Konstruktivismus und geometrische Abstraktion prägten die bildende Kunst ebenso wie das Design der 1920er Jahre. 50 Jahre erforschten Fritz Zuschlag … Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung Zuschlag-Wieneke: Berlin vom 12.01. bis 12.02.2023
„Jede Zeichnung ist ein Triumph über die Unruhe der Welt.“ Die Autorin Kirstin Breitenfellner hat der wunderbaren österreichischen Künstlerin Maria … Kirstin Breitenfellner: Maria malt Picus Verlag
Luhmann statt Google Das 760 laufende Meter umfassende Tessiner Archiv des legendären Ausstellungsmachers Harald Szeemann, wird von einem Chaos der … https://ichsagmal.com/zufallslektuere-und-die-faehigkeit-etwas-zu-finden-was-man-gar-nicht-gesucht-hat-warum-man-die-zettelkaesten-von-niklas-luhmann-hans-blumenberg-und-arno-schmidt-verbinden-sollte/
Malblöcke raus, Klassenfahrt
Drüben auf Twitter hat jemand eine Art Klassenfahrt der Gruppe „Kleine Kunstklasse“ gestartet. Wir werden alle zusammen in einem gemalten Schiff (?) … Malblöcke raus, Klassenfahrt
Altes Internet Linkpartner gesucht
Mal sehen, ob es funktioniert ein Paar Leutchen zusammen zu Trommel. Suche Linkpartner, die meinen Link auf ihrer Seite dauerhaft verlinken würden. … Altes Internet Linkpartner gesucht
Ängstlich

Ursprünglich veröffentlicht auf #KUNST:
Ängstlich spähten die Kaufleute hinüber auf die andere Seite des Flusses, ihr Weg führte sie immer am Ufer entlang, und drüben lag die Silberstadt, … Ängstlich Leichte Wellen, zitternde Störung der Strömung …. dort schwänzeln die fremden Gedankenfische – wie Silberfischchen unter der Dusche am Beckenrand – dein Blick,…
Ängstlich

Ängstlich spähten die Kaufleute hinüber auf die andere Seite des Flusses, ihr Weg führte sie immer am Ufer entlang, und drüben lag die Silberstadt, … Ängstlich Leichte Wellen, zitternde Störung der Strömung …. dort schwänzeln die fremden Gedankenfische – wie Silberfischchen unter der Dusche am Beckenrand – dein Blick, dein Denken ist wie einer dieser […]
Hoffnung
Und die Stiefel die Mützen die Taschen, sie grölten vor Behagen und nannten sich die Hocherweckten die Modernen die Richtigen und freuten sich ihrer … Hoffnung Hoffnung schmeckt hier wie die moderne #Biographik oder #Metabiographik, die genau das Alltägliche – Dinge, die „nichts als ihr häufiges Vorkommen betrachtenswert macht“ -, das dem Lesenden des Textes […]
Das bunte und bewegte Leben, welches sich im Sommer auf der Gotthardstraße, die aus dem schweizerischen Kanton Uri nach dem Tessin und Italien führt,… Ankunft der Winterpost am Hospiz auf dem St. Gotthard
Alle Freude und aller Schmerz
über die Katastrophen anderer werden durch den Akt der Einbildungskraft hervorgebracht, der einem Ereignis Realität verleiht, so fiktiv es auch sei, oder es uns näher bringt, so entfernt es auch sein mag, indem es uns für gewisse Zeit in die #Lebensumstände derjenigen oder desjenigen versetzt, dessen Schicksal betrachtet wird, sodass, solange diese Täuschung andauert, alle […]
Habe ich keine Fantasie? —
Was passiert eigentlich in unseren Köpfen, wenn wir lesen? Sehen wir einen lebendigen Film vor unserem inneren Auge? Nehmen wir Gerüche und Geräusche wahr, die im Buch beschrieben sind? 1.262 weitere Wörter Habe ich keine Fantasie? —
katharinavonzimmern
Ursprünglich veröffentlicht auf #KUNST:
Peter Flamm @VerlagPeterFlamm hat am 27.10.2022 um 5 Uhr in der Frühe diesen Kommentar zum Festival und Projekt Katharina von Zimmern 2022 geschrieben: »Das kühle Nonnen-Portrait ist hinreißend: Angeblich soll es sich bei dem Model um Lily Brayton handeln, eine Shakespeare-Darstellerin und Super-Beauty der Zeit um 1900, die für…
katharinavonzimmern
Peter Flamm @VerlagPeterFlamm hat am 27.10.2022 um 5 Uhr in der Frühe diesen Kommentar zum Festival und Projekt Katharina von Zimmern 2022 geschrieben: »Das kühle Nonnen-Portrait ist hinreißend: Angeblich soll es sich bei dem Model um Lily Brayton handeln, eine Shakespeare-Darstellerin und Super-Beauty der Zeit um 1900, die für hunderte von Kostümaufnahmen Modell gestanden zu […]
Julie Wolfthorn (auch Wolf-Thorn, geborene Wolf oder Wolff; * 8. Januar 1864 in Thorn, Westpreußen; † 29. Dezember 1944 im Ghetto Theresienstadt) … Julie Wolfthorn – Ausbildung in München und entstandene Werke rund um die Künstlerkolonie Dachau
Ikonos — Alexeir Diaz

welche zwei kleidungsstücke trägst du am liebsten? welches ist dein lieblingsaufenthaltsort? welches ist dein lieblingsbild? welches dein lieblingsgedicht? welches dein lieblingsgericht? welches deine lieblingsmusik? 13.12.2022 um 19:00 Uhr ist definitiv abgesprochen CARL SPITZWEG (1808–1885) gilt als humorvoller #Zeitkritiker, der in seinen ironischen Arbeiten die damaligen #Spießbürger bis #Sonderlinge in ihrer biedermeierlichen Scheinwelt widerspiegelt. In München […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.