Kategorien
#aufzeichnen #Konzeptkunst #kunsttalk #Literaturfrühling2023 #Telepräsenz #Texten #Zeichnungen auf den Leinwänden zeichnet es sich ab Aufzeichnungen öffentlich schreiben Konzeptkunst negative Malerei Praxis des Schreibens schreiben

kanalanpassung:en

#kunsttalk staffel:ei:n & #footage

#kunsttalk ist das hybride Format mit Footage im «Kanal». 
In Staffeln und Serien wird es dorthin übertragen. 

["An der Staffelei des Bildschirms, ohne Stift, Tinte, Eitempra mit Pigmenten, Pinsel oder sonstigen Werkzeugen wird hinter der Leinwand gearbeitet: versalzen oder versüsst"]. 

In #Aufzeichnungen und #Livestreamings wird es hergestellt: 

Sogenanntes #Rohmaterial = #Footage sind die Produktionen des #kunsttalks, welche für jede:n gemeinfrei und freiwillig 
zur Verfügung stehen und gestellt werden. 
Mit denen jede:r [weiter] arbeitet. 

Kunst, d.h künstlerisches, artifizielles, artefaktisches (oder was auch immer ihr oder ihm einfällt) schafft. [Kunstbasierte und kunstwissenschaftliche Auseinandersetzungen dürfen selbstverständlich und natürlich ins Visier genommen werden und zu Resultaten und Ergebnissen führen]. Dazu laufen auch die angesagten Videos, Tracks und Shorts auf dem Kanal @kunsttalk [https://www.youtube.com/@kunsttalk/about] und @birgitmatter [https://www.youtube.com/@birgitmatter]. 

Mit Nennung der Namen (Signatur:en) der jeweiligen Beiträge ist jede:r und jede:m »fair use« des Rohmaterials [#Footages] erlaubt. Schön ist, wenn die *Ideationen*, filmischen *Sequenzen* und *Elemente* zu weiteren Arbeiten genutzt, verlinkt [oder auch] zitiert, weitergeleitet und re:bloggt werden. 

Für Mehrwert ist der #kunsstalk offen: 

Bei kommerziellen Nutzungs- und Verwertungsinteresse oder sonstiger Absicht wird ausdrücklich um die Rücksprache gebeten, die nur nach ausdrücklicher Absprache und Genehmigung durch den #kunsttalk live genutzt werden dürfen, bei Missachtung sind weitere Schritte und Interventionen vorbehalten.

#kunst bis #gegenwartskunst wird «performativ»

zeitgenössisch »live« gestreamt und per zoom-meeting aufgezeichnet. Jeweils [zweiwöchentlich] am dienstags 
ab 19:00h 
Meeting ID: 840 4742 3765
Kenncode: 990184 
https://us06web.zoom.us/j/84047423765?pwd=QjhnN1YzY1B1QnJOWi9FR29JTlhpZz09#success 

Via YouTube ist es für jede:n offen & geeignet: Von zuhause [stationär] oder unterwegs [mobil] etwas freiwillig in »Telepräsenz« preiszugeben. Die #kunsttalkmeetings und #smartenSettings werden immer gemeinsam »im Zusammensein der Anwesenden und Abwesenden« synchron bis a-synchron unter Beobachtung des Hosts und der Co-Hosts organisiert.                  Gespräche und Experimente sind erlaubt und werden ausdrücklich gewünscht, solange sie #Spuren, #Informationen, #Wissen und #Kenntnisse, #Techniken, #Methoden, #Anschreiben, #Ideen, #Vorhaben, #Pakete, #Projekte usw. auslegen, die ein festgelegtes und abgesprochenes "Thema" nach Möglichkeit und Situation im Setting meiden. 

Dieser #kunsttalk ist keine #Kunstausstellung, die nach Objekten verlangt.

#kunsttalk ist zur Kunstausstellung live nach Absprache zu nutzen.

