Kategorien
#kunsttalk001

denkalarm

Denkalarm #kunsttalk #LecturePerformance

Denkalarm – Denkalarm – Denkalarm _ – `

DACH – Architektur – LecturePerformance – Gewölbe im deutschsprachigen Teil EUROPAS – germanspeaking part of europa _ -` freischaffende Künstler (Gründer der Klausur – Zäsur – des Gedankens im Gedenken – bildlich, szenisch bis performativ – in jedem Fall frei gesprochen bis geschrieben und ja, gezeigt).

Darüberhinaus Kunstkritiker – Kurator – Aktionator – Gastprofessor – Abgeordneter – Kultursprecher und so weiter. Alles: um in jedem Fall das »scheue REH« namens Kunst zu fassen.

In den Spurensuchen hinterfragen wir den Kunstbegriff an sich:

Führen über «Theoriegelände» zu geistigen Festungen wie ( ) – Jaa, Alexander G. Baumgarten – Kant – Diderot – Tolstoi – Fellini – Luhmann – Heidegger oder John Cage – ein ebenso buntes wie tiefgründiges und nicht zuletzt lesenswertes unterfangen.

Bleiben jedoch dem Essay – (#kunsttalk – Lectureperformance – »Kunst und Wirkung«) merklich skeptisch gegenüber – verfestigten und institutionalisierten Zuordnungen. Die prononciertesten deutschen Kunstexperten, die zur »Kunst/Wissenschaft/Gesellschaft. Quer denken« – beginnen selten künstlerisch zu handeln und ästhetisch zu kommunizieren?

In seiner »Kritik der Urteilskraft« ging Immanuel Kant davon aus, dass Kunst weder willentlich konstruiert noch systematisch gelehrt werden könnte. Und Jean Paul in der Vorschule der Ästhetik_

Von matter birgit

#pilotprojekte
#nobreadlessart
#keinebrotloseKunst
#katharinavonzimmern
#kunsttalk1
#diekunst

visual arts - art and scientific re-search _ arthistory
contemporary performance art
projects: #16

2 Antworten auf „denkalarm“

Könnte man vielleicht sagen, daß gerade die Autodidakten und von Kunstakademien abgewiesen Künstler in der Kunstgeschichte Immanuel Kants These bestätigen! Sie haben zum Teil erst nach Jahrhunderten ihre Anerkennung erhalten! Kunst hat was mit Freiheit zu tun, so entwickeln sich neue Techniken und vielleicht auch neue Stilrichtungen!
Ein Korsett der Lehre, lässt keine freie Gestaltungsmöglichkeiten zu!
Vielleicht erst im Nachgang!

Die Frage, kann Kunst heute noch beeinflussen treibt mich auch schon länger um.

LG Babsi

Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..