Kategorien
#aufzeichnungen #conceptualart #Freiheit #KünstlerZusammenSein #kunsttalk #Minuskel öffentlich schreiben Erfinderbücher Praxis des Schreibens Rezeptionsdokumente schreiben Transformationen zwischenmenschliches

was bleibt sind #irritationen

#irritationen_lesen erstens, da ich zum auserlesenen «freudeskreis der künstler» gehöre & bis heute noch zähle, die jeweils #daskleineschwarzebuch oder mehrere der #kleinenschwarzenbücher geschenkt bekamen. kein #kleinesrotesbuch, welches sich auf kunstforschungsreise durch #europa befindet. womit bis heute künstlerisch sowie kunstbasiert geforscht wird zweitens, plötzlich, unerwartet und ziemlich »kometenartig« fiel es ausgerechnet mir oder sollte ich genauer […]

Kategorien
#Fragment #Minuskel #Zaubersprüche messhandschrift

pr:eislieder post:heroisch

alt- und mittelhochdeutsche stotter:ei und nuschel:ei 750-1350 die germanischen Dichter der heidnischen und heutigen Zeit sind unbekannt, deshalb kennen wir sie nicht. Vor der Christianisierung im 8. Jahrhundert schrieb und las im deutschen Sprachraum kaum jemand Die sozialen Belange, meist kultisches und kriegerisches Brauchtum, fanden ihren Ausdruck in formelhaften Zaubersprüchen, Rätseln, Sprichwörtern und Merkversen (Hexameter), […]