#Kunstgeschichte ist Geschichte;
Historie und Vergangenheit, die sich nach Epochen, Perioden, Reihen und Volumen differenzieren. Auf Schriftrollen, Büchern, Kunstwerken, Artefakten, Objekten und Installationen sowie Assemblagen und in Archiven etc. sind sie zu betrachten. Mit dem »Studium« zum «Sturm», zur «Sturmfrau» und den «Sturmfrauen» werden Romane, Essays, Träume, Filme, Videos und Kunstformate sowie Blogs relevant. Die «Performance» mit und ohne »Maskenfiguren« aus eingefärbten »Sackleinen« sind nach wie vor in Vorbereitung und Arbeit.
#Kunst ist Gegenwart.
#Kunst ist Performance.
#Performance ist Chronik.
#Performance ist Platform und »Périmètre«.
#Snapshots of bing bing, bang bang and buzzwords translocal histories of performance art - exhibition and performances.
(^(^(^(^ names of approx. artits represented - the researches, the maps, the letters, the websites as a basis for this blog.
#Kunstgeschichte ist sowohl als auch »Kunstwissenschaft«;
die Geschichten aus der Kunstwelt durch Technologien, Methoden und Kunstwerke, die konserviert und archiviert werden. Die Kunstwissenschaft untersucht, analysiert, restauriert und rekonstruiert. Dementsprechend werden die Resultate und Ergebnisse sowie der Forschungsstand repräsentiert. Zumeist handelt es sich um Begebenheiten, Angelegenheiten und künstlerische [Forschungs-]arbeiten zu einem Thema, Titel oder Namen. Klarnamen, Realnamen, Künstlernamen, Pseudonym etc. und das Panorama der Beteiligten, die vorgetragen, veröffentlicht, aufgelistet sowie dokumentiert werden.
Kenntnisse und Wissen der benannten Person zu ihren Praktiken der Kunst, die sich bis heute durch »Symbiose, Solidarität und Schwesternschaft« sowie durch «Onymität und/oder Anonymität» implizit und explizit herstellen lassen.
Hier stellt es sich zu Namen her:
a:synchron:es
de:zentral:es
durch die #Links, die «Verlinkungen» und die «Einbettungen», die lediglich bedeutungsvoll für m:ich sind. Bilder, Profilbilder, Gemälde und Kunstwerke [im fotografischen] sowie Videos, die mir vorerst zur sofortigen Konkretisierung und Illustration der Künstler*in fehlten. Mit den Verlinkungen zu Webseiten, die quasi als »Visitenkarten« zur weiteren Information verbunden sind. Diese Namen werden handschriftlich mit einem Wort und/oder Symbol auf »Leinen« vertikal untereinander und horizontal nebeneinander mit Bleistift geschrieben. Auf handgewebtes Bauernleinen antik direkt vom Originalballen zur Aussteuer Natur Pur I über 100 Jahre alt und mit ägyptischen Baumwollfasern - jeweils 6 Einzelfäden sind 2-fach verzwirnt - in verschiedenen Farbtönen gestickt.
Namen werden kaum oder selten transformiert, transmedial reformiert, migriert oder kritisiert in der Kunst und Kunstgeschichte. Namen werden oft im Kontext aufgelistet, aneinandergereiht und zusammen gestellt.
Damit will ich nichts zu tun haben.
Ich wurde gar nicht gefragt, überhaupt nicht dazu angefragt, noch jemals dazu befragt, ob mein Name für so eine künstlerische Arbeit, Performance und kunstwissenschaftliche Arbeit verwendet werden darf‽
"Was zoll das also‽"
"Was zoll so etwas‽"
"Was zoll dieses‽"
"Was zoll diese Repräsentation der Namen‽"
"Was zoll der gestickte Name‽"
"Was zoll diese Kunstaktion‽"
#Transmission:en in die Kunstwelt, d.h die Welt der Kunst, mit der ich angeblich nichts zu tun habe und zu tun haben möchte.
