wie es durch viele Kunstsammlungen und Museen dokumentiert ist, wurden diese namenlosen Notizbücher »moleskine« im späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert prominentes Kreativ-Werkzeug für avantgardistische Künstler, die daran Gefallen fanden, im Freien zu zeichnen und zu schreiben, Eindrücke auf Papier festzuhalten, das Leben auf der Straße und in den Cafés zu zeichnen und unvorbereitete Szenen, Ideen und Gefühle einzufangen.
solche kreativ-werkzeug für avantgardistische künstler scheinen heute längst durch das «Di·gi·ta·li·sat» überholt zu sein, so dass sie lediglich zu analoger «Datensicherung» im Wohnraum und am Esstisch oder Studio verwandt werden. die «ansprüche, erwartungen und herausforderungen der next society oder nächsten gesellschaft» erfordern möglicherweise andere Kreativ-Werkzeuge für avantgardistische Künstler als ein «Notizbuch» zur analogen Dokumentation und Kommunikation.
matter_birgit ab mai leere seiten
Moleskine hat keine offizielle Aussprache, da es sich um einen „Markennamen ohne spezifische nationale Identität handelt“.
für mich ist es die «maulwurfhaut»,
auch da mein «pferd» ein maulwurfsfell hat: so weich, so zart, so dicht, so fein. in jedem fall oberflächen, die ich berühre, mit blossen händen gerne anfasse: ohne #handschuhe tragen zu müssen.
Der namenhafte #Künstler Wolfgang Luh sandte mir aus Kassel sein schwarzes Buch mit weissen Handschuhen: ZEITSTAUB * Erzählungen eines Schlüsselmachers * WOLFGANG LUH KASSEL 2017-2018 ISBN 978-3-945042-22-9. Eine weitere Nummer für die ISBNMaschine von Stefan Kumpfmueller, Seiten für die KI/AI Poesie für merzmensch. Material für visuelle Bildbearbeitungen und akustische Vertonung durch Mathias M. für Podcasts oder so. Tastenschwenker Andreas Bastin, Herr Wortranken, steindorart mit oder ohne #schaf und weitere manifeste - mit bambi charakter werden damit etwas weiter machen. in jedem fall zur #Kommunikation "beitragen"
Stefan M. Seydel - konstellatorisch - wie auch immer in der art und weise von sms2sms (mit #KatharinaVonZimmern hat es heute ausnahmsweise nichts zu tun).
es wird sich um Romantik und romantische Ironie drehen filterraum, die gerne und oft auf #hochzeiten zum lächeln führen. weil der brautführer nämlich vergessen wurde, organisiert sich die «angelegenheit» der hochzeit und gesellschaft quasi wie von #selbst und ich muss nicht einmal mehr den #Tischdecken (geschweige denn dekorieren). sich eingeladen fühlen «ohne Nennung» ist «Singularität» in nächsten Gesellschaft.
egal wie, wann und wo, es wird sich auch um #kleineGemälde drehen: #mikrogramme#geopattern #LeereBuchseiten #Leinwände #Scans, die als #fussnoten für die nächste Gesellschaft (nextscociety.ch) als wichtig, wertvoll, bedeutsam und relevant erscheinen:
Dies Moleskine in rot im Fotografischen bislang ohne ISBN Nummer:
((graue Literatur)) hat man früher gesagt. heute ist es das rote buch, welches vom «geopoeten» pymwater oder @schwankungsweite Andreas Peschka heute Abend #22_02_2022 ab 20.00h im #kunsttalk 6.6 per #livestream geheiratet wird. Dies ReiseKalenderbuch mit einem elastischen roten Gummiband, um die Buchseiten geschlossen zu halten. Die cremefarbenen Papierseiten mit den abgerundeten Ecken und aufgedruckten Nummerierungen, Linien und Zeichen sowie Gewichts- Längen- Massangaben international.
Destinatión,
Bestimmung und Endzweck sowie die Reiseroute sind bislang kaum bestimmt für die weitere »Expedition« von diesem roten Buch, den #KleinenGemälden und dem #kleinenGemälde.
