
“Lautloses Leid” und “Wonder Girls” endet mit einer Matineè. Mit Grußworten von Stadtdekan Jürgen Körnlein endet die Doppelausstellung. Bei einer …
Matineè zur Doppelausstellung „Frauen eine Stimme geben“ am 23.06.2022 um 11:00 Uhr
“Lautloses Leid” und “Wonder Girls” endet mit einer Matineè. Mit Grußworten von Stadtdekan Jürgen Körnlein endet die Doppelausstellung. Bei einer …
Matineè zur Doppelausstellung „Frauen eine Stimme geben“ am 23.06.2022 um 11:00 Uhr
#pilotprojekte
#nobreadlessart
#keinebrotloseKunst
#katharinavonzimmern
#kunsttalk1
#diekunst
visual arts - art and scientific re-search _ arthistory
contemporary performance art
projects: #16
2 Antworten auf „Matineè zur Doppelausstellung „Frauen eine Stimme geben“ am 23.06.2022 um 11:00 Uhr“
Die Frauen haben eine Stimme
die Stimme der Frau
sie wird von der Übermacht
der spirituellen und weltlichen
Macht der Männer
bis heute
am Beispiel der Femicide
der Unterdrückung
und häuslicher Gewalt
mundtot gemacht
der männliche Geist
soll in seinen Taubenschlag zurück
den Frauen
die unteilbare Menschenwürde
endlich anerkennen
Die Bezeichnung “Taubenschlag” in diesem Zusammenhang ist geistreich, aber auch traurig. Ich frag mich immer, gegen welche Laute wir Hörenden wohl taub sind, ohne es zu merken, denn wir können ja hören, denken wir … das ist so ähnlich wie mit der Sucht, das betrifft mich nicht, denken wir, bin doch clean, aber an unsere unbeherrschbare Grübelwut zum Beispiel denken wir nicht, dabei lagert die über manchem von uns so schwer wie über dem Alkoholiker die Gier nach seinem Stoff, er kommt nicht davon los, wir kommen nicht davon los. Es ist gut, dass “die Tauben” sich zu helfen wissen, man sieht doch, es geht immer irgendwie weiter.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.