DANKE – SUPER @ariqrzd – DANKE – SUPER @naomi – ihr bietet an: Arbeiten – BILDER – zu zeigen!!! //
PENTIMENTI

#pilotprojekte
#nobreadlessart
#keinebrotloseKunst
#katharinavonzimmern
#kunsttalk1
#diekunst
visual arts - art and scientific re-search _ arthistory
contemporary performance art
projects: #16
DANKE – SUPER @ariqrzd – DANKE – SUPER @naomi – ihr bietet an: Arbeiten – BILDER – zu zeigen!!! //
Was also, lässt sich fragen, ist eigentlich das Problem? Das Problem ist, dass wir zu viel wissen oder zumindest auf diffuse Weise ahnen, um selbst eine radikale ernüchterte Verehrungsfähigkeit für die Kunst noch irgendwie zu bewahren. Und dass wir zu viel wissen, ist Resultat der Tatsache, dass unter den Bedingungen der Digitalisierung ein ABSOLUTISMUS DER […]
#kunsttalk macht #probleme
Ich hätte diesen Kommentar »Siehe oben rechts: Batterieladung 51%« nicht hinschreiben, ich hätte den irgendwohin wegstecken sollen, doch die Frage, warum diese Beiträge bei Facebook aber auch immer derart bescheuert sein müssen, die will mir natürlich auch niemand beantworten… 422 weitere Wörter Kunst der Kunsttherapie — Vitaltransformer
kunsttalks: why – how – who – collaboration – artform – audiovisual-material – science – art – aesthetic – performance
Heute wird die moderne, postmoderne & post-postmoderne Autonomie der visuellen Kunst in klassischer & typischer «Disziplinierung» als Kunstwerk, „Medium“ sowie der Reflexion (Hyper- und MetaReflexion) gesehen. Als Befreiungsversuche visuell-künstlerischer & ästhetischer Praxis, die Verfahren sowie Methoden der kunstbasierten, wissenschaftlichen & künstlerischen Forschung
bildwandern weiss
die weisse Farbe
die Entdeckung von Weiss
nur weisse Stifte
wei
planung – entwurf – logo
Blazenka Kostolna HERZ STILL STAND Gedichte HERZ STILL STAND, das vorliegende Buch umfasst Gedichte ab den ersten 10 Jahren bis in die heutige Zeit meines Lebens in der Schweiz. Die Gedichte sind kurzatmige, poetische Erzählungen, die Sprache ist nüchtern und klar, manchmal ironisch, darum um so treffender und vielleicht zum Nachdenken anregend. Das Minimalistische ist […]
Wirkungen künstlerischer Bildakte frei schaffender «Künstler*in-nen werden im Vordergrund sein; mindestens ein Bild «Image» der künstlerischen Arbeit wird an die Künstler*in-nen der NetzwerkProjektgruppe elektronisch digital adressiert
©©Lucia Baruelli Kunst mit möglichen Formen als Therapie, Pädagogik, kreative Erfahrung und konzeptionelles Denken zeigt sich nach Meinung von Lucia Baruelli als wesentlich in der Arbeit mit Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Bei der Arbeit mit Kunst werden die beiden wichtigen Aspekte der Wahrnehmung und des Arbeitsprozesses (Exekutive Funktionen) stark angesprochen. Das Handbuch […]
hergestellt von Maja Seifert bis 2020 ©©Maja Seifert Metz „jeder einheitliche Zugang zur Bildlichkeit, jede kohärente (zusammenhängende) Ikonologie läuft Gefahr, wie Erwin Panofsky warnte, dass sie sich zur Ikonographie »nicht wie Ethnologie zu Ethnographie, sondern wie Astrologie zu Astrographie verhalten wird“ (vgl. Erwin Panofsky, Sinn und Deutung in der bildenden Kunst, Köln 1978, S.42). Bildakte, die […]
Abbild und Vorbild im fotografischen zu Lebensgeschichten werden im Fokus sein. Wird «Ästhetik» und «haptische Wahrnehmung» des «Bildakts» im fotografischen durch malerische Assemblagen und Collagen intensiviert? Welche Lebensgeschichte:n werden erzählt? Was passiert, wenn die Künstler*in es selbst aufzuschreiben beginnt? Wenn sie aus dem gedruckten Buch öffentlich vorzulesen beginnt? Wird diese Intervention und Investigation als aktuelle […]
bildakte im malerischen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.