https://www.textezurkunst.de/articles/driving-space/ update 29. mai 2022 6. juli 2022 da meist vordergründig #menschen im #kunsttalk erkennbar sind, die vor dem kulissenhaften Bildmittelgrund und vor einem radikal leeren, maximal grundierten Hintergrund aus Licht (farbig bis schwarz-weiss und weichzeichnend) agieren bis hyperventilieren. Sie scheinen stets beschäftigt zu sein. Hierdurch entsteht zusätzlich der Eindruck und Ausdruck des dokumentarischen und bereits längst überholten die neue Staffel 8 #kunsttalk erscheint mit rotem #Bannerbilder passend zum roten Buch, #JargonMontag #JargonderEigentlichkeit, den Pilzen, Naturphilosophie der Neuzeit sowie #KatharinaVonZimmern ziemlich aufdringlich in den unterschiedlichsten Formen des sich möglichst »zärtlich« einzumischen in social media Dies Noch-mal-zeigen-Wollen, was bereits passiert ist, aufgezeichnet werden will und schnell festgehalten wird: ob's be:halten wird? Modellhafte Konstruktionen, die noch auf die architektonischen Spielfeld- oder Spielplatzinterventionen der Zeitungen, Presse und des Buchdrucks reagieren, so wie damals als das Feuilleton noch auf der ersten Seite, der Vorderseite des Morgenblatts NEUE FREIE PRESSE stand. Für jede:n zu…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.643 weitere Wörter
Eine Antwort auf „fr:ei:es für morgen“
Das war richtig aufregend. Ich meine die Lektüre. Wie ein Blick von der Seite hinein ins Dazwischen einander gegenübergestellter Spiegel, wo es zu beiden Seiten in die grüne Unendlichkeit weitergeht, ein Bild das nächste anstoßend. Lohnt sich immer wieder, diese Seite aufzusuchen! Danke!
LikeGefällt 1 Person