Ist die Kunstwelt in öffentlichen oder privaten Räumen, die bis heute als »autonome Freiräume der Kunst« gelten?
Meine FREIHEIT und mein FREIRAUM endet dort, wo sie die FREIHEIT und den FREIRAUM des anderen berührt. Da im Internet so viel Platz, Raum und Space für [alle & zusätzlich] vorhanden ist, trage ich mit diesem Projekt zu Symbiose_Soliarität_Sisterhood bei‽ In der Hoffnung, dass #Künstler*in-#Künstler*in sich gegenseitig verlinken.
Um Plätze & Räume & leerstehende Gebäude,
die [andauernd und/oder zufällig] "beflügeln", gedanklich und praktisch bespielt werden‽
Künstler*in:nen-Künstler*in:nen, die [selbst bis selbstlos] Künstler*in werden, ihr »Statement« als »ARTIST« produzieren, performen, aus- & versenden‽
oder aussenden und kommunizieren lassen durch die Maschinen...
Aussage:n, Arbeit:en, Ausstellung:en, Artefakt:e, Ausdruck:e.
Anschauungsmaterial:ien, Symbol:e, Telefonat:e, Verlinkung:en.
Verbindung:en, Video:stil[l]s, Videostreaming, Videomeeting.
Und so weiter, diese Liste wäre zu lang. Lose & starke Koppelung:en [Kopplungen, nicht Kupplungen], Beziehungen [Bezugsaufnahmen], Kontaktaufnahmen [keine vertraglichen Verbindungen & Verpflichtungen] und Kommunikation:en, die in der wirklichen & tatsächlichen Welt eventuell gar nicht so bestehen, rein fiktiv bis traumtänzerisch und zukünftig orientiert sind‽.
[Die weder freundschaftlich, noch geschäftlich so abgesichert sind, noch werden. Kontakte, die sich spontan ergeben und somit bis auf weiteres auch zu verheimlichen wären]. Ziemlich frei & autonom fangen «Künstler*in-Künstler*in» an: mit »Beginnergefühlen«, zu operieren, zu analysieren, zu arbeiten, zu evaluieren, zu recherchieren, zu produzieren, zu schreiben etc., sobald es sich thematisch um »Symbiose, Solidarität und Sisterhood« handelt‽
Frag' Chat GPT 3-4 oder bald 5-6
...
oder ist es nur zu organisieren, zu delegieren? Zu ordnen und anzuordnen? Aufzuräumen, zu überlagern, zu überschichten mit #Listen und im Weiteren zu überlisten? Aufzulisten?Zusammenzustellen in einem Raum‽
Auf den ersten Blick erscheint es kaum bis gar nicht verständlich. Wie die [sinnvolle] #Arbeit, die einfach betrieben wird, um die losen und starken «Koppelungen» der Aufmerksamkeit:en zum laufenden #kunsttalk & den Projekten herzustellen, zu beschreiben oder zu benennen.
...
Durch #Ausstellungsbesuche z.B. die «Biennale in Venedig», die im Internet aufzusuchen ist. Im Einzelnen aufzurufen, anzusehen und verlinkt ist. In erster Linie
um #Darstellungen der
#Körper
#Haut und
#Berührungen als Kontaktpunkte sowie Kontaktflächen, Zonen (Dimensionen, Sphären) zu Künstler*in-Künstler*in Inter:aktion:en zu finden und auszuloten. Die Ansätze der jeweiligen #Künstlerin und ihre Zusammenhänge benennen. In den Vernetzungen im Internet, den #Technologien, der #Erde
...
Diese Liste wird länger,
in laufenden und andauernden Bearbeitung:en sein
...
#Kunstgeschichte:n, die erzählt, die erklärt, die analysiert und interpretiert werden und bis heute zu verteidigen sind.
Unter 213
[https://www.facebook.com/213ve
Wie ist das nun mit dem #Schaf?
