Direkt zum Inhalt wechseln
#KUNST#KUNST
kunstbasiert forschen - künstlerisch - gegenwartskunst
  • Katharina von Zimmern #Festival 2022
  • ©©über uns
    • kontakt
      • warum diese homepage keine website wird
    • Impressum
    • impressum
      • #kunsttalk #next #issues
        • #kunsttalk 9.6
        • #kunsttalk 9.4 & 9.5
        • #kunsttalk 9.3
        • #kunsttalk 9.2
        • #kunsttalk 9.1
        • #kunsttalk 9.0
          • #kunsttalk 8.8
          • #kunsttalk 8.7
          • #kunsttalk 8.6
          • #kunsttalk 8.5
          • #kunsttalk 8.4
            • #kunsttalk 8.3
            • #kunsttalk 8.2
            • #kunsttalk 8.1
            • #kunsttalk 8.0
              • #kunsttalk 7.6
              • #kunsttalk 7.5
              • #kunsttalk 7.4
              • #kunsttalk 7.3
              • #kunsttalk 7.2
              • #kunsttalk 7.1
                • #kunsttalk 6.6
                  • #kunsttalkreise:n
                    • Titel noch nicht abschliessend gefunden
                      • weiss
  • permalinks : titel & themen «topics»
    • literaturlisten
    • zwei àpfel
  • X : 1 : N
    • TERMIN X DEADLINE
    • demnächst verfügbar
    • keine galerie mit beschreibung:en und button
    • #experimentieren
    • eigentlich: *Jargon der
      • neben bei schreiben
      • Wer A sagt, was muss der eigentlich?
      • »moleskine 2014-2022«
      • #BuJo Bullet Journal
    • Katalog zur #Nicht-Versteigerung
    • projekt visuelle cokg
  • THE ARCADES PROJECT
    • anmerkungen zum
    • THE RED BOOK PROJECT 2022-2023
      • rotes buch
        • zur roten maulwurfshaut
        • sendung:en an thread:s
          • neben bei schreiben
          • wenden wir uns den #Sozialaffekt:en der Onlinekommunikation:en
          • #kunstbuch #kunstbücher
    • versuche:n
      • *handschuhhochzeit*
        • rote maulwurfshaut
        • #erdbeerhochzeit-en III
          • #erdbeerhochzeit-en II
            • #ErdbeerHoCHZEIT-en I
            • #blaueErdbeeren immer nebenbei
            • #blaueErDBeeRE-N
          • #blaueErDBeeRE-N
        • #blaueERDBeeREN #wässern
        • #wagnispatternpaare schäumen
  • Literatur:frühling _ 2023»
    • #kunsttalk 10. Staffel
      • JAMES JOYCE– ULYSSES
        • ULYSSES 01.1
          • James Joyce – Ulysses 01
            • Argumente, ums Argumentieren willen
  • Katharina von Zimmern #Festival 2022
  • ©©über uns
    • kontakt
      • warum diese homepage keine website wird
    • Impressum
    • impressum
      • #kunsttalk #next #issues
        • #kunsttalk 9.6
        • #kunsttalk 9.4 & 9.5
        • #kunsttalk 9.3
        • #kunsttalk 9.2
        • #kunsttalk 9.1
        • #kunsttalk 9.0
          • #kunsttalk 8.8
          • #kunsttalk 8.7
          • #kunsttalk 8.6
          • #kunsttalk 8.5
          • #kunsttalk 8.4
            • #kunsttalk 8.3
            • #kunsttalk 8.2
            • #kunsttalk 8.1
            • #kunsttalk 8.0
              • #kunsttalk 7.6
              • #kunsttalk 7.5
              • #kunsttalk 7.4
              • #kunsttalk 7.3
              • #kunsttalk 7.2
              • #kunsttalk 7.1
                • #kunsttalk 6.6
                  • #kunsttalkreise:n
                    • Titel noch nicht abschliessend gefunden
                      • weiss
  • permalinks : titel & themen «topics»
    • literaturlisten
    • zwei àpfel
  • X : 1 : N
    • TERMIN X DEADLINE
    • demnächst verfügbar
    • keine galerie mit beschreibung:en und button
    • #experimentieren
    • eigentlich: *Jargon der
      • neben bei schreiben
      • Wer A sagt, was muss der eigentlich?
      • »moleskine 2014-2022«
      • #BuJo Bullet Journal
    • Katalog zur #Nicht-Versteigerung
    • projekt visuelle cokg
  • THE ARCADES PROJECT
    • anmerkungen zum
    • THE RED BOOK PROJECT 2022-2023
      • rotes buch
        • zur roten maulwurfshaut
        • sendung:en an thread:s
          • neben bei schreiben
          • wenden wir uns den #Sozialaffekt:en der Onlinekommunikation:en
          • #kunstbuch #kunstbücher
    • versuche:n
      • *handschuhhochzeit*
        • rote maulwurfshaut
        • #erdbeerhochzeit-en III
          • #erdbeerhochzeit-en II
            • #ErdbeerHoCHZEIT-en I
            • #blaueErdbeeren immer nebenbei
            • #blaueErDBeeRE-N
          • #blaueErDBeeRE-N
        • #blaueERDBeeREN #wässern
        • #wagnispatternpaare schäumen
  • Literatur:frühling _ 2023»
    • #kunsttalk 10. Staffel
      • JAMES JOYCE– ULYSSES
        • ULYSSES 01.1
          • James Joyce – Ulysses 01
            • Argumente, ums Argumentieren willen
  • Katharina von Zimmern #Festival 2022
  • ©©über uns
    • kontakt
      • warum diese homepage keine website wird
    • Impressum
    • impressum
      • #kunsttalk #next #issues
        • #kunsttalk 9.6
        • #kunsttalk 9.4 & 9.5
        • #kunsttalk 9.3
        • #kunsttalk 9.2
        • #kunsttalk 9.1
        • #kunsttalk 9.0
          • #kunsttalk 8.8
          • #kunsttalk 8.7
          • #kunsttalk 8.6
          • #kunsttalk 8.5
          • #kunsttalk 8.4
            • #kunsttalk 8.3
            • #kunsttalk 8.2
            • #kunsttalk 8.1
            • #kunsttalk 8.0
              • #kunsttalk 7.6
              • #kunsttalk 7.5
              • #kunsttalk 7.4
              • #kunsttalk 7.3
              • #kunsttalk 7.2
              • #kunsttalk 7.1
                • #kunsttalk 6.6
                  • #kunsttalkreise:n
                    • Titel noch nicht abschliessend gefunden
                      • weiss
  • permalinks : titel & themen «topics»
    • literaturlisten
    • zwei àpfel
  • X : 1 : N
    • TERMIN X DEADLINE
    • demnächst verfügbar
    • keine galerie mit beschreibung:en und button
    • #experimentieren
    • eigentlich: *Jargon der
      • neben bei schreiben
      • Wer A sagt, was muss der eigentlich?
      • »moleskine 2014-2022«
      • #BuJo Bullet Journal
    • Katalog zur #Nicht-Versteigerung
    • projekt visuelle cokg
  • THE ARCADES PROJECT
    • anmerkungen zum
    • THE RED BOOK PROJECT 2022-2023
      • rotes buch
        • zur roten maulwurfshaut
        • sendung:en an thread:s
          • neben bei schreiben
          • wenden wir uns den #Sozialaffekt:en der Onlinekommunikation:en
          • #kunstbuch #kunstbücher
    • versuche:n
      • *handschuhhochzeit*
        • rote maulwurfshaut
        • #erdbeerhochzeit-en III
          • #erdbeerhochzeit-en II
            • #ErdbeerHoCHZEIT-en I
            • #blaueErdbeeren immer nebenbei
            • #blaueErDBeeRE-N
          • #blaueErDBeeRE-N
        • #blaueERDBeeREN #wässern
        • #wagnispatternpaare schäumen
  • Literatur:frühling _ 2023»
    • #kunsttalk 10. Staffel
      • JAMES JOYCE– ULYSSES
        • ULYSSES 01.1
          • James Joyce – Ulysses 01
            • Argumente, ums Argumentieren willen
  • Katharina von Zimmern #Festival 2022
  • ©©über uns
  • permalinks : titel & themen «topics»
  • X : 1 : N
  • THE ARCADES PROJECT
  • Literatur:frühling _ 2023»

