







#Caramel waschen, als wüsche ich #Gold: Bernsteingold in Analogie: Birgit's #Zuckerarchitektur wird reduziert.
Birgit Matter's Zuckerbergarchitektur wird nicht reduziert, sie wird unter fliessendem Wasser aufgelöst. Die Reste an Caramel auf einem Backblech geflutet und in kleine Vitrinen aus Plexiglas zur Aufbewahrung gelegt. Sowie einzelne #Caramelstückchen in Watte verpackt in einem weissen #Plastikbehälter versandt.
https://drive.google.com/file/d/1GWeDjXO6_oxEz4OANpwJk3OE5Zpc70R9/view?fbclid=IwAR3TMQTQV9ja0xSMHfLX4DK644NrVJ694GhK3zc6i7yPhu7_zxY6umB47X8
pdf in farbe:n ausgedruckt, die konturen wirken intensiver sichtbar als im schwarz - weiss modus; verschiedene DIN A4 bis DIN A1 papierqualitäten ausgewählt für's weitere bearbeiten bis Dienstag: 02.06.2020 ff




Bastelei zur Telefonkritzelei, zoom Inframince: Francesca in den Wänden – gespenstisch – medial Laminainterferenzen bis zum pdf – zum Ausdrucken und Selber bauen – do it yourself /// an und mit und durch die – Architektur: Gehäuse, Hausschachtel und Aufbewahrungsort basteln bis fotografisch – für die Zucker-Karamel-Kandisfragmente, die @Andreas Peschka & @Birigt Matter verschenken, verbreiten und versenden – first come – first serve – und so weiter



Crowdfunding-Aktion:en für die #Projekte, jede:s Spende:n ist willkommen im achteintel-Format (8 mal Din A1) der #Litfaßsäule. Drei dieser Plakatformate füllen eine ganze Säule (zum #KatharinaVonZimmern #Festival in der Stadt) // (Konkret inspirieren Projekte aus der Schweiz)
#Resonanz war bislang: Ja, sie fanden die #Idee:n alle sehr gut. Sie haben die Kontakte vermittelt. Beim Konkretisieren des Projekts kamen wir auf die #Idee, das Ganze über die Crowdfunding Plattform wemakeit zu finanzieren, die viele Projekte im Kulturbereich erfolgreich unterstützen, doch dazu kam's bislang nicht.
Während Michael Wald sich um Grafik & #Kommunikation als Kommunikationsdesigner kümmert, setzen Birgit und Andreas die #Websites und #homepages um: organisieren den gesamten technischen Unterbau des #kunsttalks bis heute ohne wirklich #Kommunikationsdesigner zu werden // denn #Zahndesigner müssten bei all diesen Zuckerprodukten
bei diesem #Zuckerzeugs spenden:
#Verzuckerungen
#Zuckerberge:n #GeschichtenausCaramel #Nidletäfeli
Originally tweeted by birgit matter (@matter_birgit) on April 6, 2022.
4 Antworten auf „#KUNSTTALKs“
Liebe Babsi mit deinem Kommentar „gelungene künstlerische Synthese“ hattest du dem bereits vorgegriffen, welches sich erst jetzt zunehmend abzuzeichnen beginnt. Denke zurzeit darüber nach, ob‘s sich wirklich um „Synthese“ handelt – da ich hierzu ja die These und Antithese bilden müsste, um zur Synthese zu gelangen. Dies erscheint nachträglich konstruiert bis analysiert, um etwas zu begründen, zu erklären oder zu beweisen, welches so wie so als Aufzeichnung bereits vorhanden ist. Ich dachte eher an Konsequenz-en, die daraus zu ziehen seien. Ok, wie sind gerade in der Sommerpause: Reflexionen und Vorbereitungen #kunsttalk Staffel 3 laufen auf hohen Touren – // Wie hast du den Wechsel von der ersten zur zweiten Staffel erlebt? Was würdest du von der dritten Staffel #kunsttalk erwarten? Mit herzlichem Gruss Birgit
Hat dies auf KUNST rebloggt und kommentierte:
diese Sequenz läuft noch bis zum 02.06.2020 um 19:00h bis zum nächsten #kunsttalk 2.3 https://kunstderkunsttherapie.com/2020/05/25/kunsttalk-2-3-am-02-06-2020/ und bis zur ZOOM Aufzeichnung mit Live Stream
danke – schön, dass du wieder dabei bist – bis zum 02.06.2020 um spätestens 19:00h – Live-Streaming
Toll, was für spannende Gebilde daraus geworden sind! Dieses gemeinsame Projekt von Euch ist eine gelungene künstlerische Synthese! 👌👌👌👍😉
Liebe Grüße Babsi