Aleida Assmann Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung München 2007
Aleida Assmann, Karolina Jeftic, Friederike Wappler (Hg.) Rendezvous mit dem Realen. Die Spur des Traumas in den Künsten Bielefeld 2014
Caroline Busta, Hanna Magauer Texte zur Kunst Berlin 2015
Alain Badiou Auf der Suche nach dem verlorenen Realen Wien 2016
J.M. Coetzee, Arabella Kurtz Eine gute Geschichte. Ein Gespräch über Wahrheit, Erfindung und Psychotherapie Frankfurt am Main 2015
Eva Demski Zettelchens Traum oder »Warum sollte der Mensch nicht sein Geheimnis haben? Oder ein Tagebuch?« Frankfurt am Main 1999
Félix Guattari Chaosmose. Aus dem Französischen von Thomas Wäckerle Wien 2014
Bruce Nauman A Contemporary Zürich 2018
Andrea Züger Leben schreiben. Eine qualitative Studie zu Praktiken des autobiografischen Schreibens Zürich 2019


Eine Antwort auf „literaturlisten“
Lese, markiere, arbeite zurzeit mit diesem Buch »THEORIE DER BIOGRAPHIE«. Sehr gerne käme ich mit den Menschen in Kontakt, die diese Theorie interessiert, die damit arbeiten, dazu arbeiten oder bereits damit gearbeitet haben sowie sich ungeniert melden 🙋 mögen
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.