Nicht gefunden

  • Katharina von Zimmern #Festival 2022
  • ©©über uns
  • permalinks : titel & themen «topics»
  • X : 1 : N
  • THE ARCADES PROJECT
  • Literatur:frühling _ 2023»
  • Katharina von Zimmern #Festival 2022
  • ©©über uns
  • permalinks : titel & themen «topics»
  • X : 1 : N
  • THE ARCADES PROJECT
  • Literatur:frühling _ 2023»

Bilder

taxonomy_4

  • schwankungsweite (3)
  • bimatter (2)

Kategorien

  • #kunsttalk (298)
  • #kunsttalk001 (34)
  • gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen (31)
  • künstlerisch forschen (31)
  • öffentlich schreiben (30)

Schlagwörter

  • gegenwärtiges KunstSchaffen (22)
  • Experimentale Systeme (19)
  • visuelles Kunstschaffen (17)
  • künstlerischeForschung (16)
  • Kunstforschung (13)

Jahr

  • 2023 (101)
  • 2022 (215)
  • 2021 (78)
  • 2020 (148)
  • 2019 (17)

Aktuelle Blogs

  • Forschung als Verkörperung:en März 26, 2023
  • Graffiti in Heidelberg – Famedrang Jam am Messplatz — dosenkunst.de März 20, 2023
  • Wir haben eine Geisteskrise! — Gitta Peyn s u b j e k t i v März 19, 2023
  • Martin Reukauf – Wirklichkeit in Öl auf Leinwand März 18, 2023
  • »Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderne März 18, 2023
  • »kunsttalk« März 17, 2023
  • »sammeln… März 16, 2023
  • Ertrinkendes Europa März 10, 2023
  • Artist of the Day: FRANZ GERTSCH März 10, 2023
  • kunst auf rezept März 3, 2023
  • Antibubble – das Gegenteil einer Seifenblase März 3, 2023
  • Hagnum: Gendern März 2, 2023
  • Momente März 1, 2023
  • Hand mit Horn: Vase und Flamme (tägliches Zeichnen) — GERDA KAZAKOU Februar 28, 2023
  • Philosophinnen – femmes philosophes — Art blog – Nadia Baumgart Februar 27, 2023
  • *versalzungsanlagen* Februar 26, 2023

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • Mai 2018

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 1.318 anderen Abonnenten an

© 2023 #KUNST

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑ Hoch ↑
  • Abonnieren Abonniert
    • #KUNST
    • Schließe dich 145 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • #KUNST
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie