Kategorien
#kunsttalk

Konkrete Kunst in Portugal

Die Konkrete Kunst in Portugal soll in den kommenden Tagen das Thema meines Blogs hier sein. Im vergangenen Jahr hatte ich die Möglichkeit einige … Konkrete Kunst in Portugal „Fang an zu schreiben“ ist die Aufforderung. Der Imperativ. Der Zweck. Das Ziel. Die Chance das Thema »eines« Blogs konkret, somit konkreter in Bild und Text […]

Kategorien
#aufzeichnen #aufzeichnungen #KünstlerZusammenSein #kunsttalk #LiveStream Freiheit macht keine Angst gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen KatharinaVonZimmern künstlerische Freiheit Lifestreaming

#katharinavonzimmern_0002

#KatharinaVonZimmern #katharinavonzimmern

Kategorien
#AmbientArt #Anschauungsformen #aufzeichnen #Bildartikulationen #conceptualart #EssentielleMalerei #Freiheit #KünstlerZusammenSein #Kunstform #KUNSTWERK #Liebesmut #Schwesternkunst «#DieKunst» Freiheit macht keine Angst

zur roten maulwurfshaut

Obsession:en für das Adjektiv, Label und Brand «’zärtlich’» entstehen, sobald es sich um gemeinsames handelt, wie Notizbücher, Tagebücher und #Frauen in der Literatur (Schwesternkunst der bildenden und visuellen Kunst). Frauen, die selbst, autobiografisch, fiktiv oder tatsächlich schreiben. Sie werden sofort zur zärtlichen Autorinnenschaft gezählt, über die nach wie vor zu sprechen wäre. Es ist ein […]

Kategorien
#kunsttalk buchseiten kunsttalks Menschenbild Zitate ZoomMeeting

Wieviel Erde braucht der Mensch

Kontrast 😉 Originally tweeted by Mathias_M (@matze2001) on Mai 18, 2022.

Kategorien
#kunsttalk #making of öffentlich schreiben öffentlich sprechen bild im bild der anfang Experimental System Experimentelle Systeme Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen im Fotografischen künstlerisch forschen künstlerische Forschung LiveStream Metabilder Original Poesie Probe visuelle Kommunikation visuelle Kunst

#blaueERDBeeREN #wässern

#injedemFallnachderErdbeerundHandschuhhochzeit 2022 Originally tweeted by birgit matter (@matter_birgit) on Mai 19, 2022. #blaueErdbeeren #kunsttalk #lichtspielwesen Originally tweeted by birgit matter (@matter_birgit) on Mai 2, 2022.