Kategorien
#Konzeptkunst #Kunst-und-Ausdruckstherapien #Kunstform #kunstlesereise #kunsttalk #kunsttalk #special #Schwesternkunst «#DieKunst» gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen Konzeptkunst Kunst kunstbasierte Forschung visuelle Kunst

was, die meisten gar nicht wissen wollen

Fountain, 1917 (replica 1964) »ready-made« die meisten »kunstwerke« von marcel duchamp sind reproduziert; und was die meisten gar nicht wissen und kaum zur Kenntnis nehmen möchten: da es eventuell zu romantisch, emotional, bürgerlich, heuchlerisch, katholisch, konservativ, konventionell, kunstwissenschaftlich und vorsorglich zu berechnend kalkuliert für die zukünftige und moderne Künstlerkarriere war: »Marcel Duchamp« schwebte die reine […]

Kategorien
#Anschauungsformen #Bildartikulationen #Figurationsofportraitpainting #Künstlerzusammentreffen #Kunstform #kunsttalk #KUNSTWERK #LecturePerformance #thesmallPainting artistic Research Aufzeichnung ästhetische Kommunikation öffentlich schreiben öffentlich sprechen Bildende Kunst Bilderfülle Bilderskepsis doppeltes Bild oder Bild im Bild #BIB oder #PIP oder Mise en abyme Figuren Freiheit integrative Forschung jargonofauthenticity Körper künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen künstlerische Forschung künstlerische Freiheit kunstbasierte Forschung Kunstforschung LecturePerformance Liebe zur Malerei Medienkunst Medienmündigkeit Metabilder negative Malerei Neuzeit Onlinekommunikation Open Access Original Poesie Rückenfigur:en Romantik Sozialaffekt Stile zur freien Verfügung Transformationen Versionsgeschichte visuelle Kommunikation

fr:ei:es für morgen

https://www.textezurkunst.de/articles/driving-space/ update 29. mai 2022 6. juli 2022 7. juli 2022 21. september 03. dezember 2022 24. april 2023 08. august 2023 Eintritt frei & offen meist sind vorder- & hintergründig sowie auch mittelgründig & unmittelbar #Menschen im #kunsttalk zu beobachten. Sie sind zu erkennen sowie auch zum Teil zu identifizieren. Sie kommunizieren »öffentlich«, unter […]

Kategorien
#kunsttalk kunstbasierte Forschung

Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen: Berlin vom 16.02. bis 15.05.2022 —

Hannah Höch (1889–1978) ging als Dada-Ikone in die Geschichte ein. Bekannt ist sie vor allem für ihre Foto-Collagen, die sich kritisch mit der politischen und gesellschaftlichen Situation auseinandersetzen. Doch ihr Werk zeigt ebenso das autonome künstlerische Statement einer ungewöhnlichen Persönlichkeit. Mit über 120 Arbeiten aus allen Schaffensbereichen und -perioden, zum Teil seit Langem oder noch […] […]

Kategorien
#aufzeichnungen #kunsttalk #kunsttalk 4. Staffel Experimental System Experimentelle Systeme künstlerische Forschung Künstlersein kunstbasierte Forschung Lifestreaming LiveStream

#kunsttalk 4.3 – 4.6

Formatkritik am #kunsttalk 4. Staffel ist nicht mehr möglich, da es ein Life-Stream ist = «lost frame». In dem keine Präsentation der (ab-) geschlossenen Form – Figur – Skulptur – Plastik – Performance – Aufführung – Ausstellung – Projekt etc. stattfinden wird.

Kategorien
#KünstlerZusammenSein #kunsttalk artistic Research ästhetische Kommunikation «#DieKunst» bild im bild Bildträger doppeltes Bild oder Bild im Bild #BIB oder #PIP oder Mise en abyme Experimental System Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen genuin postmodernistische praxis im Fotografischen integrative Forschung künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen künstlerische Forschung Künstlersein künstlerzusammensein kunstbasiert Forschen kunstbasierte Forschung kunsttalk 3.1 Medienmündigkeit Metabilder Original transdisziplinär visuelle Kommunikation

#kunsttalk kontexte: #kachelmosaike

https://kunstderkunsttherapie.com/2020/07/28/kunsttalk-3-1-am-08-09-2020/