Kategorien
#Konzeptkunst #Kunst-und-Ausdruckstherapien #Kunstform #kunstlesereise #kunsttalk #kunsttalk #special #Schwesternkunst «#DieKunst» gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen Konzeptkunst Kunst kunstbasierte Forschung visuelle Kunst

was, die meisten gar nicht wissen wollen

Fountain, 1917 (replica 1964) »ready-made« die meisten »kunstwerke« von marcel duchamp sind reproduziert; und was die meisten gar nicht wissen und kaum zur Kenntnis nehmen möchten: da es eventuell zu romantisch, emotional, bürgerlich, heuchlerisch, katholisch, konservativ, konventionell, kunstwissenschaftlich und vorsorglich zu berechnend kalkuliert für die zukünftige und moderne Künstlerkarriere war: »Marcel Duchamp« schwebte die reine […]

Kategorien
#ActionPainting #AmbientArt #analytischeMalerei #Anschauungsformen #antimodernaesthetic #Apporpriationart #Archivbild #aufzeichnen #Bildartikulationen #conceptualart #EssentielleMalerei #Farbfeldmalerei #FundamentaleMalerei #GeplanteMalerei #KleinesRotesBuch #kunstlesereise #kunsttalk #Malerei #Mikrogramme #Mischformen Erfinderbücher Rezeptionsdokumente

»kunstreise:n«

offene:r blicke:n setze zeichen, registration to participate the number of participants is limited, so register quickly to secure your place!

Kategorien
#kunsttalk #kunsttalk #special

Bild und Text — ATTENTION ŒUVRE D’ART

René Magritte. La trahision des images, 1928/29 County Museum of Art, Los Angeles, USA. Bild: Steven Zucker – Smarthistory co-founder, flickr. (CC BY-NC-SA 2.0) Dieses bekannte Bild von Magritte mit dem übersetzten Titel »Der Verrat der Bilder« ist eines von vielen seiner Bilder, in denen auch geschriebene Texte zu sehen sind. Der erste Lösungsansatz ist […] […]

Kategorien
#aufzeichnen #Konzeptkunst #kunsttalk #Literaturfrühling2023 #Telepräsenz #Texten #Zeichnungen auf den Leinwänden zeichnet es sich ab Aufzeichnungen öffentlich schreiben Konzeptkunst negative Malerei Praxis des Schreibens schreiben

kanalanpassung:en

#kunsttalk staffel:ei:n & #footage #kunsttalk ist das hybride Format mit Footage im «Kanal». In Staffeln und Serien wird es dorthin übertragen. [“An der Staffelei des Bildschirms, ohne Stift, Tinte, Eitempra mit Pigmenten, Pinsel oder sonstigen Werkzeugen wird hinter der Leinwand gearbeitet: versalzen oder versüsst”]. In #Aufzeichnungen und #Livestreamings wird es hergestellt: Sogenanntes #Rohmaterial = #Footage […]

Kategorien
#kunsttalk #kunsttalk #special #Literaturfrühling2023 #Porträtmalerei #Porträts

Philosophinnen – femmes philosophes — Art blog – Nadia Baumgart

Doria Shakif – Ink drawing – Portrait Portrait de la philosophe égyptienne Doria Shafik. Für meine Serie „Philosophinnen“ habe ich heute die ägyptische Journalistin und Feministin Doria Shafik mit Tusche gezeichnet. Sie wurde 1908 in Ägypten geboren und studierte Philosophie in Paris. Als sie in ihr Land zurückkam, kämpfte sie für das Frauenwahlrecht für Ägypterinnen, […] […]