Kategorien
#kunsttalk001 Allgemein artistic Research Ausstellung «#DieKunst» öffentlich schreiben öffentlich sprechen bild im bild der anfang Echtzeit gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen künstlerisch forschen Kunstforschung kunstprozesse KunstSchaffen Medienmündigkeit

vorschauen auf #kunsttalks

videocuts rückschau

Kategorien
Ausstellung «#DieKunst» Essay Fotografisches künstlerische Forschung Kunst transdisziplinär

2015 – 2020

under construction

Kategorien
#KünstlerZusammenSein #kunsttalk ästhetische Kommunikation «#DieKunst» öffentlich schreiben öffentlich sprechen überarbeiten bild im bild der anfang doppeltes Bild oder Bild im Bild #BIB oder #PIP oder Mise en abyme editieren Essay Fotografie Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen im Fotografischen Künstler*in Künstlerbuchseite künstlerisch experimentieren künstlerisch forschen kunstbasierte Forschung Kunstforschung KunstSchaffen Medienmündigkeit Metabilder Seite der Künstler*in Versionsgeschichte visuelle Kommunikation visuelle Kunst

gemeinschafts-katalog überarbeite-n

Die Projekte beginnen hierzu:

Kategorien
#kunsttalk001 «#DieKunst» öffentlich schreiben

Titel noch nicht abschliessend gefunden

Titel = Thema = Inhalt = Form = Index = content = matter

Kategorien
#kunsttalk001 Allgemein artistic Research Ausstellung «#DieKunst» öffentlich schreiben bild im bild Essay gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen herstellen künstlerisch forschen künstlerische Forschung Original Praxis des Schreibens schreiben Seite der Künstler*in Transdisziplinarität transdisziplinär Versionsgeschichte visuelle Kunst

kapitel 1 – Kapitel eins

Tatorte und Umgehungstrassen

Kategorien
#kunsttalk001 artistic Research «#DieKunst» öffentlich schreiben

#kunsttalk 10

Vor der LecturePerformance ist nach der LecturePerformance – auf der Suche nach Neuem – in Form – Farbe – Formaten

Kategorien
#kunsttalk001 Allgemein artistic Research Ausstellung «#DieKunst» öffentlich schreiben bild im bild der anfang Echtzeit Existenzfrage Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen genuin postmodernistische praxis herstellen im Fotografischen integrative Forschung Künstler*in künstlerisch forschen Kunst Kunstforschung kunstprozesse Medienmündigkeit Metabilder Original schreiben Seite der Künstler*in transdisziplinär Versionsgeschichte visuelle Kunst

#kunsttalk vom 1.10. – 31.03.2020 staffel-ei

kunsttalks: why – how – who – collaboration – artform – audiovisual-material – science – art – aesthetic – performance

Kategorien
#derEntwurf #derPlan #StanislawLem2021 #Telepräsenz ästhetische Kommunikation «#DieKunst» öffentlich schreiben öffentlich sprechen Experimentelle Systeme Kunst Medienmündigkeit Praxis des Schreibens

massstabsgetreues

Heute wird die moderne, postmoderne & post-postmoderne Autonomie der visuellen Kunst in klassischer & typischer «Disziplinierung» als Kunstwerk, „Medium“ sowie der Reflexion (Hyper- und MetaReflexion) gesehen. Als Befreiungsversuche visuell-künstlerischer & ästhetischer Praxis, die Verfahren sowie Methoden der kunstbasierten, wissenschaftlichen & künstlerischen Forschung

Kategorien
artistic Research «#DieKunst» Fotografisches gegenwärtiges visuelles KunstSchaffen integrative Forschung Künstler*in künstlerische Forschung Kunst Kunstforschung kunstprozesse

knote-n-konzepte nebenbei überarbeiten

Wirkungen künstlerischer Bildakte frei schaffender «Künstler*in-nen werden im Vordergrund sein; mindestens ein Bild «Image» der künstlerischen Arbeit wird an die Künstler*in-nen der NetzwerkProjektgruppe elektronisch digital adressiert

Kategorien
Allgemein «#DieKunst» Fotografisches kunstprozesse transdisziplinär

bildakte im illustrativen

hergestellt von Maja Seifert bis 2020 ©©Maja Seifert Metz „jeder einheitliche Zugang zur Bildlichkeit, jede kohärente (zusammenhängende) Ikonologie läuft Gefahr, wie Erwin Panofsky warnte, dass sie sich zur Ikonographie »nicht wie Ethnologie zu Ethnographie, sondern wie Astrologie zu Astrographie verhalten wird“ (vgl. Erwin Panofsky, Sinn und Deutung in der bildenden Kunst, Köln 1978, S.42). Bildakte, die […]