prolog:
diese unvollständige liste der links, titel und themen stellen die «topics» an permalinks zu sammlungen und seiten her, welche die andauernden künstlerisch:en forschende:n arbeit:en & aktion:en beflügeln: von zeit zu zeit aktualisiert werden, um die jeweils zufälligen und geplanten versuche & experimente & versuchsanordnungen ((parallel)) zu begleiten: die kunst [#diekunst und bitte nicht verwechseln mit die KUNST] ist schon immer forschend gewesen.
Genauso, wie es durch ((»Marcel Cobussen«)) festgestellt wird: denn #diekunst,
noch die #kunstgeschichte und #kunstwissenschaft oder die #historie:n und #geschichtswissenschaft:en sowie #philosophie:n hätte es ohne die #Literatur
als der immer noch mögliche Kontext
kaum geben können. Ohne #Forschung können sie gar nicht "existieren" und weiter betrieben werden:
Dies ist deshalb die vorübergehende Versuchsanordnung.
Die Konstellation zu Experimenten im Rahmen der Forschung zu kunstderKUNSTTherapie:n oder auch #kunstderkunsttherapie:n ständig in #form:en ästhetischer aktions- und netzkunst sowie praxis und auch ausstellungsvorbereitung:en übergehen, die bis heute per internet kommunizieren.
Fehlt etwas in dieser Liste?
Gibt es tote Links oder muss irgendetwas korrigiert werden?
Dann lasst es mich wissen und kommentiere es mit Titel und URL. Ich werde zusehen, dass ich die Liste – so bald es geht – aktualisiere und erweitere.
Im Voraus dafür schonmal recht herzlichen Dank!
https://www.hkb.bfh.ch/de/forschung künstlerische Arbeit und alle Formen gestalteter Kommunikation werden theoretisch begründet und interpretierend erschlossen. Herzlich willkommen!
"Ich habe die Kunst zu meinem Leben gemacht, nicht zu meinem Broterwerb."
#keineBrotloseKunst #DasKleineGemälde #DasKleineRoteBuch #Salzkriechen #KatharinaVonZimmern #kunsttalk #Biosozität #Bifurkation #Antibiographie #ToddesAutors #StildesKünstlers
m-ein erster videoblog : kunstmappe ist in vorbereitung zum mappenkurs, wie alles zusammenhängt: kritzeliges malen und aktzeichnungen sowie fotos insgesamt 54
https://wp.me/P8yrpu-qu
Epilog:
eine/r erzählt immer gerne die Geschichte/n über den Künstler «Hokusai», der den Auftrag erhielt, einen #Hahn und kein «#Schaf» noch «Pferd» zu zeichnen, das Bild aber nie aushändigte.
Irgendwann, nach Mahnungen und Drohungen, tauchte die Kunstmäzenin «KatharinaVonZimmern» im Atelier auf. Keineswegs ein Studio im Keller, sondern, die ziemlich kleine und sehr schattig gelegene Dachmansarde an der Holzwiesstrasse am Zürichsee.
Und dort, vor den Augen des Auftraggebers, zeichnete Hokusai endlich einen Hahn.
Als sich Auftraggeber und Kunstmäzenin vorwurfsvoll beschwerten, führte Hokusai sie in einen Nebenraum, voller Bücher, Studien und Modelle. Der schnellen Zeichnung war ein jahrelanges Studium vorausgegangen. Und dies ist ebenso die Bilanz, das Resultat und Fazit ". . . von 5 minutes later … ": Das Werk beginnt im Kopf.
Und dort endet es auch — Work as Love. Love as Work.
https://www.brigittedaetwyler.ch/mixed_media/arbeit_liebe
2 Antworten auf „permalinks : titel & themen «topics»“
https://www.e-flux.com/search?s%5B%5D=Love
es wird umgebaut und renoviert, deshalb kann es zu #Störungen und #Unterbrechungen kommen, wir arbeiten daran