Kategorien
#kunsttalk

#erdbeerhochzeit-en III

#blaueErdbeerhochzeiten: Die Ehepartner sind schon reife Menschen und haben die wahre Bedeutung und die Macht der Liebe erkannt, sie wurde ihnen in einer anderen Art und Weise offenbart und ihre Beziehungen wurden zart und süß wie eine Erdbeere. Diese Beere ist auch ein Symbol von Wohlhaben, das bestimmt zum festen Begleiter der starken Familie wurde. In Japan symbolisieren Erdbeeren die Liebe: Wenn das Paar eine doppelte Erdbeere findet, muss es diese Beere zusammen essen und somit auch Liebe und Glück miteinander teilen

#KUNST

dies kostbare Paket liegt bereit für die «#erDBeerHoCHzeit-en 

das rote Buch zu #erDBeerHOchZeiten

am 2.2.20201 um 19:00 Uhr im #kunsttalk 4.1 wurde nach langer Reise & Lagerung sowie Pflege & Hege das kostbare Paket entpackt, anschliessend wieder verpackt und zurückgesendet. Da uns bislang  kein physischer Raum, Ort, Platz oder Lokal zur #Installation und #Inszenierung der #ErdbeerHochzeit:en zum 100. Jubiläum #PaulWatzlawick angeboten wurden. Bis dahin wird an #geopPattern, #Patternpaaren, dem kleinen roten Buch, den Seiten zum #kunsttalk 4. Staffel mittlerweile 5. Staffel, 6. Staffel und so weiter gearbeitet

Irmgard Gottschlich war telepräsent anwesend als die blauen Erdbeeren, Tischdecke und Karten im Original während des #kunsttalks aus dem Karton befreit wurden. Über das Konzept, die Ideen und die möglichen Realisierungen für die Installation und Inszenierung in einem Raum, Saal etc. an anderen Orten mit den Tischen sind konkret besprochen worden. Die #geopPattern von Andreas Peschka und #Wagnispatternpaare von…

Ursprünglichen Post anzeigen 455 weitere Wörter

Von matter birgit

#pilotprojekte
#nobreadlessart
#keinebrotloseKunst
#katharinavonzimmern
#kunsttalk1
#diekunst

visual arts - art and scientific re-search _ arthistory
contemporary performance art
projects: #16

Eine Antwort auf „#erdbeerhochzeit-en III“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..