Wird es eher unterschätzt oder überschätzt? Geht es auch ohne oder nur mit Schaf? Kennen wir überhaupt eine Welt ohne #Schafe? Zunächst das Seelische: Wen ein frisch geborenes Lämmlein, das sich frierend unter die Jacke strampelt und an den Fingerspitzen saugt, nicht mit einem Gefühlssturm von Liebe und Zärtlichkeit überschwemmt,
hat überhaupt kein Herz. Und erst recht gilt dies für die Empfindung vor einer ganzen
#Schafherde, wie sie sich in weißen Tupfen auf einer Wiese verteilt: Wölkchen gleich, die sich
nicht auf dem blauen Firmament, sondern auf einem grünen Himmel tummeln, Vorschein des Paradieses auf Erden.
Wer wollte da nicht Hirte sein? 2685 Kommentare, 142 Mal geteilt]
Unter 213 war ich telefonisch in meiner Jugendzeit zu erreichen:
«Die Milch der Träume» // die Milch m:einer Träume:
»Kommunikation«
#Telefongespräche waren die kommunikative #Form, um Verbindung:en & Kontakt:e mit Bekannten und Unbekannten herzustellen. Die vorwegnehmende Form, um Aktionen & Treffen zu verabreden und zu planen. Die Möglichkeit der schnellen Kontakt- & Beziehungsaufnahme über den Telefonhörer zu befreundeten "Schwestern", um sich abzusprechen.
Die Aufmerksamkeit, angespannte Konzentration sowie Information war nahezu körperlich spürbar. Über die interessierte, unterstützende, ratgebende sowie verständnisvolle Sprache, die über die Telefonleitung übertragen wurde. Von Ohr zu Ohr, die durch den Ton & Klang der Stimme zu hören, wahrzunehmen & körperlich zu spüren waren. Sich über die Zeit des Klangs der Stimme sowie An- oder Absprache zu verbinden & "manifestieren" suchten‽
Diese Telefonate dauerten in jedem Fall stundenlang.
Ich erinnere mich heute kaum mehr daran, was im Einzelnen erzählt, erklärt, ausgetauscht und besprochen wurde. Meine Eltern konnten es damals nicht verstehen: was man sich so lang am Telefon zu erzählen wusste und wie man so lange telefonieren konnte. Das Ohr ist trotz des Wechsels der Ohrmuschel häufig sehr und ziemlich "heiss" geworden. Für die Eltern hatte das Telefon die #Funktion : kurze Informationen, Nachrichten sowie Terminabsprachen mitzuteilen. Oder "kein Anschluss unter dieser Nummer zur Kenntnis zu nehmen".
Der »automatische Anrufbeantworter« kam erst später ....
Die Telefonrechnung war ein Argument.
Anwesenheit:en haben keinen speziellen Text.
Abwesenheit:en haben keinen speziellen Text.
Doch, vermutlich & mitunter die spezifische Textur:
[Ausdrucke im Papierformat DIN A4 sind zu Katharina von Zimmern @kzimmern #kathAInavonZimmern #katharinavonzimmern durch @merzmensch im Paket versandt & liegen nun neben mir]. Die Rede, das Gespräch, die Besprechungen & der Dialog hält diese Textur & Texturen kaum zusammen. Sie entsprechen kaum dem Sender-Medium-Empfänger Kommunikations-Modell, noch einem Reiz-Reaktionsschema und Muster als der spezifische Auslöser.
Gleichwohl kommen Inhalte [ohne Index] bei den Beteiligten an; so wie #Form … Momente gemeinsamer Gestaltung. (ap) // {hier speisen sich Initialen ein, die Signatur @schwankungsweite, die mit liest & schreibt}. Ich sollte mehr über meine Arbeiten und Projekte sprechen.