Der Buchrücken, der das flache Aufschlagen des Notizbuches ermöglicht, hat Andreas dazu genutzt, um die Doppelseiten einzuscannen. Dabei hat er festgestellt, dass es 90 Seiten sind und es noch viele Leerseiten ab Mai (Frühjahr) gibt:
das rote Leseband und eine Falttasche am Buchende, alles verpackt. seit 2014 werden auch andere #Produkte, die mit Schreiben, Reisen und Lesen verbunden sind, zusammen mit diesem Buch produziert und zur weiteren künstlerischen und kunstbasierten #Forschung versendet. Denn seit 2014 sollte man «Bazon Brock» Ernst nehmen, doch Zeiten ändern sich sehr schnell:
Dies Buch darf "ausdrücklich" ohne #Handschuhe angefasst, weiter erforscht und künstlerisch bearbeitet werden sagt, schreibt und erlaubt Birgit Matter, nur nicht verbrannt oder entsorgt werden.
aktuelle «moleskine» #BUJO mit dem gearbeitet wird ist türkisfarbend: Versatzstücke zu den #Kulissen, die sich vor dem Bildschirm ergeben und die Brüche mildern
[…] «am rhein» basel mittwoch 7. august um 14:04 «am mittellandkanal» osnabrück freitag 23. august um 16:30 «irgendwo in norddeutschland» montag 26. august um 16:41 «fussnoten» montag 26. august um 16:42 für die #nextsociety «…» sonntag 25. august um 17:10 https://www.parkettart.com/editions/p/oppenheim-meret #kunsttalk 6.6 «#22_02_2022 20:00h» »moleskine 2014-2022« […]
die #Handschuhhochzeit stellvertretend läuft und es ist ziemlich attraktiv: wer erhält das #KleineRoteBuch als nächste:r _ es geht nicht nur um’s Zeigen, Versenden oder Koppeln dabei, sondern um Zutrauen, dass sich die Buchdoppelseiten gestalterisch, künstlerisch, poetisch, lyrisch … wie auch immer (mit oder ohne Pattern / Muster / Schablonen / Noten _ Anweisungen oder Auftrag sowie Regeln) freiwillig anfüllen: Spätestens aller spätestens am 27.10.2022 das kleine rote Buch in Zürich ist, pünktlich zur Galerieeröffnung am Katharina von Zimmern Festival am 28.10.2022 um 12:00h
Ich auch: diese #Maulwurfshaut, die keine offizielle Aussprache oder spezifische nationale Identität hat & überall auf der Welt genutzt wird oder werden kann
Maulwurfshaut, aha😂 Was mir einfach gefällt, es verbindet eine Intimität, die ich digital nicht mehr habe! Ich bestimme, wem ich was zeige oder überhaupt zeige!😁
genau! so ist es und so soll es bleiben – doch sobald es allein auf die Reise geschickt wird, kann etwas anderes und noch unbekanntes daraus werden #gemeinschaftskatalog zum Beispiel https://kunstderkunsttherapie.com/2020/03/22/gemeinschafts-katalog/ – an dem von oben nach unten – vertikal – am einer Seite am Bildschirm gearbeitet wurde – wird. D.h. wir haben gemeinsam geschrieben und es uns jeweils vorgelesen und zugleich aufgezeichnet // – jetzt ist die horizontale #Bearbeitung der #Geobpattern auf den Doppelseiten des roten Buchs durch Andreas eingescannt worden, um sie auch als Gemeinschaftskatalog parallel digital und analog weiter bearbeiten zu können. Damit sich jede:r beteiligen kann und darf, wer möchte. Falls du dies rote Buch zugesandt haben möchtest: sag‘ Bescheid: es sind noch viele Seiten frei und leer und warten auf künstlerisches in Zusammenhang mit dem Konzept #geobpattern herzlichst
ja, es ist in diesen Zusammenhang gesetzt: ziemlich attraktiv: wer erhält das #KleineRoteBuch als nächste:r _ es geht nicht nur um’s Zeigen dabei, sondern um Zutrauen, dass sich die Buchdoppelseiten gestalterisch, künstlerisch, poetisch, lyrisch … wie auch immer (mit oder ohne Pattern / Muster / Schablonen / Noten _ Anweisungen bis Regeln) füllen. Und aller spätestens am 27.10.2022 dies kleine rote Buch in Zürich ist, pünktlich zur Galerieeröffnung am Katharina von Zimmern Festival am 28.10.2022 um 12:00h
11 Antworten auf „»moleskine 2014-2022«“
aktuelle «moleskine» #BUJO mit dem gearbeitet wird ist türkisfarbend: Versatzstücke zu den #Kulissen, die sich vor dem Bildschirm ergeben und die Brüche mildern
LikeLike
[…] »moleskine 2014-2022« […]
LikeLike
[…] «am rhein» basel mittwoch 7. august um 14:04 «am mittellandkanal» osnabrück freitag 23. august um 16:30 «irgendwo in norddeutschland» montag 26. august um 16:41 «fussnoten» montag 26. august um 16:42 für die #nextsociety «…» sonntag 25. august um 17:10 https://www.parkettart.com/editions/p/oppenheim-meret #kunsttalk 6.6 «#22_02_2022 20:00h» »moleskine 2014-2022« […]
LikeLike
Der Buchrücken
aus Englischleder
öffnet sich
bei der
Handhabung
aus dem Regal
die Bücherwurm Kanäle
werden damit offenbar
das Kleingetier
verrät auf dem Schluss
gebundener Seiten
dass vor Jahrhunderten
einmal seinesgleichen
die Hochzeit
gewesen war
LikeLike
🤩 danke 🙏🏻 schön zum heutigen Tag 🏷 & Anlass #22_o2_2022 #handschuhhochzeit
LikeLike
die #Handschuhhochzeit stellvertretend läuft und es ist ziemlich attraktiv: wer erhält das #KleineRoteBuch als nächste:r _ es geht nicht nur um’s Zeigen, Versenden oder Koppeln dabei, sondern um Zutrauen, dass sich die Buchdoppelseiten gestalterisch, künstlerisch, poetisch, lyrisch … wie auch immer (mit oder ohne Pattern / Muster / Schablonen / Noten _ Anweisungen oder Auftrag sowie Regeln) freiwillig anfüllen: Spätestens aller spätestens am 27.10.2022 das kleine rote Buch in Zürich ist, pünktlich zur Galerieeröffnung am Katharina von Zimmern Festival am 28.10.2022 um 12:00h
LikeLike
Ich liebe die Moleskine Skizzenbücher! 😍❣️😁😁😉
LikeLike
Ich auch: diese #Maulwurfshaut, die keine offizielle Aussprache oder spezifische nationale Identität hat & überall auf der Welt genutzt wird oder werden kann
LikeLike
Maulwurfshaut, aha😂 Was mir einfach gefällt, es verbindet eine Intimität, die ich digital nicht mehr habe! Ich bestimme, wem ich was zeige oder überhaupt zeige!😁
LikeLike
genau! so ist es und so soll es bleiben – doch sobald es allein auf die Reise geschickt wird, kann etwas anderes und noch unbekanntes daraus werden #gemeinschaftskatalog zum Beispiel https://kunstderkunsttherapie.com/2020/03/22/gemeinschafts-katalog/ – an dem von oben nach unten – vertikal – am einer Seite am Bildschirm gearbeitet wurde – wird. D.h. wir haben gemeinsam geschrieben und es uns jeweils vorgelesen und zugleich aufgezeichnet // – jetzt ist die horizontale #Bearbeitung der #Geobpattern auf den Doppelseiten des roten Buchs durch Andreas eingescannt worden, um sie auch als Gemeinschaftskatalog parallel digital und analog weiter bearbeiten zu können. Damit sich jede:r beteiligen kann und darf, wer möchte. Falls du dies rote Buch zugesandt haben möchtest: sag‘ Bescheid: es sind noch viele Seiten frei und leer und warten auf künstlerisches in Zusammenhang mit dem Konzept #geobpattern herzlichst
LikeLike
ja, es ist in diesen Zusammenhang gesetzt: ziemlich attraktiv: wer erhält das #KleineRoteBuch als nächste:r _ es geht nicht nur um’s Zeigen dabei, sondern um Zutrauen, dass sich die Buchdoppelseiten gestalterisch, künstlerisch, poetisch, lyrisch … wie auch immer (mit oder ohne Pattern / Muster / Schablonen / Noten _ Anweisungen bis Regeln) füllen. Und aller spätestens am 27.10.2022 dies kleine rote Buch in Zürich ist, pünktlich zur Galerieeröffnung am Katharina von Zimmern Festival am 28.10.2022 um 12:00h
LikeLike