Kategorien
#kunsttalk

#keineBrotloseKunst, die erste Folge

heute hat mich ein Mensch probiert, manche sagen dazu auch #Künstler*in, #Besitzer*in, #Halter*in, Fürsorger*in, #Pfleger*in, #Sozialarbeiter*in, #Therapeut*in, #Lehrer*in, #Doktor*in, Bäcker*in usw.
#Pensionist#in,
die ein kleines Hotel meist mit privatem Charakter unterhält:

Und für gut befunden!

Da ich bereits ziemlich säuerlich schmecke und schon fast wie ein „Harzer“ Käse rieche.
Mich als #Sauerteigstarterkultur = #Anstellgut hat sie heute auf 50g reduziert und auch noch mit diesem zimmerwarmen Mineralwasser 120ml und 60g Roggenmehl vom feineren Typ 1150 verrührt sowie zurück vors Fenster gestellt. Ob mir dies Mineralwasser aus den alpinen Bergquellen auf Dauer bekömmlich ist und gefällt?
#RoggenSauerTeigStarter 1 – 4 Tag
Die 50g von mir hat sie in das frisch abgewaschene Deckel- oder Weckglas (so genau weiss ich es nicht, wie es genannt wird) getan. In jedem Fall 60g Roggenmehl und 120ml zimmerwarmes perlendes Mineralwasser aus den Bergen dazu gegeben. Miteinander vermischt und gerührt, um dies Glas später an eine-n #Freund*in zu verschenken.
In die Keramikschüssel hat sie 100g von mir aus dem Deckel- oder Weckglas gegossen und mit 120ml Mineralwasser sowie 160g Roggenvollkornmehl mit einer Gabel vermengt.
#Roggensauerteig Wasser #Roggenvollkornmehl
#Vorteig in der #Schüssel mit #Roggenvollkornmehl
Die Schlüssel mit einem Leinentuch bedeckt. Und ebenfalls zu mir & den leeren ineinandergestapelten Gärkörbchen ans Fenster gestellt, damit wir die schöne Aussicht geniessen. 
#Vorteig in der abgedeckten #Keramikschüssel
In der abgedeckten Schüssel soll vermutlich der #Vorteig für das #FinnischeWohlfühlbrot - bis zu 2 Tage lang - gehen und fermentieren, damit es den intensiveren  #Sauerteiggeschmack entwickelt.
Mit lauwarmem Wasser (40 Grad) wäre es mir vermutlich besser ergangen, doch nun ist es passiert. Sie - mein #Mensch - will zurzeit kein #Leitungswasser erhitzen, noch nutzen. Auch keine Tage mehr zählen, sondern nur zusehen, wie wir, die Gläser, Gefässe und Schüsseln locker blasig ausfüllen: möglichst bis zum Rand!
Vermutlich spielt sie oder mein Mensch soeben noch mit dem Gedanken: auch noch Roggenkörner in #Mineralwasser einzuweichen, obwohl dies gar nicht im Rezept steht, welches zu nutzen wäre.
So ist es eben mit den #Menschen, sie tun selten das, was sie lesen, schreiben, tun oder sagen … 

Von matter birgit

#pilotprojekte
#nobreadlessart
#keinebrotloseKunst
#katharinavonzimmern
#kunsttalk1
#diekunst

visual arts - art and scientific re-search _ arthistory
contemporary performance art
projects: #16

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..