René Magritte. La trahision des images, 1928/29 County Museum of Art, Los Angeles, USA. Bild: Steven Zucker – Smarthistory co-founder, flickr. (CC BY-NC-SA 2.0) Dieses bekannte Bild von Magritte mit dem übersetzten Titel »Der Verrat der Bilder« ist eines von vielen seiner Bilder, in denen auch geschriebene Texte zu sehen sind. Der erste Lösungsansatz ist […]
“an Anhängern, was heisst das? es erscheint jetzt immer unter Kapitel – diese selbstlernenden experimentalen artifiziellen Umgebungen der Systeme schreiben immer mit”
Jeder Mensch lernt auf seine Weise, dem, was ihm vorgesetzt, ihm auch im Innersten entspricht.
Die Entwicklung eines Menschen ist den Gesetzen der Innenwelt unterworfen.
Die äusseren Faktoren, angepasst auf seine Bedürfnisse, können die Anpassung an die Welt unterstützen.
Die Lehre, ein wissenschaftliches Schema, Lehrgebäude “ein philosophisches System” eine Doktrin, braucht zur Vermittlung jemand von der damit eine Missio verbreiten will. Ein System wird “gefüttert”, schreibt nicht aus sich heraus, Prinzipien, nach dem etwas gegliedert, geordnet zu einem “ein ausgeklügeltes System” wird.
Das Artifizielle: braucht, beheimatet jene, die das, was aufgesetzt · gedrechselt · gekünstelt · geschwollen · gespreizt · gestelzt · gewunden · geziert · hochgestochen · künstlich · manieriert · schwülstig · theatralisch · unecht · unnatürlich · verschwurbelt · überkandidelt, verquaselt oder abwertend daher kommt.
Wird geladen …
an Anhängern, was heisst das? es erscheint jetzt immer unter Kapitel – diese selbstlernenden experimentalen artifiziellen Umgebungen der Systeme schreiben immer mit
Wird geladen …
“interessant: ein #Bild will sagen = eine Botschaft senden, obgleich es offensichtlich geschrieben steht”
Ein Bild will nicht. Es ist der Macher, der dem Abbild, was es sein soll, dazu keine Entscheidung getroffen hat. Er kann den Untertitel weglassen oder auch nicht. Der Betrachter wird entscheiden was er auf der Leinwand sieht. Eine Packpfeife und einen Satz, der dem Aufgeführten widerspricht. Wenn einem Künstler das seine Missio ist, dann muss er, der folgsamen Gemeinde seine Anhänger finden.
Wird geladen …
interessant: ein #Bild will sagen = eine Botschaft senden, obgleich es offensichtlich geschrieben steht
Wird geladen …
Dieses Bild von Magritte will sagen, dass er uns alles besser wissen will. Wenn er nicht glaubt, was im Bild steht, dann soll er es für sich behalten.
Wird geladen …
“danke,
“der Künstler «soll» nicht fest damit rechnen dass er im anderen Menschen einen inneren Anstoss bewirken kann; dass sein Werk eine Bewegung in Gang setzen wird oder in eine Bewegung eingehen wird. Er «soll» ziellos, das Werk beginnen, bis es von selbst, ihm vor Augen, dem inneren Gehalt, mehr oder weniger offenbar und klarer wird für die nächste Gesellschaft”
(Du sollst) = das sollen (Du musst) = das müssen (Du kannst) = das können (Kunst) = die eigenen Grenzen erkennen
all das liegt jedem in seiner Verantwortung
ein Losungswort für die nächste Gesellschaft – die Nachfahren werden sich neu erfinden
7 Antworten auf „Bild und Text — ATTENTION ŒUVRE D’ART“
ja, genau & danke vielmal für den Kommentar https://www.woz.ch/2318/kuenstliche-intelligenz/diese-ideologie-grenzt-an-sektenwahn/!KDD1WJ540V8N
“an Anhängern, was heisst das? es erscheint jetzt immer unter Kapitel – diese selbstlernenden experimentalen artifiziellen Umgebungen der Systeme schreiben immer mit”
Jeder Mensch lernt auf seine Weise, dem, was ihm vorgesetzt, ihm auch im Innersten entspricht.
Die Entwicklung eines Menschen ist den Gesetzen der Innenwelt unterworfen.
Die äusseren Faktoren, angepasst auf seine Bedürfnisse, können die Anpassung an die Welt unterstützen.
Die Lehre, ein wissenschaftliches Schema, Lehrgebäude “ein philosophisches System” eine Doktrin, braucht zur Vermittlung jemand von der damit eine Missio verbreiten will. Ein System wird “gefüttert”, schreibt nicht aus sich heraus, Prinzipien, nach dem etwas gegliedert, geordnet zu einem
“ein ausgeklügeltes System” wird.
Das Artifizielle: braucht, beheimatet jene, die das, was aufgesetzt · gedrechselt · gekünstelt · geschwollen · gespreizt · gestelzt · gewunden · geziert · hochgestochen · künstlich · manieriert · schwülstig · theatralisch · unecht · unnatürlich · verschwurbelt · überkandidelt, verquaselt oder abwertend daher kommt.
an Anhängern, was heisst das? es erscheint jetzt immer unter Kapitel – diese selbstlernenden experimentalen artifiziellen Umgebungen der Systeme schreiben immer mit
“interessant: ein #Bild will sagen = eine Botschaft senden, obgleich es offensichtlich geschrieben steht”
Ein Bild will nicht. Es ist der Macher, der dem Abbild, was es sein soll, dazu keine Entscheidung getroffen hat. Er kann den Untertitel weglassen oder auch nicht. Der Betrachter wird entscheiden was er auf der Leinwand sieht. Eine Packpfeife und einen Satz, der dem Aufgeführten widerspricht. Wenn einem Künstler das seine Missio ist, dann muss er, der folgsamen Gemeinde seine Anhänger finden.
interessant: ein #Bild will sagen = eine Botschaft senden, obgleich es offensichtlich geschrieben steht
Dieses Bild von Magritte will sagen, dass er uns alles besser wissen will. Wenn er nicht glaubt, was im Bild steht, dann soll er es für sich behalten.
“danke,
“der Künstler «soll»
nicht fest damit rechnen
dass er im anderen Menschen einen inneren Anstoss bewirken kann; dass sein Werk eine Bewegung in Gang setzen wird oder in eine Bewegung eingehen wird. Er «soll» ziellos, das Werk beginnen, bis es von selbst, ihm vor Augen, dem inneren Gehalt, mehr oder weniger offenbar und klarer wird für die nächste Gesellschaft”
(Du sollst) = das sollen
(Du musst) = das müssen
(Du kannst) = das können
(Kunst) = die eigenen Grenzen erkennen
all das liegt jedem in seiner Verantwortung
ein Losungswort für die nächste Gesellschaft –
die Nachfahren werden sich neu erfinden