ab heute 11.04.2023 und zukünftig findet der #kunsttalk
unter dieser wiederkehrenden Zoom
Meeting-ID: 840 4742 3765
Kenncode: 990184
https://us06web.zoom.us/j/84047423765?pwd=QjhnN1YzY1B1QnJOWi9FR29JTlhpZz09
statt
https://kunsttalk.org/
linktr.ee/kunsttalk01
www.youtube.com/@kunsttalk
10. Staffel bis 23. Mai 2023

ständige Prozess-muster-wechsel:ei ei ei ei ei ei von Seiten zu Seiten von Beiträgen zu Beiträgen von Bildern zu Bildern, die gelesen werden, um über Literatur und Blogs zu sprechen: über das #kleineRoteBuch über weitere Elemente über das digitale Tun mit und ohne Lesen der Bücher?
#kunsttalks @kunsttalk01 @kunsttalk.org
13 Antworten auf „Literatur:frühling _ 2023»“
ach, gerne geschehen.
so nebenbei
was ich reinstecke – kommt wieder raus, hat man mir gesagt
hallo matter _ birgit, du bist ja echt witzig!
Und, um Dir, bei deinen Bearbeitungen zu helfen,
müsste ich nur wissen, woran arbeitetest du denn zurzeit, ich meine, welches deiner Projekte ist aktuell im Fokus und in der Pipeline oder auch Peripherie?
vielen dank für den kommentar @matter_mia
gestern fand die #Vernissage der Dauerausstellung einer Homepage statt.
geopoet.de
obgleich sie noch gar nicht fertig ist
ganzen Tag putzen und kochen oder backen kann ja auch nicht der Lebensinhalt sein: https://www.youtube.com/watch?v=oFlTmWWjq3Y&t=348s
mir kommen dazu viele Gedanken und Kommentare sowie
https://www.pinterest.de/matterbirgit/littleredbook/
hallo pia matter, da scheinst du mehr zu hoffen und anzunehmen als ich vermutlich, nun denn sei es drum, danke in jedem Fall für deinen Kommentar und eventuell magst du mir bei den Bearbeitungen helfen und behilflich sein?
Hat dies auf #KUNST rebloggt und kommentierte:
Mensch, fast vergessen es zu Rebloggen,
und zu fragen, was bedeutet der Reblog für dich
danke,
doch ich kann nur diesen Kommentar verfassen: «man» wird sehen _ — – ————-______——÷…… ……………:::::::::::::
stets das Ihre
°¨° —-/9-16
(00)_______/
WWvWW
.-.-.-.-.-.-.-
diese stümperhafte, rumstümpernde sowie keineswegs verstümmelnden Art:en & Weise:n werden zwischen Schaufenster und Auslage, die ungleiche SKIZZE, den Entwurf – ganz frisch mehr oder weniger,
das ist leicht gesagt.
Abnehmen zum Beispiel.
Meist füllt sich, was leer ist, wieder
so wie der Kühlschrank, die Kassen,
Regentonnen und Mägen.
(Nur nicht die Nerven verlieren)
#Ultrahochvakuum
(wie schön war diese Seite als sie noch LEER und die Leerstelle war)
Autoren bohren zwischenzeitlich in der Nase
eventuell auch die Leser,
welche ich gerne Lesende nenne,
sollte ich (doch noch oder dennoch) Schriftstellerin werden?
Das ungedruckte Buch.
Die nichtverlegten Bücher eines Kleinverlegers.
Legenden
DER SPRUNG
NUR ZU
Morgens
nachts
zahl um zahl
sie kommt
ich bin auf dem Land aufgewachsen, Lebensschritte, die Turmuhr.
Merkwürdige Begegnungen
Vom sich AUSTAUSCHEN bis heute
wer war dieser jemand?
der name ist mir entfallen.
doch der satz ist mir geblieben:
als widmung ins buch meines lebens geschrieben.
glaube ist ein Asyl der Unwissenheit
ENTSCHLUSS
Das Buch ist tot
DAS BUCH IST ROT
ES LEBE DAS BUCH,
in den glücklichen STäDTEN Mitteleuropas Malmö – Aachen – Lüneburg -Zürich
im deutschsprachigen RAUM EUroPas
Birgit Matter plant oder hat einen Plan für die Bearbeitung “Ulysses” und #KleinesRotesBuch sowie den Literaturfrühling 2023?! Zu schreiben begann sie ja vor Jahren und im Laufe dieser Arbeit wurde sie ehrgeiziger, energischer, entschlossener und entscheidungsfreudiger. Sie ließ nicht nur die letzten Kapitel und Texte experimenteller und erfinderischer werden, sie überarbeitete auch frühere Teile und ergänzte diese, meistens erst, wenn die Fahnen aus der Druckerei und die Bilder zurück kamen. Der Text und das Buch wurden in der Korrektur so ca. um ein Drittel dicker und schwerer für den Versand.
Als das #KleineRoteBuch allmählich fertig wurde, fügte sie diesen Parodien noch weitere köstliche Details hinzu und machte die französischen, italienischen, englischen und deutschen Druckereien verrückt mit seinen ständigen Korrekturen in unleserlicher Handschrift