weiterhin pflegen oder sich in Kunsttherapie oder die Ausbildung zum Kunsttherapeuten begeben? Jemand, der diese Frage für sich beantwortet Thommy Schocker Er wirft die Frage auf: "soll zeitgenössische Kunst schockieren?" https://thomas-p-moser-art.blogspot.com/
Kategorien
kunstphobie:n

3 Antworten auf „kunstphobie:n“
Wenn das innere Auge
die Verdoppelung
dem Aussen
im Nachtrag
ein Abbild
zum eigenen Urteil
selbständig
im Geist erarbeitet
lässt sich der Mensch
durch die Gegenwartskunst
von invasiven
Kunsttherapeuten
nicht verunsichern
danke
Konflikt ist eine zentrale Metapher der Kunst- und Ausdruckstherapien, welche die Metapher der Struktur und deren konkrete Ausformungen bedienen. Dabei meine ich die Psychologie, die nicht von theoretischen Schemata gefesselt ist, sondern ihre direkten klinischen Erfahrungen als Gegenbild gegen voreilige Behauptungen vorzeigt
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.