Die Herrschaftszeit der Queen Elizabeth dauerte 70 Jahre und »213 Tage« an, die somit die längste amtierende Amtszeit eines Staatsoberhaupt auf der Welt war. Somit viel länger andauerte als die Amtszeit der #katharinavonzimmern, die in keinem Fall eine Queen sondern lediglich eine Fürstin war. Heute kann sich jede:r, jederzeit mit #Royalties im Internet befassen, die nichts anderes als Lizenzgebühren und Kredit für sogenannte «Token» erzeugen. Keine Telefongebühren im klassischen Sinne, die wiederum steuerlich die Rolle spielen würden. [Gebühren, zum Beispiel, welche im NFT-Bereich als automatische Auszahlungen bei jedem zukünftigen Weiterverkauf an den Creator/Künstler des NFTs gehen, falls man angemeldet ist. D.h. die direkte Verbindung, Trans- sowie Interaktion werden zwischen Künstler bzw. Creator/Kunstschaffenden = dem Kunstkonsumenten ohne Ausstellung-, Galerie- oder Messebesuch in der sogenannten Kunstwelt hergestellt, sowie sofort abgewickelt]. Die Kunstwelt interessiert mich an und für sich kaum?
USER STORY MAPPING
Diese Künstler:in:nenliste und #Auflistung:en sind, wie oben angeküNdigt in Bearbeitung:en. Sie dienen kaum nur der schnellen Abwicklung:en. Sie werden nichts mit #Royalties [NFT] zu tun haben. Weder in der einen, noch in der anderen Art und Weise, um heute [Artist] zu sein. Die folgende Liste [siehe unten] ist in erster Linie »sympathisch«, »empathisch« sowie «ästhetisch» motiviert. Unbewusst mit Fehlern sowie zahlreichen Leerstellen behaftet und erstellt sowie nebenbei erweitert wird. Dies erfolgt kaum systematisch, konsequent oder konkret nach einem Plan, sondern lediglich mit Ausdauer und dem daran denken.
Zwischenablage sowie zugleich als Zwischenanlage archivieren‽
Künstler*in-*-Künstler*in #Künstlersein
die hier aufgelistet, verlinkt, kurz beschrieben sind:
000000 bimatter künstler*in-*-künstler*in parallele
001 Noor Abuarafeh | Noor Abuarafeh | Noor Abuarafeh |
[diese] "Schwester", die mit Video, Performance sowie Texten und PARTOUT arbeitet. Sie sitzt am Schreibtisch vor der Wand, dem Winkel, der Nische und der Ecke des Raums, an welcher zahlreiche Zettel, Ausdrucke, Fotografien usw. mit zwei Klebestreifen fixiert sind. Sie arbeitet dauerhaft, intensiv sowie konzentriert an ihren Projekten zwischen Laptop, handschriftlichen Notizen sowie Aufzeichnungen in ein Buch oder an den angeklebten Ausdrucken an der Wand. Zumindest wird dieser Eindruck [Illusion] bei mir erweckt‽ Die Nähe stellt sich insbesondere durch ihr Video "Bin ich das zeitlose Objekt im Museum?"(2018) her, welches Teil eines Langzeitprojekts ist, das Parallelen zwischen Museen, Zoos und Friedhöfen als Bewahrungs- und Ausstellungsstätten herstellt.
Ihre Projekte drehen sich um Erinnerung, um Geschichte, Archive sowie die Möglichkeiten Abwesenheiten aufzuspüren.
Wie sind Abwesenheiten aufzuspüren?
Wie lassen sich Abwesenheiten »methodisch« aufspüren?
Wie lassen sich Abwesenheit:en nachspüren?
Videos, Performances sowie die Arbeiten sind in erster Linie textbasiert? Stellen sie die Komplexität der Geschichte an einem Ort zu einer bestimmten Zeit in Frage? [Wie sie heute gesehen, geformt, konstruiert, gemacht, wahrgenommen, visualisiert, gefilmt sowie geschnitten, verstanden werden (können)]. Noor Abuarafeh hinterfragt, wie all diese Elemente mit Fakten & Fiktionen zusammenhängen. Sie untersucht die Möglichkeit, die Vergangenheit abzubilden, wenn es Lücken [oder Leerstellen] in der Dokumentation gibt. Ihre Videos basieren auf sozial engagierten Kunstwerken, Interviews, Workshops sowie anderen gemeinsamen Aktivitäten.
she is an artist working in projects and networks eurovision = european performance art networks
Wie navigieren »wir« im Raum zwischen der lokalen, der globalen Welt mit unserer künstlerischen Praxis? Mapping Europe ist eine virtuelle Karte mit wachsenden Linien, Ebenen...
