https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/der_zweite_gedanke/archiv/20220707_1900.html kommt zu spät und wurde schon so oft seit 1961 ausgerufen Gemeinschaft, Gemeinschaftlichkeit, Gleichheit und die Genossenschaften gegen die Kollektivität des #Kulturalismus wird’s werden erschrecken wird vermisst, affekte werden vermisst Die Maske der #Scham wird immer grösser tiefe vertrauenserschütterung:en machen sich überall bemerkbar https://www.artnews.com/art-news/news/maurizio-cattelan-authorship-lawsuit-dismissed-1234633671/ Über diese Gerichtsentscheidung hinaus ist es die Konzeptkunst, die jetzt […]
Schlagwort: Konzeptkunst
Kategorien
#KUNSTTALK 2 Allgemein Ausstellung «#DieKunst» öffentlich schreiben öffentlich sprechen bild im bild buchseiten der anfang Duchamp Echtzeit Essay essay Existenzfrage Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen genuin postmodernistische praxis herstellen im Fotografischen integrative Forschung künstler*in Künstler*in Künstlerbuchseite künstlerisch forschen künstlerische Forschung Kunst Kunstforschung kunstprozesse KunstSchaffen kunsttalk kunsttalks Medienmündigkeit Metabilder Original Praxis des Schreibens schreiben Seite der Künstler*in Theoriebildung transdisziplinär Versionsgeschichte visuelle Kunst
#kunsttalk 2.1 05.05.2020

#KUNSTTALK 2.1 Marcel Duchamp KONZEPT(e)KUNST – LIVE-STREAMING via ZOOM – ADMINS @Andreas Peschka @Birgit Matter @FILTERRAUM

Wirkungen künstlerischer Bildakte frei schaffender «Künstler*in-nen werden im Vordergrund sein; mindestens ein Bild «Image» der künstlerischen Arbeit wird an die Künstler*in-nen der NetzwerkProjektgruppe elektronisch digital adressiert