ES
ist hier im Sinne der E-r-zähl-S-it-u-at-ion:en gemeint, können sich an alten Modellen zu Erzählsituation:en orientieren, wie zum Beispiel einem Typologischen Modell.
Es nervt
diese oder jene #Form der Unruhe, die zum weiter:en schreiben veranlasst und treibt. Die Form oder die Unruhe, die den Unterschied macht. Differenz:en erzeugen und herstellen. Ohne in Differenzierungs- und Definitionsfalle:n zu geraten und in ihnen hängen zu bleiben. Wie Flipflops an den Zehen beim Spazierengehen am Sandstrand, entlang der Wellen des stillen Ozeans, die kaum meterhoch sind. Und die heute das Kunstsystem, die Kunstwelt und den Kunstkontext zu umsäumen scheinen. Mit einer gewissen Langen Weile.
ES
ist diese «bratenfettavantgarde», der kiosk, der bauchladen, der Pappkasten, das Nest, der dies rote buch bereits in umlauf gebrachte. Zurzeit lagert es bei @schwankungsweite Andreas Peschka in Lüneburg analog und digital. Es hängt an ihm.
Es wartet
auf neue Adressat*in_nen, welche die Seiten be-schreiben, be-malen und be-zeichnen sowie gestalten, wie sie möchten oder wollen.
ES ist frei
und aufgeschlagen für's Malen nach Zahlen oder Zeichnen nach Pattern oder Schreiben mit Typen, Collagen, Assemblagen, Skizzen, Entwürfen, was immer dadurch, dazu und damit ein- und zufällt.
Es
ist fast alles erlaubt, ausser es und dies rote BUCH (Moleskine) zu verbrennen oder anderweitig destruktiv zu zerstören, zu entsorgen oder in einen Müllcontainer zu werfen.
ES
diktiert die kalendarische Zeitrechnung im klassischen Sinn, die längst überholt ist. Heute übernimmt die Werbung des «Konzernsponsoring» die Zeitrechnung:en: siehe YouTube: die erlauben sich Werbung vor fast jede Aufzeichnung einzuspielen.
Bitte, nicht vergessen den #kunsttalk zu abonnieren, wenn sie es bereits getan haben: vielen Dank schon 'mal.
Es
wird : Leere Blätter mit «ästhetischen Gedanken» befüllen bis zum 16.10.2022, um es dann nach zürich zu senden zur Eröffnungsfeier am #KatharinaVonZimmern #Festival 28.10.2022 um 12:00 Uhr