*no or ab u ara feh
00001
00001 Nadine Adam XX
project: almanach no 6
*na di ne adam 01 (#kunsttalk)
Flügel der Freiheit
00011 http://annaridler.com/ NFT
an na rid ler*
002 Carla Accardi | Carla Accardi |
Alien Skins
Carla Accardi und die Künstlergruppe Forma 1
*car la ac car di
00002 Cao Yu | Cao Yu | Co Yu XX
*ca o y u
galerie biographie
00022 Camilla Howalt | Camilla Howalt XX
das Schreiben verbindet uns, die zarten Blütenblätter
*cam il la ho walt 01 (#kleineRoteBuch, twitter, instagram etc.)
https://www.academia.edu/1569137/Of_Space_and_Anxiety_An_Inquiry_into_the_Uncanny_of_Memory?email_work_card=view-paper
003 Igshaan Adams | Igshaan Adams | Igshaan Adams |
ig sh aa n adams
004 Eileen Agar | Eileen Agar |
ei le en agar
00001 Elisabeth Eberle | Elisabeth Eberle XX
eli sa be th eb er le
eli e b e r
e lieb er
005 Monira Al-Qadiri | Monira Al-Qadiri |
mon ira al qa di ri
006 Sophia Al-Maria | Sophia Al-Maria | Sophia Al-Maria | Sophia Al-Maria |
so ph ia al mar ia
007 Özlem Altın | Özlem Altın |
öz lem al tin
0001 die vase [object]
die franc ois v a s e e e artworks
008 Marina Apollonio | Marina Apollonio |
0001 das kleine rote Buch xxx
bu ch als Statussymbol 2022
buch als Herausgeberwerk 2013
009 Gertrud Arndt | Gertrud Arndt |
ger trud arn dt
010 Ruth Asawa | Ruth Asawa |
ru th as awa
011 Shuvinai Ashoona | Shuvinai Ashoona |
shu vi nai as ho on a
012 Belkis Ayon | Belkis Ayón Manso |
bel kis ay on
013 Firelei Báez Felipe Baeza | Firelei Báez Felipe Baeza |
fe lipe bae za
00000001 fragment fragmentarisch xxx
frag me n t fr ag me nt a ri s ch
014 Josephine Bäcker | Josephine Bäcker |
jo se phi ne bä cker
015 Djuna Barnes | Djuna Barnes |
dj una bar nes
016 Maria Bartuszová | Maria Bartuszovà |
ma ria bar tus zo và
017 Benedetta | Benedetta | x
0001 gleich nam iger film
018 Mirella Bentivoglio | Mirella Bentivoglio |
mi rel la ben ti vog lio
019 Merikokeb Berhanu | Merikokeb Berhanu |
meri ko keb ber ha nu
020 Tomaso Binga | Tomaso Binga | Tomaso Binga |
to ma so bin ga
021 Louise Bonnet | Luise Haube XX
lou ise bon net lu ise hau be
022 Marianne Brandt | Marianne Brandt |
ma ri an ne br an dt
023 Kerstin Brätsch | Kerstin Brätsch
ker st in brä tsch
024 Dora Budor | Dora Budor
do ra bu dor
025 Eglė Budvytytė | Eglė Budvytytė
eg lé bud vy ty té
: In Zusammenarbeit mit
025.1 Marija Olšauskaitė und 025.2 Julija Steponaitytė |
: zu sa mm en ar bei t mit
eg lé bu dv yt yté
mari ja ol sa us ka ité
ju lia step on a i ty té
026 Liv Bugge |
027 Simnikiwe Bühlungu |
027.1 Vera Burmesters
028 Miriam Cahn |
029 Claude Cahun |
030 Elaine Cameron-Weir |
031 Milly Canavero |
032 Leonora Carrington |
033 Regina Cassolo Bracchi |
034 Ambra Castagnetti |
035 Giulia Cenci |
036 Giannina Censi |
037 Gabriel Chaile |
