Norma Prina – und andere, die dabei sein möchten – wollen – mögen
- zweiwöchentlich – dienstagabends – demokratisch
- ab Oktober 2019 – November 2020 – Sessions mit Videoaufzeichnungen – Subtext-en – Zusammenfassungen mit & ohne Musik, Googledoc, künstlerische Arbeiten
- jede-r wird willkommen sein: sprechen – chatten – technische raffinesse-n austauschen, zeigen, ausprobieren
- künstler*sein mit & ohne werk – selbst versuchen & do it yourself präsentieren: inszenieren – zeigen – performen
- sprechendes denken, visualisieren, handeln in – mit
- die Kunstfigur-en als unverzichtbare Beiträge zur Gesellschaft – Politik – Kultur – Ökonomie usw.
- partizipieren, emanzipieren, transformieren
- kunsttalks: why – how – who – what collaboration in video – artform – audiovisual-material – science – art – aesthetic – performance
- gemeinschaftskatalog, der veröffentlicht wird
Kategorien
#kunsttalk001 Allgemein artistic Research Ausstellung «#DieKunst» öffentlich schreiben bild im bild der anfang Echtzeit Existenzfrage Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen genuin postmodernistische praxis herstellen im Fotografischen integrative Forschung Künstler*in künstlerisch forschen Kunst Kunstforschung kunstprozesse Medienmündigkeit Metabilder Original schreiben Seite der Künstler*in transdisziplinär Versionsgeschichte visuelle Kunst
#kunsttalk vom 1.10. – 31.03.2020 staffel-ei
