der blinde #Fleck bezeichnet den #Moment und #Augenblick, der sich vor oder hinter der Leinwand (aus 100% Leinen - grob bis fein gewebt - un-grundiert) für Bildträger (beim Malen, Betrachten, Verstehen und Denken) mit und ohne Farbe herstellt
die wissenschafts-philosophische Reflexion der Kunst wirkt auf den ersten Blick, wie ein sehr ungewöhnliches und obendrein aussichtsloses Unterfangen. Gilt doch #dieKunst zumeist als etwas, was überhaupt nicht in den Bereich der wissenschaftlichen Disziplinen fällt oder zu fallen scheint.
Und mit diesen auch nicht konkurriert oder neidvoll konkurrieren will. Von der künstlerischen Praxis wird angenommen, dass sie, obgleich ihr Bildungs- und Mehrwert zugesprochen wird, schlicht anderen Zielen und Zwecken dient als wissenschaftlichen Forschungsbemühungen
Dies eine seltene Ja, das berühren kann und beschäftigt – bei Tag und bei Nacht – bekommt das Bild eine Geschichte – Lebensgeschichte – Biografie – nicht durch die Zurschaustellung, welches durch die Selbstreferenz des Künstlers oder Herstellers dynamisiert wird. Die ästhetische Operation und Kommunikation wird interessant und gerät in Telepräsenz – Fotosession – Aufzeichnungen – Dokumentationen – Do it yourself: Erwartungen, Herausforderungen und Anforderungen. Herzlichen DAnK, lg Birgit
Wird geladen …
Lieber Hans Gamma – schön zu lesen und hierzu gibt’s kaum etwas zu kommentieren – als zu unterstreichen _ die Kommentare zu lesen. Neue zu verfassen und zu schreiben – ich überlege immer noch und denke nach mit herzlichen Grüssen Birgit
Wird geladen …
Guten Tag
Der Blinde
bin ich mir selber
Flecken
selbst gemacht
begleiten mich
mein Leben lang
es wäre mir
wahrlich eine Kunst
davon nichts
zu wissen
von anderen
der Spiegel
weil (da – mit) ich nicht
unbefleckt sein kann
lg Hans
Wird geladen …
Lieber Hans Gamma was bliebe mir da noch zu schreiben: ausser das bekräftigende: Ja mit herzlichen Grüssen Birgit
Wird geladen …
Liebe Brigit Matter,
Es ist mir ein seltenes Ja, das mich berührt, mich den ganzen Tag beschäftigt hat. Herzlichen Dank, lg Hans
6 Antworten auf „das bild wird hoch gehalten“
Hat dies auf #KUNST rebloggt und kommentierte:
das #Bild wird be-hehalten
Dies eine seltene Ja, das berühren kann und beschäftigt – bei Tag und bei Nacht – bekommt das Bild eine Geschichte – Lebensgeschichte – Biografie – nicht durch die Zurschaustellung, welches durch die Selbstreferenz des Künstlers oder Herstellers dynamisiert wird. Die ästhetische Operation und Kommunikation wird interessant und gerät in Telepräsenz – Fotosession – Aufzeichnungen – Dokumentationen – Do it yourself: Erwartungen, Herausforderungen und Anforderungen. Herzlichen DAnK, lg Birgit
Lieber Hans Gamma – schön zu lesen und hierzu gibt’s kaum etwas zu kommentieren – als zu unterstreichen _ die Kommentare zu lesen. Neue zu verfassen und zu schreiben – ich überlege immer noch und denke nach mit herzlichen Grüssen Birgit
Guten Tag
Der Blinde
bin ich mir selber
Flecken
selbst gemacht
begleiten mich
mein Leben lang
es wäre mir
wahrlich eine Kunst
davon nichts
zu wissen
von anderen
der Spiegel
weil (da – mit) ich nicht
unbefleckt sein kann
lg Hans
Lieber Hans Gamma was bliebe mir da noch zu schreiben: ausser das bekräftigende: Ja mit herzlichen Grüssen Birgit
Liebe Brigit Matter,
Es ist mir ein seltenes Ja, das mich berührt, mich den ganzen Tag beschäftigt hat. Herzlichen Dank, lg Hans
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.