038 Ali Cheri |
039 Anna Coleman Ladd |
040 Ithell Colquhoun |
Aloïse Corbaz
041 Myrlande-Konstante |
042 Juni Crespo |
043 Dadamaino |
044 Noah Davis |
045 Lenora de Barros |
046 Valentin de Saint-Point |
047 Lise Deharme |
048 Sonja Delaunay |
049 Agnes Denes |
050 Maya Deren |
051 Lucia di Luciano |
052 Ibrahim El Salahi |
053 Sara Enrico |
054 Chiara Enzo |
055 Andro Eradze |
056 Jaider Esbell |
057 Jana Euler |
058 Minnie Evans |
059 Alexandra Extern |
060 Jade Fadojutimi |
061 Jes-Fan |
00001 filtertraum X0
fi lt er tr au m
062 Safia Farhat |
063 Simone Fattal |
064 Célestin Faustin |
065 Leonor Fini |
066 Elsa von Freytag-Loringhoven |
067 Katharina Fritsch |
00001 Suzi Gablik
068 Ilse Garnier |
069 Aage Gaup |
070 Linda Gazzera |
071 Ficre Ghebreyesus |
072 Elisa Giardina Papa |
073 Roberto Gil de Montes |
074 Nan Goldin |
0001 Irmgard Gottschlich XX
irm gard gott schlich
075 Jane Graverol |
076 Laura Grisi |
077 Karla Grosch |
078 Robert Grosvenor |
079 Aneta Grzeszykowska |
080 Sheroanawe Hakihiiwe |
081 Florenz Henri |
082 Lynn Hershman Leeson |
083 Charline von Heyl |
084 Hannah Höch |
085 Jessie Homer Französisch |
086 Rebekka Horn |
087 Georgiana Houghton |
088 Sheree Hovsepian |
089 Tishan Hsu |
090 Marguerite Humeau Marguerite Humeau |
091 Jacqueline Humphries |
092 Kudzanai-Violet Hwami |
093 Tatsuo Ikeda |
094 Saodat Ismailova |
095 Aletta Jacobs |
096 Geumhyung Jeong |
Gemma Jones
097 Charlotte Johannesson |
098 Loïs Mailou Jones |
099 Jamian Juliano-Villani |
100 Birgit Jürgenssen |
101 Ida Kar |
102 Allison Katz |
103 Bronwyn Katz |
00001 Annebarbe Kau
an ne bar be kau
104 Kapwani Kiwanga |
105 Kiki Kögelnik |
106 Barbara Krüger |
00001 Sonja Knecht
son ja kn echt
107 Tetsumi Kudo | Tetsumi Kudo
108 Gabrielle L' Hirondelle-Hügel |
109 Louise Lawler |
110 Carolyn Lazard |
111 Mire Lee |
112 Simone Leigh |
113 Hannah Levy |
114 Tau Lewis |
115 Shuang Li |
116 Liliane Lijn |
117 Candice Lin |
118 Mina Loy |
119 Antoinette Lubaki |
Séraphine Louis
120 Lu Yang Lu Yang |
121 Zhenya Machneva |
122 Baya Mahieddine |
123 Maruja Mallo |
124 Joyce Mansur |
125 Britta Marakatt-Labba |
126 Diego Marcon |
127 Sidsel Meineche Hansen |
128 Maria Sibylla Merian |
129 Vera Molnar |
130 Delcy Morelos |
@
131 Schwester Gertrude Morgan |
0.131 Martina Morger | Martina Morger
132 Sandra Mujinga |
133 Mrinalini Mukherjee |
134 Nadja |
135 Louise Nevelson |
136 Amy Nimr |
137 Magdalena Odundo |
138 Kostbarer Okoyomon |
139 Meret Oppenheim |
140 Ovartaci |
141 Virginia Overton |
142 Akosua Adoma Owusu |
143 Prabhakar Pachpute |
144 Eusapia Palladino |
145 Violeta Parra |
146 Rosana Paulino |
147 Valentin Penrose |
148 Elle Perez |
149 Sondra Perry |
150 Solange Pessoa |
151 Thao Nguyen Phan |
152 Julia Phillips |
