pilotprojekt in brüssel der psychiater verschreibt den museumsbesuch in der kultur müssen frauen wegschauen gilt nicht gesund oder krank wer in #kategorien einteilt menschliche körper in der umwelt künstlerinnen gehen zu den menschen ins krankenhaus [kunsttherapeutinnen begleiten menschen aus dem krankenhaus] bedürfnisorientierte architektur:en menschen, die sich wohlfühlen brauchen weniger medikamente psyche und kunst seit 1514 […]
Kategorie: Kunst
warum diese homepage keine website wird

und wieso es eben keine #Webseite im Internet ist, d.h. nur eine Seite, die bspw. wie eine Buchseite einzuknicken, markieren und haptisch sowie optisch mit »Eselsohren« zu kennzeichnen wäre ok, du kannst die url oder den tab speichern es wird und ist zugleich kunstbasiertes forschen – a – synchrones künstlerisches forschen aktuelle #gegenwartskunst … fragmentarisch:es […]
what’s next #kunsttalk

what’s next #kunsttalk what’s next #kunsttalk what’s next #kunsttalk what’s next #kunsttalk hier der link für’s nächste wiederkehrende Meeting per #zoom https://us02web.zoom.us/j/87431790133?pwd=aW1NRjJEV2dpbHVyWG9jU0kwRGU1UT09 Meeting ID 874 3179 0133 Kenncode 060049 wiederkehrendes Meeting mit LiveStream (auch) via #YouTube #kunsttalk 6. Staffel #6.1 thematisch : #reloaded ______________________________________________________________ 04. Mai 2021 18:30h einrichten, ab 19:00h LiVESTREAM #5.1 18. Mai […]
Was die Kunst noch zu sagen hat Beitrag 2
vieler orts ließ sich die überdeutliche verschiebung beobachten: weg von der ästhetik hin zur ethik
Was die Kunst noch zu sagen hat Beitrag 1

Was die Kunst noch zu sagen – Beitrag 1
#kunsttalk 2.1 05.05.2020

#KUNSTTALK 2.1 Marcel Duchamp KONZEPT(e)KUNST – LIVE-STREAMING via ZOOM – ADMINS @Andreas Peschka @Birgit Matter @FILTERRAUM
kunsttalks 01.27

kunsttalks mit videoaufzeichnung

under construction
#kunsttalk : das #bild wird getragen – #bild:er werden er-tragen – deshalb in rot

alles dreht sich um das Anfangen – etwas anzufangen: #Reenactment #Preenactment
mass-stabs-getreues

Kunst der Kunsttherapie in – mit – durch künstlerische Forschung zur Praxis des Bild- und Schreibakts der Künstler*in-nen

Was also, lässt sich fragen, ist eigentlich das Problem? Das Problem ist, dass wir zu viel wissen oder zumindest auf diffuse Weise ahnen, um selbst eine radikale ernüchterte Verehrungsfähigkeit für die Kunst noch irgendwie zu bewahren. Und dass wir zu viel wissen, ist Resultat der Tatsache, dass unter den Bedingungen der Digitalisierung ein ABSOLUTISMUS DER […]

#kunsttalk macht #probleme
vor dem #kunsttalk ist nach dem #kunsttalk

Kunst der Kunsttherapie — Vitaltransformer
Ich hätte diesen Kommentar »Siehe oben rechts: Batterieladung 51%« nicht hinschreiben, ich hätte den irgendwohin wegstecken sollen, doch die Frage, warum diese Beiträge bei Facebook aber auch immer derart bescheuert sein müssen, die will mir natürlich auch niemand beantworten… 422 weitere Wörter Kunst der Kunsttherapie — Vitaltransformer
#kunsttalk vom 1.10. – 31.03.2020 staffel-ei

kunsttalks: why – how – who – collaboration – artform – audiovisual-material – science – art – aesthetic – performance
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.