Künstlerische Arbeitsumgebung:en‽ werden in der #Praxis und in den künstlerischen Prozessen im Zusammensein und mittels Teilen des Bildschirms gezeigt, eingespielt und besprochen. [Schwaigen, das blaue Land, im Auto, Velo, Zug, Flugzeug, Raumkapsel etc. sowie das Schweigen, Zuschauen, Zuhören, Zusehen, Zeichnen oder Mitschreiben, d.h. Mitzureisen und irgendwie «Mitmachen« wird immer erlaubt sein]. Die #Videos, #Livestreams, #Aufzeichnungen etc. werden als #Rohmaterial produziert, die gemeinfrei & fair genutzt werden. Zum Beispiel für #Cuts, #Shorts, #Audiospuren sowie #Filmisches mit #Beginner- und #Anfängergefühlen für weitere »Aktionen und Interaktionen« sowie Projekte ...

Unter dem #Kollektivsingular #KUNST »fluffig« zu kommunizieren: 

Sind #Formen »zärtlicher« Mischung:en. 
Einmischung:en bis Montage:n, 
Schichtungen, Lagerungen, Überblendungen, 
Pastiche, freiwillige Eingabe:n,
musischer, textlicher, zeichnerischer bis malerischer,  fotografischer, plastischer bis objektbeladener, graphischer, filmischer usw. Gabe:n und Beigabe:n sowie die schriftlichen Kommentare und Dokumente ausdrücklich [immer] gewünscht, 
um weitere «Performance» entstehen zu lassen. Die «konstruktive Störungen», friedliche Strömungen, Dynamiken und Bewegungen in der Kommunikation erzeugen und bewirken: 


#diekunst stört immer ... und überall. 


In diesen Diskussionen und Gesprächen über die materiellen und immateriellen »Bedingung:en und Umgebeung:en» der kulturellen & künstlerischen, ko-kreativen, kollektiven, kooperativen und kunstschaffenden «Praktiken« gerät die ästhetische #Dimension der Dinge zunehmend in den Hintergrund. Als #Mitakteure 

[#kleinesRotesBuch, #KleinesGemälde, #Musikinstrumente, #Papierseiten, #Zeichnungen, #ausgedruckteTextseiten, #Geheftetes, #Verpacktes, #Paket, #Wok, #Backofen, #Herd, #blaueERDbeeren, #Brieföffner, #Sparschäler, #Gläser, #Eierbecher, #Vasen, #Textilien, #Tischdecken, #Postkarten, #Salz, #Zettel, #Brot usw.] 

in den Handlungsverbünden des #kunsttalks scheinen [diese] Dinge in ihrer praktischen Bedeutung aufzugehen. Und wie gelöscht zu werden. Was bis heute vernachlässigt wird, ist zum einen, dass ihre Wirksamkeit nicht abzulösen ist von ihrer gegebenen ästhetischen und affektiven Kraft. Und zum anderen, dass #Stillstellung und #Passivierung [Screenshots] Bedeutung für jegliche #Formen der weiteren #Praxis und ihrer #Spielräume sind. Diesen Momenten der #Abweichung, #Abzweigung [Bifurkation] und Potentialität wird in den Künsten mit Verfahren der #Neutralisierung von Praxis – wie Ausstellen, Vorführen, Proben oder Modellieren – Raum gegeben und im #kunsttalk besprochen. Durch diese #Freiraumformate #kunsttalk wird gleichzeitig an der Verschränkung von materiellen und immateriellen #Dingen mitgewirkt 

Von matter birgit

#pilotprojekte
#zuckerberg
#nobreadlessart
#keinebrotlosekunst
#katharinavonzimmern
#salzigebengel
#kunsttalk
#diekunst

visual arts - art and scientific re-search _ arthistory
contemporary performance art
projects: #16

5 Antworten auf „kanalanpassung:en“

@Gamma Hans, der Clou und witziger- sowie humorvollerweise stören private Objekte nicht weiter, doch sobald sie in die Öffentlichkeit, auf die öffentliche Strasse, öffentlichen Plätze usw. gestellt werden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.