153 Joanna Piotrowska |
154 Alexandra Pirici |
155 Anu Puder |
156 Gisèle Prassinos |
157 Christina Quarles |
158 Rachilde |
159 Janis Raffa |
160 Alice Rahon |
161 Carol Rama |
162 Paula Rego |
0.162 Mirja Reuter
163 Edith Rimmington |
164 Enif Robert |
165 Luis Roque |
166 Rosa Rosa |
167 Niki de Saint Phalle |
167 Giovanna Sandri |
168 Pinaree Sanpitak |
169 Aki Sasamoto |
170 Augusta Savage |
171 Lavinia Schulz und Walter Holdt | Lavinia Schulz
172 Lillian Schwartz |
173 Amy Silmann |
174 Elias Sime |
175 Marianna Simnett |
176 Hélène Smith |
177 Zobel Elyse Smith |
178 Teresa Solar |
179 Mary Ellen Solt |
180 P. Personal |
181 Sophie Tauber-Arp |
182 Toshiko Takaezu |
183 Emma Talbot |
184 Dorothea Tanning |
185 Bridget Tichenor |
186 Tecla Tofano |
187 Josefa Tolra |
188 Turmalin |
189 Spielzeug |
190 Rosemarie Trockel |
191 Wu Tsang |
192 Kaari Upson |
193 Andra Ursuţa |
194 Grazia Varisco |
195 Remedios Varo |
196 Sandra Vasquez de la Horra |
197 Marie Vassilieff |
198 Cecilia Vicuña |
199 Nanda Vigo |
200 Marianne Vitale |
201 Raphaela Vogel |
202 Meta Vaux Warrick Fuller |
203 Laura WheelerWaring |
204 Ulla Wiggen |
205 Mary Wigman |
206 Müge Yilmaz |
207 Frantz Zephirin |
208 Zheng Bo | Zheng Bo
209 Unica Zürn | Unica Zürn
210 Portia Zvavahera
es sind 213 angekündigt: dabei sind es doch nur 210: keine #Ahnung, wo der Fehler liegt? Erweitere es um drei ...
211 Mehtap Baydu #Transformation und #Durchlässigkeit
212 Latifa Echakhch / Latifa Eckakhch
213 Brigitte Waldach
214 Anke Zürn
[[#SimoneDeBeauvoir #DADA #dudu #Impulsantwort #DisTANZ #FrançoiseDolto #Transformation #Kontexte #kachelmosaike #Isfahan #Penrose #girih #inframince #LjudmilaUlitzkaja #KehrseitedesHimmels #DieMilchderTräume #Mäeutik #Kupplerinnen #DNA #BlaueERDbeeren #JaneAusten #HannahArendt]]
#Springvieh #Maskenfigur:en #Kunstfigur:en tanzen #kunsttalk ...
Birgit Matter is an researcher, artist and who works with systems of knowledge and how technologies are created
in order to better understand the world.
She is particularly interested in ideas
around quantification and qualification
of visual communication how this relates to the natural - real - world of interactions & creativity between humans. Her process often involves working with collections of information or data, particularly data sets, books to create unusual narratives with [...]: she likes [only] telling, performing and writing like a artist.
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
3 Antworten auf „#symbiose #solidarität #sisterhood“
https://tombrockelman.com/2014/02/16/the-other-side-of-the-canvas-1/
https://tombrockelman.com/2014/02/16/the-other-side-of-the-canvas-5/
https://genderopen.de/bitstream/handle/25595/1155/fs-1993-0203.pdf?sequence=1&isAllowed=y